-
- 5 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Simmerath Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
Naturhäuschen in Blankenheim Waldorf Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Bad Münstereifel Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Blankenheim Waldorf Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Abenden Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hellenthal Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 14 Personen
- 5 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Schalksmühle Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Abenden-Nideggen Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Rödinghausen Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Saerbeck Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
-
-
Naturhäuschen in Nordenau Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kleve Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Buir Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Erkensruhr - Simmerath Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Nettersheim Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 4 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Schmallenberg-Dorlar Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Möhnesee Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Bad Oeynhausen Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Goch Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 3 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Herscheid Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Last Minute Sauerland
Wenn auch du mal wieder frische Bergluft schnappen willst, dann ist der Last Minute Sauerland Trip genau das Passende für dich. Im Sauerland kannst du nicht nur optimal entspannen, sondern auch deine Seele baumeln lassen. Das Sauerland begeistert zudem durch seine vielfältige Naturkulisse, die du in den unzähligen Nationalparks entdecken kannst. Wenn du noch kein passendes Reiseziel für deinen bevorstehenden Sommerurlaub gefunden hast, dann solltest du dich unbedingt für den Last Minute Sauerland Trip entscheiden.
Abwechslungsreiche Natur-Highlights im Sauerland
Unendliche Wälder, goldgelbe Weizenfelder und kristallblaue Seen warten in der Naturlandschaft des Sauerlandes auf dich. Du wolltest der Natur schon immer mal auf die Spuren gehen, - dann bist du im Sauerland genau richtig. Die dortigen Natur- und Nationalparks bieten dir die optimale Möglichkeit dafür.
Naturpark Sauerland Rothaargebirge
Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge hat sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Besuchermagneten entwickelt. Dies liegt vor allem an der dortigen Flora und Fauna. Diese begeistert nämlich durch ihre unvergleichbare Vielfalt. Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge wurde im Jahre 2015 gegründet und ist deswegen der jüngste Naturpark im gesamten Sauerland. Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 3.827 Quadratkilometer und überzeugt aufgrund seiner Vielzahl von Naturschutzgebieten. Im Naturschutzgebiet befinden sich unzählige Kulturdenkmäler. Diese können während deiner Entdeckertour genauer unter die Lupe genommen werden. Zu der dortigen Pflanzenwelt gehört vor allem das bekannte Edelweiß, die Windrose und das Alpenveilchen.
Das angrenzende Waldgebiet ist der optimale Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren und Waldvögeln. Dazu gehörten zum Beispiel die europäische Wildkatze, das Auerhuhn, unzählige Rehe und das Rotwild. Zu den bekanntesten Waldvögeln gehört der Uhu, die Eule der Wanderfalke und der Turmfalke. Im südlichsten Teil des Naturpark Sauerland Rothaargebirge befindet sich eine kleine Falkenzucht. Hier kannst du den König der Lüfte in seinem gewohnten Lebensraum beobachten. Speziell in der Frühjahrsmonaten kannst du mit etwas Glück auch den Jungtieren beim Schlüpfen zu sehen. In dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge können eine Vielzahl von abwechslungsreichen Outdoor Aktivitäten unternommen werden. Das angrenzende Rothaargebirge eignet sich optimal für ausgiebige Kletter-Touren. Der Nationalpark kann auch mit einer geführten Ranger Tour erkundet werde. Für diese solltest du dich im Vorfeld allerdings anmelden. Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge kann während deines Last Minute Sauerlandtrips erkundet werden.
Geführte Wandertour durch das Rothaargebirge
Die Rothaarsteige ist mit Abstand der bekannteste Wanderweg im gleichnamigen Rothaargebirge. Hinter der Rothaarsteige versteckt sich ein Weitwanderweg, der sich auf eine Gesamtlänge von 154 Kilometern erstreckt. Der Wanderweg beginnt direkt am Fuße des Rothaargebirges und führt in nördliche Richtung an den Gebirgskamm. Die Rothaarsteige ist ein zertifizierter Wanderweg, der mittlerweile sogar zu den deutschen Premiumwanderwegen zählt. Der Höhenunterschied zwischen dem Aufstieg und dem anschließenden Abstieg betraget mehr als 3000 Meter. Während deines Last Minute Sauerland Trip solltest du diesen Wanderweg unbedingt besuchen. Wenn du bereits an der zweiten Etappe angekommen bist, kannst du einen beindruckenden Ausblick über das gesamte Sauerland genießen. Der Wanderweg führt dich durch jede einzelne Etappe. Insgesamt kannst du während deiner Wanderung acht Etappen besteigen. Während deiner Wanderung wirst du auf unzählige Tiere und Plinzen treffen. Zu den bekannten Pflanzenarten gehören vor allem die alpinen Pflanzen wie beispielsweise das Streumoos der Bergkerch oder das Mauergewächs. Diese Pflanzen wachsen sowohl am Waldrand als auch am Fuße der Gebirgskette. Der Ausblick, der am Gebirgskamm auf dich wartet, ist definitiv lohnenswert. Aus diesem Grund solltest du keine der acht Etappen auslassen. An der Rothaarsteige wartet eine erlebnisreiche Wanderung inmitten des beeindruckenden Rothaargebirges auf dich.
Die fünf bekanntesten Freizeitstauseen des Sauerland
Das Sauerland begeistert nicht nur durch sein wunderschönes Naturpanorama, sondern auch durch seine unzähligen Gewässer. Dazu gehören vor allem die Stauseen. Fünf dieser Stauseen sind jedoch aufgrund ihre beeindruckenden Naturvielfalt sehr bekannt. Dabei handelt es sich um den Moehnesee, den Diemelsee, den Sorpesee, den Hennesee und natürlich den Doppelstausee, Dies sind mit Abstand die bekanntesten Stauseen im ganzen Sauerland. Sie begeistern durch ihre unglaubliche Fläche. Die meisten dieser Stauseen befinden sich in angrenzenden Natur- oder Nationalparks. Sie verleihen nicht nur eine idyllische Atmosphäre, sondern sind zugleich auch der optimale Lebensraum für eine Vielzahl von Waldtieren. Die fünf Stauseen lassen sich ausgezeichnet während einer ausgiebigen Wanderung oder einer langen Radtour erkunden. Zu der vielfältigen Tierwelt gehören sowohl die Silberforelle als auch der Bieber und der Hecht. Hier hast du die optimale Gelegenheit die Natur von ihrem Ursprung zu entdecken. Während deines Last Minute Sauerland Aufenthalt solltest du unbedingt einen Tageausflug an die Big Five unternehmen.
Beeindruckende Outdoor Aktivitäten in der freien Natur
Die sportlichen Outdoor Aktivitäten sollten während deines Last Minute Sauerland Trip natürlich auch nicht zu kurz kommen. Egal zu welcher Jahreszeit du deinen Last Minute Sauerland Aufenthalt planst, du wirst immer die passenden Outdoor Aktivitäten finden.
Bergsteiger Tour am Blau Topf
Wenn auch in dir ein begeisterter Bergsteiger steckt, dann ist die 55 Kilometer lange Bergsteiger Tour am Blau Topf genau das richtige für dich. Der Blau Topf ist eine bekannte Unterwasserhöhle, die über mehrere Zugänge verfügt. Diese kann auf einer der unzähligen Bergsteiger Routen bestiegen werden. Oben angekommen kannst du ein faszinierendes Naturpanorama über den gesamten nördlichen Teil des Sauerlandes genießen.
Mountainbike-Tour am Fuße des Rothaargebirges
Eine Mountainbike-Tour bringt jede Menge Action mit sich. Genau dies ist bei einer Naturentdecker Tour entscheiden. Die Mountainbike-Route am Fuße des Rothaargebirges führt nicht nur durch unzählige kleine Dörfer, sondern auch durch wunderschöne Landschaftsräume. Zögre nicht mehr länger und plan noch heute deine erste MountainbikeTour durch das Rothaargebirge.
Ausgezeichnete Wetterverhältnisse im Sauerland
Das Sauerland begeistert nicht nur durch seine wunderschöne Naturlandschaft, sondern auch durch seine ausgezeichneten Wetterverhältnisse. Dieses bieten die optimalen Bedingungen für den Last Minute Sauerland Trip. In den Sommermonaten, also von Mitte April bis Ende September warten sommerliche Temperaturen von 22 bis 27 Grad auf dich. Dieses Wetter eignet sich optimal für ausgiebige Wandertouren oder einen stundenlangen Naturspaziergang durch das angrenzende Waldgebiet. In der Winterzeit erwarten dich etwas kältere Temperaturen. In den Wintermonaten, das heißt, von Anfang November bis Ende Februar liegen die Temperaturen bei 5 bis minus 2 Grad. Dieses Wetter eignet sich nicht nur für Wintersport wie beispielsweise Ski fahren, Snowboarden oder den Ski Langlauf, sondern auch einen ausgiebigen Winterspaziergang. Dein Last Minute Sauerland Aufenthalt ist zu jeder Jahreszeit möglich. Warte nicht mehr länger und entscheide dich noch heute für den passenden Zeitpunkt.