- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Frauenkron Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
Naturhäuschen in Marienheide Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Blankenheim Waldorf Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Bad Münstereifel Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Sassen Rheinland-Pfalz, Deutschland
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Blankenheim Waldorf Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Sassen Rheinland-Pfalz, Deutschland
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Kollig Rheinland-Pfalz, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Sosberg Rheinland-Pfalz, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Mörsdorf Rheinland-Pfalz, Deutschland
-
- 2 Personen
-
-
Naturhäuschen in Abenden Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Schalksmühle Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hellenthal Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 14 Personen
- 5 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Adenbach Rheinland-Pfalz, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kollig Rheinland-Pfalz, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Saerbeck Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
-
-
Naturhäuschen in Rödinghausen Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Nohen Rheinland-Pfalz, Deutschland
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Walsdorf-Zilsdorf Rheinland-Pfalz, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Abenden-Nideggen Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Kurzurlaub Eifel
Die Eifel ist besonders bekannt für ihr einzigartiges Landschaftsbild, welches vor hunderten von Jahren von den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde geprägt wurde. Vulkanische Aktivitäten haben ein faszinierendes Gebiet erschaffen mit Vulkankegeln, Mineralwasserquellen, Maaren, Seen und nicht zu vergessen den berühmten Berglandschaften. Es sollte dir hier auf keinen Fall an Aktivitäten im freien und in der Natur mangeln. Egal ob du allein oder mit einem Partner herkommst für ein entspanntes Wochenende, oder doch lieber mit den Kindern einen aufregenden Kurzurlaub veranstalten möchtest, die Eifel wird dir Unmengen von faszinierenden Optionen anbieten können.
Allumfassend ermöglicht dir die Eifel ein vielseitiges Angebot einer historisch geprägten, einzigartigen und sensationellen Natur, welche sich perfekt für einen Kurzurlaub eignet. Hier kannst du alles unternehmen, was dir grade einfällt, abhängig von den Jahreszeiten natürlich. Egal ob es eine Fahrradtour entlang der Wässer sein soll, eine aufregende Schluchten-Expedition mit der Familie oder eine klassische Wanderung über die Berge mit Freunden, hier geht echt alles. Bist du doch eher hier um die stille, beruhigende und idyllische Natur zu genießen und zu entspannen? Keine Sorge für dich haben wir auch ein reiches Angebot an abgelegenen Unterkünften, wo du ein Entspannungswochenende verbringen kannst und dem Alltagsstress entfliehst.
Ein vielseitiger und spannender Urlaub soll in Deutschland nicht möglich sein? Verschaffe dir jetzt dein eigenes Bild und stöbere nach weiteren Informationen auf Naturhäuschen.de. Hier erfährst du mehr über die Natur, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, welche man in der Eifel finden und unternehmen kann. Außerdem findest du hier auch weiter Informationen über Naturhäuschen, welche wir dir anbieten und was du in deren Umgebung zu welcher Jahreszeit am besten unternehmen kannst. Sage „Adieu“ zur Langeweile und plane hier mit uns auf Naturhäuschen.de deinen nächsten Kurzurlaub in der Eifel.
Entdecke die vielseitige Natur der Eifel
Die Eifel ist ein einzigartiges Mittelgebirge im Westen Deutschlands und erstreckt sich auf einer Fläche von 6.000 Quadratkilometern zwischen Aachen, Trier und Koblenz. Vor hunderttausenden vor Jahren, haben Vulkan Erosionen, sowie andere Umwelteinflüsse wie Wasser, Luft und Erde, die Region zu einer einzigartigen Berg- und Tallandschaft geformt. Heute besteht die Eifel aus einer welligen Hochfläche, welches Teil des Rheinischen Schiefergebirges ist und als Rumpfhochland beschrieben wird. Die Täler hingegen, werden durch zahlreiche Flüsse und Bäche durchschlängelt, welche zur Mosel, dem Rhein und der Maas hin entwässert werden.
Neben den geografischen Eigenschaften ist es für dich auch interessant zu wissen das die Gegend der Eifel nicht nur aus Bergen und Tälern besteht, sie bietet dir während deines Kurzurlaubes auch an, verschiedenste Naturgebiete zu erkunden. Um dir einen kleinen Eindruck zu verschaffen, die Landschaft der Eifel wurde durch frühere Vulkanausbrüche und Lavaströme erschaffen und besteht heute aus Vulkankegeln, Mineralwasserquellen, Maaren, Seen, wilden Flüssen und Bachtälern. Außerdem befinden sich in der Eifel auch Schluchten mit den interessantesten Felsformationen, die nur darauf warten, von dir während eines Wochenendtrips, erkundet zu werden.
Neben den gebirgigen Landschaften und Gewässern, welche im mittleren und östlicheren Teil der Region vorkommen, bietet dir die Eifel auch weite Ebenen mit Heiden, Wildblumen- und Bauernfeldern an. Im nördlichen Hohen Venn, wirst du auf die faszinierende Hochmoorlandschaft treten, mit Torf Heiden. Zudem kannst du während deines Kurzurlaubes auch den unzähligen Wanderwegen durch die verschiedensten Wälder in NRW, als auch Rheinland-Pfalz folgen. Weshalb Wanderschuhe ein muss sind, falls du dich für einen Ausflug in die Eifel entscheidest. Schaue auch hier nach Waldhütten am See.
Mit einem so weitreichenden Angebot an Natur, ist die Eifel nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, sondern auch für verschiedenste Tier-, Vogel- und Insektenarten. Diese fühlen sich hier besonders wohl in den schützenden Wäldern, hohen Gräsern, fließenden als auch stehenden Gewässern. In der Eifel wir Naturschutz großgeschrieben und der Erhalt als auch die Weiterentwicklung einer reichen Flora und Fauna. In der Vulkaneifel, der Rureifel, der Nordeifel und im Hohen Venn kannst du viele seltene Tier- und Pflanzenarten beobachten. Diese Eigenschaften kreieren ein phänomenales Reiseziel für einen Wochenendtrip, der Groß und Klein begeistern wird. Denn eine Wald-Bewohner-Erkundungstour klingt doch mehr als spannend, als auch lehrreich für deine kleinen Entdecker, oder?
Aktivitäten in der Eifel
Mit ihrer facettenreichen Natur bietet dir ein Kurzurlaub in der Eifel auch eine große Anzahl an Outdoor Aktivitäten an, egal zu welcher Jahreszeit. Einige der beliebtesten und spannendsten Aktivitäten, die in der Eifel möglich sind, haben wir hier für dich aufgeführt.
Wahrscheinlich eines der liebsten Unternehmungslüste aller Eifel Besucher: Wandern. Wanderschuhe an, Rucksack auf, Jacke zu - und los geht’s! Mit ihren beachtlichen Naturlandschaften eignet sich die Eifel perfekt für einen Wanderurlaub. Hier hast du echt eine immense Auswahl, zum Beispiel kannst du entlang der Flüsse, Bäche, Seen und Maaren wandern. Du solltest jedoch nicht vergessen die Radtouren, sowie Mountainbike touren hier sehr beliebt sind. Also, falls ihr eure Räder über das Wochenende mitnehmen wollt, nur zu!
Falls du während deines Kurzurlaubes jedoch nicht direkt entlang der Gewässer die Region auskundschaften möchtest, bieten sich auch die wunderschönen Berglandschaften an. Zum Beispiel während einer Vier-Berge-Tour, kannst du dem Traumpfad folgen und die wunderschöne und einzigartige Landschaft genießen, als auch die Ruhe und Friedlichkeit der Wälder. Bleib steht's wachsam und respektvoll gegenüber der Natur und den tierischen Bewohnern der Eifel.
Willst du doch was anderes ausprobieren? Kein Problem, die früheren Vulkanausbrüche und Lavaströme in der Eifel, erschufen spannende ecken sowie Schluchten und Wasserfälle. Diese Orte warten nur darauf von dir erkundend zu werden. Interessante Fels Formationen, welche zum Beispiel in der beliebten Teufelsschlucht zu finden sind, werden dich in eine ganz andere Welt bringen. Auch werden dich die kleinen und größeren Wasserfälle auf deinen Wanderungen oder Spaziergängen begeistern und ein sehr idyllisches, als auch entspanntes Gefühl erwecken. Einer der bekanntesten Wasserfälle ist zum Beispiel der Dreimühlen Wasserfall, welcher fast vollkommen mit Moos bedeckt ist.
In den Naturschutzgebieten der Eifel befinden sich auch Höhlen, welche wahrhaftig den Entdecker Instinkt wecken. Die Buchenlochhöhle in Gerolstein ist eine der sehenswertesten Höhlen in der Eifel und bietet sich perfekt für einen aufregenden Wochenendtrip mit der Familie oder Freunden an. Zusätzlich biete die Eifel auch weite und offene Ausflugsorte, wie zum Beispiel die Wacholder Heide in der Nordeifel oder Bauernfelder, welche sich grandios für einen Bauernhof Urlaub mit Kinder eignen. Auch das Hochmoor Gebiet in der Eifel eignet sich besonders gut für Natur-liebende Wanderer, welche die Stille genießen wollen. Wie du sehen kannst, hat man während eines Kurzurlaubes in der Eifel genug Auswahl an verschiedensten Aktivitäten, weshalb sie sich perfekt für längere als auch kürzere Aufenthalte eignet. Egal ob du dich in der Natur aktive auspowern möchtest oder entspannen willst, hier gibt es was für jeden der eine Auszeit vom Alltag braucht!
Natur Sehenswürdigkeiten in der Eifel
In der Eifel nimmt der Stellenwert für Naturschutz immer weiter zu. Renaturierung steht an oberster Stelle, vor allem wird in den Wäldern auf die Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen, sowie zum Beispiel den Bodenoberflächen, geachtet. Dies soll dazu führen, dass die Artenvielfalt der Flora und Fauna in Deutschland und Eifel Region, wiederhergestellt und unterstützt wird. Wenn du dich für einen Kurzurlaub in der Eifel entscheiden solltest, wird auch von dir ein sparsamer Umgang mit natürlichen Ressourcen, Lärm- und Abfall erwartet.
Natur- und Geopark Vulkaneifel
Die Vulkaneifel ist ein wertvolles Naturerbe Europas und gehört zu den UNESCO Global Geoparks. Während deines Kurzurlaubs, kannst du ein Vulkangebiet von über 1.000 Quadratkilometern erkunden, mit Maaren, Höhlen, Tälern und Schluchten. Beliebt für Wanderungen, ist der Vulkaneifel-Mußepfad, welcher dir die Geschichte der Region näherbringt. An verschiedenen Aussichtspunkten kannst du kurze Verschnaufpausen einlegen und den harmonischen Anblick auf die Landschaft genießen. Wenn du für ein längeres Wochenende die Vulkaneifel besuchst, hast du sogar die Option eine mehr tägige Wandertour zu unternehmen.
Nationalpark Eifel
Die Eifel ist bekannt für ihr einzigartiges Landschaftsbild, welches verschiedenste Variation von Gewässern, Bergen, Höhlen, Heiden, Schluchten und Wäldern für Naturliebhaber zu Verfügung stellt. Der Nationalpark Eifel ist der erste in NRW und liegt mitten im Naturpark Hohes Venn, welches eines der letzten Hochmoore Europas ist. Hier kannst du eine 10.770 Hektar große Naturfläche erkunden, welche aus Waldweiden, Gewässern und natürlich verschiedensten Waldbewohnern besiedelt ist.
Wir empfehlen dir am besten eine Ranger Tour zu buchen, da es hier unter andrem viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten gibt. Mit etwas Glück habt ihr während eines Wochenendtrips vielleicht sogar die Chance einen blick auf eine Wildkatze, Schwarzstorch oder Biber zu werfen. Mitten in den Naturgebieten lassen sich manchmal sogar alte Bauten finden, welche Überbleibsel aus einer längst vergangenen Zeit sind.
Falls du doch eher ein Höhlen und Schluchten Entdecker bist, bietet der Nationalpark Eifel auch dir ein weites Angebot an. Eine der bekanntesten Schluchten ist die Teufelsschlucht mit variierbaren Routen je nach Startpunkt, Länge und Schwierigkeitsgrad. Eine perfekte Kombination bietet dir der Traumpfad, wo du Schluchten als auch Höhlen während deines Trips besichtigen und durchwandern kannst.
Ausflugsziele während eines Kurzurlaubs in der Eifel
Triberg im Schwarzwald
Ein Ausflug in die wildromantische Landschaft Tribergs, ist ein toller Familienausflugsort. Hier könnt ihr Deutschlands höchste Wasserfälle besichtigen, und zwar die berühmten Triberger Wasserfälle. Sie stürzen aus der Gutach 163 Meter hinunter und die beeindruckende Kulisse ist auch im Winter einen Besuch wert. Im Dunkeln werden die Wasserfälle mit Lichtern angestrahlt, was eine romantische Stimmung erzeugt und perfekt ist für ein Wochenende zu zweit. Die Wasserfälle können über das ganze Jahr besichtigt werden. Ein weiteres Highlight ist die Schwarzwaldbahn, Deutschlands schönste Gebirgsbahn. Auf der Fahrt durchquerst du 35 Tunnel. Ein Tagesausflug nach Triberg wäre eine schöne Ergänzung zu deinem Kurzurlaub in der Eifel.
Maare der Eifel
Die Maare der Eifel können regelrecht als wunder bezeichnet werden, sie kommen weltweit nicht häufig vor, weshalb du während deines Kurzurlaubes in der Eifel auf jeden Fall eine der 70 Maar Vulkane besuchen solltest. Heute gibt es nur noch zwölf von ihnen die mit Wasser gefüllt sind und es werden immer weniger. Deshalb solltest du dich jetzt auf Naturhäuschen.de nach einer passenden Unterkunft umschauen, um dieses Naturspektakel noch bewundern zu können. Einige der beliebtesten mit Wasser gefüllten Maare sind, das Eichholzmaar Steffeln, Gemündener Maar und Pulvermaar.
Irreler Wasserfälle
Die Irreler Wasserfälle liegen nahe der luxemburgischen Grenze und eignen sich perfekt für einen erfrischenden Tagesausflug. Bei den Wasserfällen handelt es sich eigentlich um Stromschnellen, welche vor tausenden von Jahren entstanden sind und ein faszinierendes Wildwasser Gebiet erschaffen haben. Abhängig an den Jahreszeiten, können die Ströme während Tiefwasser Zeiten eher ruhig und idyllisch sein und während der Hochwasser Zeit ein immenses Wasser Schauspiel mit spritzendem Wasser erschaffen. Dieser Ausflugsort kann besonders aufregend für Kinder sein und sollte auf jeden Fall teil eines Kurztrips in der Eifel sein.
Das Klima in der Eifel
In der Eifel herrscht ein Ozeanklima, da sie zum atlantischen Klimabereich gehört, welches vom Atlantik geprägt wird. Allgemein ist bekannt das die Sommer eher feucht und kühl sind, während der Winter Schneereich ist. Jedoch gibt es in der Eifel weite regionale Unterschiede was das Klima betrifft. In der Hocheifel, wo ein Windschatten existiert, erlebst du eher ein mildes und meist trockenes Klima. Das Wetter in der Eifel ist im Allgemeinen wechselhaft, die Winde wehen aus dem Westen und Südwesten.
Im Frühjahr, wenn die Temperaturen in Deutschland wieder langsam ansteigen kommt die perfekte Jahreszeit um in der Eifel wandern und Fahrrad fahren zu gehen. Während deinen Spaziergängen kannst du die zarten Frühlingsblüher in den Wäldern oder Tälern bewundern. Aber vor allem werden dich die wilden Orchideen Felder als auch die Streuobstwiesen der Südeifel verzaubern.
Der Sommer in der Eifel ist besonders beliebt zum Schwimmen und Baden. Die Region bietet Besuchern im Sommer verschiedene Möglichkeiten an sich abzukühlen und entspannt die Sonne und Wärme zu genießen. Neben den Naturfreibädern und Seen bietet die Eifel noch eine ganz besondere Möglichkeit an sich abzukühlen – und zwar im Vulkan zu schwimmen! Richtig gelesen, hier in der Eifel kannst du einen einzigartigen Badeurlaub erleben. Die Vulkanmaare der Eifel sind nämlich nicht nur da um bestaunt zu werden. Siehe auch hier nach Ferienhäuser mit Pool.
Im Herbst wechselt die hügelige Landschaft der Eifel zu einem atemberaubenden Gelb, Orange und Rot strahlenden Naturbild. Diese Zeit eignet sich perfekt für entspannte Spaziergänge an der frischen Luft. Aber auch Wanderungen sind beliebt, vor allem durch die Wälder wo es nach Pilzen und Laub duftet.
Auch der Winter ist eine Jahreszeit, in der man die Eifel für einen Kurzurlaub oder Wochenende besuchen sollte. Der Januar zählt als einer der kältesten Monate in der Eifel und insgesamt gibt es hier über 100 Frosttage pro Jahr. Der Schnee bleibt meistens nicht lang liegen, es gibt jedoch Jahre mit 60 cm hohen Schneedecke. Rodel oder Ski Ausflug sind auch möglich, aber wenn es nicht grade das sein muss, lohnt sich der Besuch im Winterwunderland der Eifel allein schon für den Anblick auf die Landschaften.
Unterkünfte in der Eifel
Unsere Ferienhäuser von Naturhäuschen haben meist den Vorteil, dass diese Mitten in der traumhaften Natur der Eifel liegen. Sie bieten dir und möglicherweise deinen Mitreisenden viel Platz und Privatsphäre an. Ihr könnt euch so ausbreiten wie ihr wollt, jeder hat sein eigenes Zimmer und Badezimmer. Außerdem könnt ihr euch selbst versorgen, und euren Urlaub so planen, wie und wann ihr wollt. Dies bietet euch mehr Unabhängigkeit, womit ihr euren Kurzurlaub so Gestalten könnt wie ihr es möchtet. Diese Option ist vor allem für Familien mit Kindern fabelhaft, da oft einiges nicht nach Plan läuft. Auf unserer Website findest du noch weitere Angebote für einen Urlaub in Deutschland mit Kind.
Mit deinem eigenen Naturhäuschen, mitten in der idyllischen Natur der Eifel hast du Unmengen an Auswahl an Aktivitäten oder Ausflugsorten. Zusätzlich bietet dir ein Naturhäuschen an direkt von der Haustüre aus mit Wanderungen, Spaziergängen, Radtouren und Ausflügen zu starten. Die Berge, Seen, Flüsse und Wälder warten nur auf dich! Vergiss jedoch nicht deine Wanderschuhe einzupacken. Auf Naturhäuschen.de findest du zum Beispiel Ferienhäuser in den Naturschutzgebieten des Hohen Venns und Nationalparks der Eifel, welche beide in Nordrhein-Westfalen liegen. Mehr Informationen über die Naturschutzgebiete findest du unter dem Tab „Sehenswürdigkeiten“.
Falls dir nicht genügend Freizeit zur Verfügung steht, du trotzdem dem Alltag entfliehen willst und die wunderschönen Landschaften der Eifel genießen möchtest, solltest du dich jetzt über unsere Angebote speziell für Wochenendausflüge in der Eifel erkundigen. Außerdem bieten wir dir neben unseren regulären Ferienhäusern in der Eifel auch luxuriösere Ferienhäuser in der Eifel an. Diese sind meist bekannt als Villen mit extra Schlafzimmern und Einrichtungen. Du hast auch die Möglichkeit deinen vierbeinigen Gefährten mit auf den Kurzurlaub zu nehmen, wähle dafür unter Filter „Haustiere erlaubt“. Dort werden dir dann alle Unterkünfte, die für dich infrage kommen aufgeführt.
Für Naturliebhaber, die der Natur ganz nah sein wollen, bieten wir, in der Eifel auch Unterkünfte auf Bauernhöfen an. Egal ob allein, mit dem Hund, als romantischer Wochenendausflug zu zweit oder mit der ganzen Familie, auf Naturhäuschen wirst du dein perfektes Zuhause für deinen Kurzurlaub in der Natur der Eifel finden.