-
- 8 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Brilon-Wald, Hochsauerland Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
Naturhäuschen in Brilon-Wald Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 9 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Brilon-Wald Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 12 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Monschau Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 12 Personen
- 6 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Brilon Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 18 Personen
- 9 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Monschau Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Monschau Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hallenberg Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 8 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Olsberg Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 12 Personen
- 6 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Villa Sauerland
Die Villa Sauerland ist umgeben von einem beeindruckenden Naturpanorama. Dort triffst du auf endlose Weideflächen, kristallblaue Flüsse und einen saftig grünen Mischwald. Wenn auch du diese beindruckende Landschaftskulisse erkunden möchtest, dann solltest du unbedingt einen Ausflug in die Villa Sauerland unternehmen. Die Villa Sauerland verfügt über eine wunderschöne Dachterrasse. Von dort aus kannst du am frühen Morgen den Sonnenaufgang in den Bergen beobachten. Am besten entscheidest du dich noch heute für deinen nächsten Urlaub in der Villa Sauerland.
Vielfältige Naturhighlights im Sauerland
Die Naturlandschaft, in der sich die Villa Sauerland befindet, begeistert bereits durch ihre unvergleichbare Naturvielfalt. Die umliegenden Naturparks und Nationalparks überzeugen ebenfalls aufgrund ihrer beeindruckenden Flora und Fauna.
Naturpark Rothaargebirge
Der Naturpark Rothaargebirge ist mit Abstand der bekannteste Naturpark im ganzen Sauerland. Er erstreckt sich auf einer Fläche von 105 Quadratkilometern. Der Naturpark Rothaargebirge befindet sich direkt am Fuße der gleichnamigen Gebirgskette. Von dort aus kannst du wunderschöne Bergsteiger-Touren oder Wanderungen in das Rothaargebirge unternehmen. Der Naturpark begeistert zudem aufgrund seiner faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. In dem dortigen Waldgebiet leben sowohl Braunbären als auch Gämse und Rehe. Während deiner ausgiebigen Entdeckertour wirst du zudem auf den Wanderfalken, den Geiger und den Uhu treffen. Die bekannteste Waldpflanze im Naturpark ist das Edelweiß. Es wächst sowohl in den dortigen Waldgebieten als auch am Fuße der Gebirgskette. Die Mohnblume und die Gelbdistel gehören ebenfalls zu den Alpinpflanzen. Sie wachsen bevorzugt in den Weidefeldern als auch am Waldrand. Der Naturpark Rothaargebirge kann sowohl während einer ausgiebigen Wanderung als auch mit dem Fahrrad erkundet werden. Den Naturpark durchziehen mehr als sieben verschiedene Wanderwege. Wenn auch du die Natur von ihrem Ursprung erkunden möchtest, dann solltest du unbedingt einen Ausflug in den Naturpark Rothaargebirge unternehmen. Dieser kann perfekt mit einem Aufenthalt in der Villa Sauerland verbunden werden.
Nationalpark Kellerwald Sauerland
Der Nationalpark Kellerwald Sauerland befindet sich im nördlichsten Teil des Sauerlandes. Der Kellerwald nimmt einen Großteil des Nationalparks ein. Er ist ein dicht bewaldetes Gebiet, das sich auf einer Gesamtfläche von 52 Quadratkilometern erstreckt. Hier triffst du sowohl auf Laubbäume als auch auf Nadelbäume. Der Waldboden ist bewachsen mit einer dichten Moosschicht und unzähligen Farnen. Aufgrund der einmaligen Pflanzenvielfalt hat sich eine Vielzahl von Waldtieren im Nationalpark Kellerwald angesiedelt. Dazu gehört beispielsweise der Steinadler der Rotfuchs und die Alpengämse. Vereinzelt kannst du auch auf Rehe und Hirsche treffen. Im Nationalpark befinden sich zwei Seen. Diese sind von einem weitläufigen Feuchtgebiet und unzähligen Mooren umgeben. Hier leben eine Vielzahl von Reptilien wie zum Beispiel die Waldeidechse und die Ringelnatter. Wenn du einen Aufenthalt in der Villa Sauerland planst, dann vergiss nicht während deines Urlaubs den Nationalpark Kellerwald zu besuchen.
Abwechslungsreiche Naturaktivitäten im Sauerland
Das Sauerland begeistert nicht nur durch seine vielfältigen Naturräume, sondern auch durch ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Dieses eignet sich ausgezeichnet für eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten.
Inlineskating Tour entlang der Ruhr
Die Ruhr ist mit einer Länge von 133 Kilometern der längste Fluss im Sauerland. Entlang der Ruhr befindet sich eine Vielzahl von Radwegen. Diese können optimal für eine ausgiebige Inlineskating-Tour genutzt werden. So lernst du das umliegende Naturpanorama aus einer ganz anderen Perspektive kennen.
Naturwanderung durch den Lenne Wald
Eine Naturwanderung durch den Lenne Wald kann sowohl im Winter als auch in den Sommermonaten unternommen werden. Der Lenne Wald ist ein reiner Laubbaum Wald. Inmitten des Lenne Wald befindet sich ein Hochseilgarten. Dieser sollte während deines Aufenthalts in der Villa Sauerland ebenfalls nicht unentdeckt bleiben. Ein Aufenthalt in der Villa Sauerland eignet sich sowohl für einen Familienausflug als auch für ein romantisches Wochenende zu zweit. Am besten du entscheidest dich noch heute für deinen nächsten Urlaub in der Villa Sauerland und beginnst gleich mit der Planung.