Wochenendtrip Hessen

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Wochenendtrip Hessen

Es muss ja nicht immer gleich ein großer Urlaub sein, um neue Ziele zu entdecken und mal für kurze Zeit aus dem Alltagsstress auszubrechen. Oftmals reicht schon, ein kurzer Wochenendtrip um neue Kraft und Energie zu tanken. Deutschland bietet viele schöne Ziele. Sehr beliebt ist der Wochenendtrip Hessen. Für einen Wochenendtrip Hessen musst du nicht mal extra Urlaub nehmen. Du kannst Donnerstag nach der Arbeit losfahren und kommst Sonntagabend wieder zurück. Wenn du einige Wochenendtrips unternimmst, lernst du viele neue Städte und Regionen kennen, das ist oft besser als nur 1 langer Urlaub. Egal, ob du den Wochenendtrip Hessen mit deinem Partner verbringst, der Familie oder einfach eine schöne Zeit mit Freunden. Es tut Körper, Geist und Seele gut, dem Alltag zu entfliehen, was Neues zu erleben und einfach Spaß zu haben.

Die Natur in Hessen

Hessen ist ein mitteldeutsches Bundesland mit der Hauptstadt Wiesbaden. Es gehört zu den wirtschaftlich stärksten und am dichtesten besiedelten Gebieten. Fast die Hälfte von Hessen ist ein Schutzgebiet. Die abwechslungsreiche Landschaft setzt sich aus vielen Mittelgebirgen zusammen. Bekannte sind zum Beispiel Rhön, Taunus, Westerwald, Kellerwald, Spessart und das Rothaargebirge. Viele Flüsse fließen durch Hessen, wie der Rhein, der Neckar und die Fulda.

Rhön

Die Rhön ist ein 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Der Teil in Hessen liegt in einem Biosphärenreservat und ist 2433 Quadratkilometer groß. Hier gibt es viele Berge, einige davon sind erloschene Vulkane. Der höchste und bekannteste Berg ist die Wasserkuppe mit 950 Metern Höhe als höchster Berg Hessens. Sie ist bekannt als „Wiege des Segelfluges“. Die landschaftliche Besonderheit hier sind die Moore, das sind sehr nasse Landschaften. In dieser Region wachsen besondere Pflanzen wie zum Beispiel der Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze, die Fliegen fängt. Der Fluss Fulda sowie 30 andere Bäche entspringen hier. Besucht doch mal das „Rote Moor“, die Fuldaquelle oder unternehmt eine Schiffstour auf der Saale, um die wundervolle Landschaft zu entdecken.

Der Odenwald

Der Odenwald, mit 2500 Quadratkilometer, zieht sich von Darmstadt bis Heidelberg und besteht aus weiten Wäldern, wilden Schluchten und Tälern. Der Wald hat eine Breite von 40 Kilometern und der höchste Berg, der Katzenbuckel, ist 626 Meter hoch. Der größte Teil des Odenwaldes gehört zum Naturpark Neckartal – Odenwald.

Nationalpark Kellerwald – Edersee

Märchenhafte Urwälder aus Buchen und Eichen erwarten dich in dem 57,38 Quadratkilometer großen und besonderen Wald. Er liegt in Waldeck – Frankenberg und ein Besuch hier ist ein einzigartiges Naturerlebnis. Solche Wälder gibt es in Europa nur noch wenige. Viele Bäume sind so krumm gewachsen, dass du dir wie in einem Märchenwald vorkommst. Hier wird sich die Natur noch selber überlassen. Einige Teile haben ein komplettes Zutrittsverbot. Die absolute Besonderheit sind die einzigartigen Rotbuchenwälder. Der Nationalpark gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Landschaft besteht aus Wäldern, dem schönen Edersee, felsigen Steilhängen, Buchten, die wie Fjorde in den Wald ragen und ca. 800 Quellen und Bächen. Es gibt viele Wiesentäler, steile Hänge und unzählige Aussichtspunkte. Mit etwas Glück könnt ihr hier Luchse, Wildkatzen, Schwarzstörche, unzählige Vogelarten, Uhus, Fledermäuse und die seltene Pfingstnelke beobachten. Die vor 100 Jahren entstandene Urlaubsregion Edersee ist eine zauberhafte Seenlandschaft, umgeben von einer 48 Meter hohen Staumauer und ein Touristenmagnet. Hier gibt es alle Arten von Wassersport, Buchten zum Angeln, schöne Strände und eine herrliche Uferpromenade.

Diese Aktivitäten kannst du während deinen Wochenendtrip Hessen ausprobieren

Kletterwald Darmstadt

Am Fuße des Odenwaldes erwartet euch Action, Spannung und jede Menge Abenteuer in Hessens Baumwipfeln. Wenn ihr einen Wochenendtrip Hessen macht, dann solltet ihr euch dieses Naturabenteuer nicht entgehen lassen. In dem Buchen und Eichenwald warten viele Parcours und Kletterelemente auf euch. Zuerst gibt es eine Einweisung in die Sicherungstechnik und dann geht’s ab auf den Übungsparcour. Danach kannst du zwischen verschieden Schwierigkeitsstufen wählen. Für Könner gibt es den Seilbahnparcour, der bis zu 15 Meter hoch ist oder auch der Partnerparcour. Der Dschungelparcour ist ab 4 Jahren geeignet und für die Kleinsten gibt es einen Kletterspielplatz. Wer eine echte Herausforderung sucht, der kann den schwarzen Parcour versuchen mit den Hangelsprossen, Kletterbalken und dem Riesenswing. Ein Ausflug in den Kletterwald ist ein Spaß für die ganze Familie.

Wandern auf dem Vulkan Vogelsberg

Ein echtes Wanderparadies mit über 700 Meter hohen Gipfeln erwartet euch am Vogelsberg. Die Landschaft besteht aus Wald, Parks, Hecken, Weiden, Seen, Quellen, Wiesen und Bächen. Eine Wanderung hier ist ein wahrer Genuss für Körper, Geist und Seele. Du wanderst auf dem Wanderweg „Vulkanring Vogelsberg“, einem Spitzenwanderweg durch den Mischwald und die Seenlandschaft. Hierbei umrundest du das komplette Vulkangebiet Europas größten erloschenen Vulkans. Du kommst vorbei an vielen Bergdörfern, Felsenlandschaften, am Schlossberg Ulrichstein, dem Forst – und Jagdmuseum, dem Obermooser See und an vielen Forellenteichen. Hier gibt es eine Vielzahl an Vogelarten zu beobachten. Wunderschöne Wege führen durch die 119 Kilometer lange Tour, die in 6 Etappen eingeteilt ist. Hier kannst du die Ruhe und Stille genießen. Ein Ausflug während dem Wochenendtrip Hessen auf den Vogelsberg ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Besuch in der Fasanerie

Der 25 Hektar große Tier – und Pflanzenpark in Wiesbaden ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. In Wäldern, auf Wiesen und an den Bächen erlebst du ein Naturerlebnis für alle Sinne. Nebenbei kannst du dich erholen und entspannen und das mitten in wunderschöner Natur. Über 40 einheimische Tierarten kannst du hier beobachten, unter anderem Fasane, Ziegen, Kaninchen, Füchse, Wölfe und Bären und 250 Tierarten in ihren natürlichen Lebensräumen. Auch heimische und exotische Pflanzen wachsen in der Fasanerie. Auf einem Baumlehrpfad kannst du auf Entdeckertour gehen oder du buchst eine Führung. Dabei bekommst du viele Informationen über Tiere und Pflanzen, kannst in Workshops teilnehmen und kreativ sein mit Naturmaterialien. Eine Besonderheit ist der Oberirdische Tunnel, in dem du dich unter die Erde versetzt fühlst zu den Mäusen, Hamstern und Füchsen. Für die Kinder gibt es zur Erfrischung noch einen Wasserspielplatz.

Das Klima in Hessen

In Hessen herrscht Ozeanklima mit einer Durchschnittstemperatur im Jahr von 7 bis 10 Grad. Es ist allgemein recht kalt und nass, mit einigen schönen Sommermonaten. Die beste Reisezeit für einen Wochenendtrip Hessen ist von Juni bis September, da die Temperaturen dann recht angenehm sind und man viel unternehmen kann. Im Sommer klettern die Temperaturen im Durchschnitt auf 23 Grad. Wintersportfreunde sind von Dezember bis Februar hier richtig. Ganzjährig fallen in Hessen hohe Niederschläge. Der Jahresniederschlag beträgt 242 mm. Es herrscht eine Luftfeuchtigkeit von 77 %.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Naturhäuschen verwendet 3 Arten von Cookies, um deine Online-Reisen noch besonderer und persönlicher zu gestalten! Lies alles darüber in unserer Cookie-Richtlinie.