-
- 5 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Wanneperveen Overijssel, Niederlande
-
Naturhäuschen in Fermontes Okzitanien, Frankreich
- 7 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Barvaux-sur-Ourthe Luxemburg, Belgien
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Gesves Namur, Belgien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Riel Nordbrabant, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Lekkerkerk Südholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vroomshoop Overijssel, Niederlande
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Haaksbergen Overijssel, Niederlande
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Saint Andéol de vals Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Best Nordbrabant, Niederlande
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in saint Andéol de Vals Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hällefors Mittelschweden, Schweden
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Putten Gelderland, Niederlande
-
- 2 Personen
-
-
Naturhäuschen in Saint Andéol de vals Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich
- 8 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neirone Ligurien, Italien
- 6 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Beverwijk Nordholland, Niederlande
-
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Neirone Ligurien, Italien
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Parcent Valencia, Spanien
-
- 4 Personen
-
Naturhäuschen in Parcent Valencia, Spanien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Parcent Valencia, Spanien
-
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Last Minute Pfingsten
Es dauert nicht mehr lange und Pfingsten steht vor der Tür. Ihr habt euch kurzfristig überlegt einen Urlaub zu buchen, um den Alltagsstress zu entfliehen und einfach mal etwas anderes zu sehen. Last Minute bedeutet einen Urlaub zu buchen und innerhalb der nächsten 14 Tage die Reise anzutreten. Dazu gehören eine gewisse Portion Spontaneität und Abenteuerlust. Wann wart ihr das letzte Mal denn spontan? Für Last Minute Pfingsten bieten sich viele Reiseziel in Europa an. Die Entscheidung liegt bei euch, wo es hingehen soll. Pfingsten ist die perfekte Zeit um den Frühling einzuläuten und aufgrund des Wetters bietet sich die Ziele Italien, Spanien, Griechenland gut an. Es ist egal, wo euch eure Reise Last Minute Pfingsten hinführt. Alle Unterkünfte liegen in der wunderschönen Natur, um zu entspannen und sich zu erholen.
Die Natur Europas
Europa hat eine Fläche von 10,5 Millionen Quadratkilometer mit 700 Millionen Einwohnern. Es ist eines der dicht besiedelten Gebiete der Welt. Hier gibt es viele geschützte Landschaften, Nationalparks, Naturparks, Naturwunder, Biosphärenreservate und Naturschutzgebiete zu erkunden. Landschaftlich setzt sich Europa zusammen aus Tiefland, Mittelgebirge, Hochgebirgen Hochebenen, Küsten, Inseln, Täler, Wälder, Wiesen, Seen, Flüsse und Bächen. Es herrschen große Unterschiede in der Höhe. Die Mittelgebirge zum Beispiel erreichen eine Höhe von 600 bis 4000 Meter. Deutschland liegt in Mitteleuropa und gliedert sich in 5 große Landschaften von Norden nach Süden. Das Norddeutsche Tiefland mit Heiden, Mooren und Hügeln, die Mittelgebirgsschwelle die oberrheinische Tiefebene, das südländische Alpenvorland und die Alpen.
Der Garten von Ninfa– Italien
Der Giardini di Ninfa südlich von Rom ist einer der schönsten Gärten der Welt. Er wurde aus mittelalterlichen Ruinen errichtet und besteht aus Kirschbäumen, Rosen, Magnolien, die entlang an Bächen und Flüssen blühen. Du kommst dir vor wie in einer Märchenlandschaft. Italien am Mittelmeer beeindruckt mit seiner Tausenden kilometerlangen Küste und mediterranem Feeling. Feine Sandstrände, Felsbuchten und eine atemberaubende Landschaft mit kleinen Küstenstädten und Fischerdörfern werden euch zu Last Minute Pfingsten faszinieren.
Donana– Spanien
Die Landschaft besteht aus Feuchtgebieten, Pinienwäldern und Korkeichen. Viele verschiedene Tierarten leben hier, auch vom aussterben bedrohte, wie der spanische Kaiseradler und der iberische Luchs. Auch tausende europäische und afrikanische Vögel überwintern hier. Spanien bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus Naturparks, Küsten, Stränden, 37 Bergen und vielen Buchten. An der 4900 Kilometer langen Küste gibt es über 550 Strände. Die weiten Atlantikstrände bieten viele Wassersportmöglichkeiten. Eine sehr unterschiedliche Landschaft zeigt sich in Griechenland. Sie besteht aus Pinienwäldern, Zitronenplantagen, kargen Felsformationen, Wiesen, Flüssen, Steilküsten, Stränden und Olivenhainen.
Aktivitäten, die du zu Last Minute Pfingsten durchführen kannst
Wanderung am Gardasee – Italien
Der Gardasee ist der größte und schönste See Italiens. Er ist 20 Kilometer breit und 50 Kilometer lang und liegt zwischen Mailand und Venedig. Der wunderschöne See ist mitten in einer atemberaubenden Berglandschaft und am Ufer entlang reiht sich ein schönes Städtchen nach dem anderen. Ein echtes Wanderparadies für alle Naturliebhaber. Ein beliebter Wanderweg ist der „Alta Via Del Baldo“. Du startest deine Tour an der Bergstation der Seilbahn am Monte Baldo. Schon der Anfang ist recht abenteuerlich, denn die Gondeln drehen sich bei der Fahrt um sich selbst. Hierbei kannst du schon zu Beginn ein tolles Panorama genießen. Dann geht es los über schmale Wege, durch Schluchten und vorbei an Felswänden. Wird es schwieriger, hast du auch Seile zur Hilfe. Die Wanderung ist sehr abenteuerlich und etwas anspruchsvoller. Belohnt wirst du mit einer einmaligen Aussicht auf den See und Limone und Riva. Außerdem geht es weiter auf blühenden Wiesen und an Stellungen aus dem 1. Weltkrieg. Im Restaurant kannst du dich erholen und kulinarisch verwöhnen lassen.
Erkundet das Salzbergwerk in der Höhlengrotte – Spanien
Das berühmteste Salzbergwerk Spaniens liegt in Cardona und ist landschaftlich sehr interessant und reizvoll. Auf einer Führung kannst du die geheimnisvollen und mystischen Salzhöhlen im Salzbergwerk entdecken und erfährst gleichzeitig viele Informationen über die Geschichte. Hier befinden sich die verborgenen Schätze Kataloniens und die uralten Salzablagerungen unter der Erde. Nachdem das Salzbergwerk geschlossen wurde, machte man daraus einen Naturpark für Touristen. Nur 2,5 Kilometer entfernt, könnt ihr in Pavador de Cardona eine wunderschöne Burg aus dem Mittelalter besichtigen.
Strandtag mit schwimmen und sonnen am Elafonissi Beach – Griechenland
Der berühmte Strand mit dem rosa Sand befindet sich auf der Insel Kreta und strahlt ein absolutes „Karibik – Flair“ aus. 2014 wurde er zu den weltweit besten Stränden unter die Top 25 gewählt. Der feine weiße Sand, teilweise rosa und das türkisblaue klare Wasser laden ein zum Schwimmen und Schnorcheln oder auch einem Bootsausflug. Der Strand ist sehr familienfreundlich, da das Wasser flach ist. Fast wie eine riesige Sandbank. Die Kinder können planschen, rumtoben und Sandburgen bauen. Die rosa Färbung des Sandes entsteht durch zerstoßene Panzer von Schalentieren und Muscheln. Bei einem bestimmten Lichteinfall, meistens nachmittags, schimmert der Sand rosafarben. Auf einem Felsen hoch über dem Meer thront imposant das weiße Kloster Chrysoskalitissa aus dem 17. Jahrhundert. Ein Spaziergang zum Sonnenuntergang wird hier zu einem romantischen und unvergesslichen Erlebnis.
Das Klima Europas
Europa befindet sich in den gemäßigten Breiten. Einen großen Einfluss hat der warme Golfstrom. Er ist verantwortlich für das milde Klima. Von Nord nach Süd wird es immer wärmer. In Westeuropa sind die Winter mild, die Sommer kühl. Es herrscht feucht gemäßigtes Klima. In Osteuropa gibt es subtropisches, kontinentales und gemäßigtes Klima. Mitteleuropa zum Beispiel Deutschland bietet gemäßigtes Klima mit kühlen bis warmen Sommern und kalt bis sehr kalten Winter mit Schneefall. In den Mittelmeergebieten in Südeuropa herrscht die subtropische Klimazone und im Norden das arktische Klima. In Italien erwartet euch im Last Minute Pfingsten Urlaub subtropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von 11 bis 19 Grad.
Im Frühling klettern die Temperaturen bis auf 25 Grad. Je weiter ihr nach Süden kommt, desto wärmer wird es. In Spanien ist das Klima mediterran an der Mittelmeerküste. Die Winter sind mild und die Sommer heiß. Im Norden ist das Klima kontinental in den Gebirgen herrscht Gebirgsklima. Die Küsten sind im Norden Spaniens generell feuchter und kühler. Griechenland hat im Frühling eine durchschnittliche Temperatur von ca. 20 Grad. Das Wasser ist schon auf 17 bis 19 Grad erwärmt. Der Mai ist der schönste Reisemonat für einen Last Minute Pfingsten Urlaub in Griechenland.