Ganz Deutschland
Blühflächen für die Artenvielfalt
Auch im Jahr 2025 pflanzen wir weiterhin Blühflächen aus heimischen Wildblumen auf Naturhäuschen-Grundstücken von unseren privaten Vermietern an.
Schau dir das Projekt hier anWir sehen es als unsere Aufgabe, Menschen der Natur näher zu bringen. Dafür wollen wir der Natur etwas zurückgeben, damit wir uns noch lange an ihr erfreuen können.
Seit August 2020 sind über 550.000€ als Spende zusammengekommen. Derzeit führen wir Naturprojekte in den Niederlanden, Belgien und Deutschland durch.
Bisher hatten unsere Naturprojekte verschiedene Themenschwerpunkte. Jetzt fokussieren wir uns darauf, die lokale Biodiversität zu bewahren und zu schützen. Dafür arbeiten wir mit Partnerorganisationen zusammen, die zum Beispiel Projekte zur Verbesserung des Lebensraums bestimmter Tierarten oder die Wiederaufforstung von Waldstücken zur Förderung der Biodiversität und der Klimaanpassung durchführen. Somit können wir auf verschiedene Weise einen Beitrag zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt in unserer unmittelbaren Umgebung leisten. Denn auch unsere hemische Natur braucht Hilfe. Hier kannst du sämtlichen (umgesetzten) Projekten folgen.
Neben den lokalen Naturprojekten tun wir noch viel mehr, um einen positiven Beitrag zu leisten. Du kannst mehr darüber in unserem Impact Report lesen.
Wirf einen Blick auf die anderen lokalen Naturprojekte, die wir unterstützen! Ob Blumen säen, Städte begrünen oder Naturräume verbinden - jedes Projekt trägt auf seine Weise zur Stärkung der lokalen Biodiversität bei.
Mit diesen Projekten engagieren wir uns für die Artenvielfalt auf unserem Planeten.
776.216,00 € bis jetzt gespendet.