Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Kinderbauernhof Hessen
Du bist noch auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Reiseziel für deinen nächsten Familienurlaub? Wie wäre es mit einem Aufenthalt auf einem Kinderbauernhof Hessen? Ein Kinderbauernhof ist besonders schön, wenn ihr als Familie mit kleinen Kindern verreist. So können die Kinder mehr über die Tiere und das Leben auf dem Bauernhof lernen. An solch einen Urlaub werdet ihr euch noch lange erinnern. Außerdem könnt ihr so jede Menge Zeit gemeinsam in der freien Natur verbringen. Hessen bietet einige abwechslungsreiche Naturregionen, die ihr bei eurem Urlaub auf einem Kinderbauernhof Hessen besuchen könnt. Ihr könnt somit viel in und außerhalb eurer Unterkunft erleben.
Die Natur in Hessen
Naturpark Taunus
Der Naturpark Taunus liegt im Süden Hessens. Der Taunus ist ein Mittelgebirge des Bundeslands. Die Landschaft reicht bis ins nächste Bundesland Rheinland-Pfalz hinein. Der Naturpark verfügt insgesamt über eine Fläche von 134.775 Hektar und wurde bereits im Jahr 1962 gegründet. Im Westen des Parks grenzt gleich der zweite Naturpark des Taunus an. Dort befindet sich der Naturpark Rhein Taunus. Der Naturpark Taunus umfasst vor allem das Gebiet des Hochtaunus.
Bis zum Jahr 2012 trug der Naturpark daher den Namen Naturpark Hochtaunus, wurde dann aber umbenannt. Du solltest den Naturpark auf jeden Fall während deines Urlaubs auf einem Kinderbauernhof Hessen besuchen. Der Naturpark ist super dafür geeignet, wenn du dich in der unberührten Natur aufhalten möchtest und durch endlos lange Wälder streifen möchtest. Das Gebiet des Parks besteht nämlich hauptsächlich aus Nadelwaldgebieten. Im Osten des Naturparks gibt es auch größere Flächen an Laubwäldern. Auch Streuobstwiesen sind markant für den Naturpark Taunus.
Naturpark Hessische Rhön
Hessen hat wirklich jede Menge Natur und verschiedene Naturparks zu bieten. Ein weiterer sehenswerter Park, bei dem du während deines Aufenthalts auf einem Kinderbauernhof Hessen vorbeischauen solltest, ist der Naturpark Hessische Rhön. Die Rhön ist ein Mittelgebirge und zieht sich an der Grenze von Hessen und Thüringen bis nach Bayern durch. Der Naturpark umfasst daher den hessischen Teil der Rhön. Insgesamt verfügt der Park über eine Fläche von 720 Quadratkilometern. Die Stadt Fulda befindet sich ganz in der Nähe des Parks.
Von dort aus kannst du das Gebiet des Naturparks Hessische Rhön gut erreichen. Der Naturraum des Parks ist vor allem von Mischwäldern geprägt. Die Landschaft ist hügelig und von Flüssen und Bächen durchzogen. Es existieren außerdem mehrere Seen innerhalb des Parks, wie der Guckaisee. Auch einige Moore und weite Grünflächen sind im Naturpark Hessische Rhön vorhanden. Der Park bettet sich außerdem ein in eine Region von vielen anderen Naturhighlights. Der Naturpark Hessischer Spessart und der Naturpark Bayerische Rhön schließen sich an ihn an.
Aktivitäten in Hessen
Klettern ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie. In Hessen findest du zum Beispiel einen Kletterpark für die ganze Familie im Taunus. Traut euch gemeinsam auf den hohen Höhen zu klettern und balancieren. Ein echtes Abenteuer für Groß und Klein. Im hessischen Meißner könnt ihr einen Barfußpfad der besonderen Art entdecken. Der Pfad soll die Sinne für die Natur schärfen. Eine tolle Übung für Kinder, um die Natur besser kennenzulernen.