-
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hemme Schleswig-Holstein, Deutschland
-
Naturhäuschen in Oldenswort Schleswig-Holstein, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ascheffel Schleswig-Holstein, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Oldenswort Schleswig-Holstein, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Mönchneversdorf/Schönwalde Schleswig-Holstein, Deutschland
-
- 3 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Fitzen Schleswig-Holstein, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ahrensbök Schleswig-Holstein, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Fitzen Schleswig-Holstein, Deutschland
- 3 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Oldenswort Schleswig-Holstein, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Fitzen Schleswig-Holstein, Deutschland
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Friedrichstadt Schleswig-Holstein, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Tetenbüll Schleswig-Holstein, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Nutteln Schleswig-Holstein, Deutschland
-
- 2 Personen
-
-
Naturhäuschen in Schleswig Schleswig-Holstein, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Seester Schleswig-Holstein, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Friedrichstadt Schleswig-Holstein, Deutschland
- 4 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Römnitz Schleswig-Holstein, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Fehmarn Schleswig-Holstein, Deutschland
- 23 Personen
- 12 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Prasdorf Schleswig-Holstein, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kleve Schleswig-Holstein, Deutschland
-
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Wochenendtrip Sylt
Um für kurze Zeit den Alltag zu vergessen und ein paar Tage abzuschalten, braucht es meist gar keine Reise in weit entfernte Länder. Oft reicht schon ein kurzer Trip, um auf andere Gedanken zu kommen. Eine besonders schöne Idee für deine nächste Reise könnte daher ein Wochenendtrip Sylt sein. Die Nordseeinsel Sylt kannst du auch mit dem Auto per Autozug erreichen. Alternativ geht auch eine Anreise mit dem Zug oder per Fähre. Die Insel Sylt ist gerade einmal 99 Quadratkilometer groß. Wenn du hier einen Wochenendtrip Sylt verbringst, brauchst du also gar nicht unbedingt ein Auto. Du kannst auf der Insel so gut wie alles mit dem Fahrrad erreichen.
Die Natur auf Sylt entdecken
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Die Insel Sylt liegt im Gebiet des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der Nationalpark beginnt im Norden nach der dänischen Grenze und erstreckt sich über die Meeresgebiete von Sylt und die anderen nordfriesischen Inseln. Er reicht im Süden bis zum Beginn der Elbmündung. Sylt liegt somit vollständig umrandet im Gebiet des Nationalparks. Das Gebiet gilt wegen der besonderen Beschaffenheit des Meeresbodens als besonders schützenswert. Jeden Tag fließt das Wasser durch die Gezeiten landwärts und wieder ab.
Es herrschen Ebbe und Flut. In dieser einzigartigen Umgebung können nur wenige Meereslebewesen überleben. Vor allem die Wattwürmer sind wohl eines der typischen Tiere des Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Ein besonderes Tier, was du hier häufig bei Ausflügen mit dem Boot sichten kannst, sind Kegelrobben und Seehunde. Mit etwas Glück kannst du von verschiedenen Punkten Sylts auch Schweinswale bei Flut sichten. Um den Nationalpark, während deines Wochenendtrip Sylt hautnah erleben zu können, empfiehlt es sich eine Wattwanderung zu unternehmen. Dabei lernst du jede Menge über die Besonderheiten dieses Naturraums.
Naturschutzgebiet Braderuper Heide/Sylt
Auf deinem Wochenendtrip Sylt möchtest du vermutlich in kurzer Zeit die schönsten Ecken der Insel erkunden. Ein echter Geheimtipp ist dabei das Naturschutzgebiet der Braderuper Heide. Die Heide ist eine der typischen Landschaftsformen auf Sylt. Hinter den langen Sandstränden, den Dünen und dem Schilf kannst du oft lange Gebiete an Heide sehen. Besonders schön sind die Pflanzen im Spätsommer.
Denn ab Mitte August bis September beginnen die Heidepflanzen in leuchtendem lila zu erstrahlen. Über die gesamte Insel erstrecken sich dann ganze lilafarbene Teppiche. Eine der schönsten Gegenden, um die Heidelandschaft zu erkunden, ist die Braderuper Heide. Hier ist die Heide besonders unberührt und steht unter strengem Schutz. Das Gebiet ist etwa 137 Hektar groß und befindet sich zwischen den beiden Orten Kampen und Wenningstedt-Braderup. Da die Erhaltung der Heideflächen hier höchste Priorität hat, kannst du das Gebiet nur zu Fuß oder auf dem Rad erkunden. Autos haben keinen Zugang zu dem Naturschutzgebiet.
Die besten Aktivitäten auf Sylt
Fahrrad fahren
Sylt bietet wunderschöne Strecken, die sich am besten mit dem Rad erkunden lassen. Du kannst dein eigenes Fahrrad für den Wochenendtrip Sylt mitnehmen oder dir einfach eins vor Ort mieten. Wenn du flott unterwegs bist, kannst du die Insel an einem Tag umrunden.
Surfen
Sylt bietet hervorragende Bedingungen zum Surfen. Wenn du den Sport schon immer mal ausprobieren wolltest oder mal wieder auf dem Brett stehen möchtest, ist ein Wochenendtrip Sylt die perfekte Gelegenheit dafür.