- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vikersund Ost Norwegen, Norwegen
-
Naturhäuschen in Vinjesvingen Süd-Norwegen, Norwegen
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Stryn Fjorde, Norwegen
-
- 8 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Felle - Nissedal Süd-Norwegen, Norwegen
-
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Holsbru Årdal kommune Fjorde, Norwegen
-
- 5 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Svingvoll Süd-Norwegen, Norwegen
-
- 2 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Treungen Süd-Norwegen, Norwegen
- 4 Personen
-
Naturhäuschen in Fyresdal Süd-Norwegen, Norwegen
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Lauvstad Fjorde, Norwegen
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Treungen Süd-Norwegen, Norwegen
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Oppdal Tröndelag, Norwegen
-
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kirkenær Ost Norwegen, Norwegen
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vrådal Süd-Norwegen, Norwegen
-
- 10 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vrådal Süd-Norwegen, Norwegen
-
- 10 Personen
- 5 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Bo Süd-Norwegen, Norwegen
-
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Lauvstad Fjorde, Norwegen
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Steinsholt Süd-Norwegen, Norwegen
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in NORDRE OSEN Ost Norwegen, Norwegen
-
- 2 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Stryn Fjorde, Norwegen
-
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Hütte Norwegen
In Norwegen stehen dir viele unterschiedliche Hütten als auch Ferienhäuser zur Verfügung. Diese kann man bei naturhaeuschen einfach und schnell mieten. Ein Hüttenurlaub eignet sich perfekt für Menschen, die die Ruhe der Natur in vollen Zügen genießen möchten. Alles, was man in der Natur Schwedens erleben und sehen kann, ist natürlich völlig kostenlos. Ganz egal, ob man die Meeresluft an der Küste genießen möchte oder die Winterlandschaft erkundigen möchte, in einer Hütte Norwegen sind Sie immer bestens aufgehoben, so kannst du dir deinen Urlaub je nach Wunsch selbst gestalten.
Ein Urlaub in Norwegen bietet ideale Bedingungen, überzeugt mit einer grandiosen Flora und Fauna. Miete dir eine Hütte und erlebe einen Urlaub, bei dem du komplett abschalten und Tag für Tag neue Spots kennenlernen kannst. Norwegen begeistert mit seinem skandinavischen Stil, der sich durch das ganze Land zieht. Lerne die umliegende Natur ein wenig näher kennen, gehe in den norwegischen Bergen wandern und entdecke neue Freizeitaktivitäten – welche du bislang noch nicht ausprobiert hast und die deinen Urlaub in ein grandioses Highlight verwandeln. Doch was gibt es zum Urlaub in Norwegen zu wissen, welche Reiseziele lohnen sich und was gibt es bei einer Auszeit zu entdecken? Anhand der folgenden Abschnitte verraten wir dir ein wenig genauer, was dir Norwegen zu bieten hat und wann beispielsweise die beste Zeit zum Verreisen ist.
Genieße die Natur
Tausende von Touristen reisen jedes Jahr nach Norwegen, um die wunderschöne Natur Norwegens zu erkunden. Schweden bietet seinen Gästen eine sehr abwechslungsreiche Natur. Stell dir einfach mal vor, dass du den Sommer in Norwegen auf dem See im Boot verbringst, ein wunderschöner Gedanke. Anschließend kann man vor der Hütte Norwegen ein Glas Wein in der freien Natur genießen. Wenn auch du zu den Menschen gehörst, die gerne reisen und dabei auch etwas erleben, dann solltest du Norwegen auf keinen Fall auslassen. Die Küste im Westen und Osten, die fantasievollen Wälder, welche sich im Värmland befinden und die Herrenhäuser und Schlösser in Södermannland sind allemal einen Besuch wert. Doch nicht nur im Sommer ist ein Hüttenurlaub Norwegen sehr interessant, sondern vor allem auch im Winter. Wenn du mal Weihnachten in einer wunderschönen Winter-Landschaft feiern möchtest, dann bietet sich ein Hüttenurlaub Norwegen sehr gut dafür an. Alle Hütten, die dir bei uns angeboten werden, sind sehr gemütlich ausgestattet und verfügen über ausreichend Platz. Entscheidest du dich für einen Urlaub in der traumhaft schönen Natur, so darfst du dich auf reichlich Aktivitäten freuen – die allesamt inmitten von Flora und Fauna liegen. Norwegen zählt zu den Ländern und Reisezielen, wo du eine traumhaft schöne Natur entdecken kannst. Begib dich auf ein Abenteuer in die Wälder, entdecke die faszinierenden Berge oder bestaune die Aussicht bei ausgedehnten Wanderungen.
Das ist aber längst nicht alles, denn eine Auszeit in einer Hütte in Norwegen bietet dir die komplette Entspannung. Nutze die Zeit zum Erkunden der facettenreichen Landschaft und erlebe einen Urlaub der besonderen Art. Dazu zählt das skandinavische Land zu den Spots, wo du dich auf Safari begeben kannst. Entdecke verschiedene Pflanzen, die selten vorkommen oder entdecke als Liebhaber der Natur unterschiedliche Tierarten. Wie du also richtig erkannt hast, punktet Norwegen und seine Natur mit einem facettenreichen Erlebnis – perfekte Bedingungen also, um neue Spots inmitten von Flora und Fauna kennen zu lernen.
Welche Freizeitaktivitäten lohnen sich für einen Natururlaub in Norwegen?
Skandinavien hat viel zu bieten und gerade Norwegen zählt zu den Ländern in Europa, wo du wahrlich perfekte Bedingungen für einen Aktivurlaub der besonderen Art geboten bekommst. Das zeigt sich selbstverständlich an der Natur, betrifft aber ebenso die Möglichkeiten im Freizeitbereich – von denen du einer riesigen Vielzahl nachgehen kannst. Entscheidest du dich in der Folge für einen Aktivurlaub in diesem Land, so dürfen Wanderungen beispielsweise keinesfalls fehlen. Tauche ein in die norwegische Wanderlandschaft, entdecke neue Routen und nutze die Zeit, um während deines Urlaubs komplett abzuschalten. Norwegen ist voll mit großartigen Wanderrouten, die du entdecken kannst und die dir grandiose Momente bescheren.
Wanderungen sind aber natürlich längst nicht alles, denn eine Auszeit in einer Hütte in Norwegen hat in Sachen bewegungsreicher Freizeitaktivitäten noch mehr zu bieten hat. So kannst du beispielsweise Tagesausflüge nutzen und eine Paddeltour unternehmen. Dabei bekommst du die Gelegenheit, komplett zu entspannen und die Zeit mit den Liebsten auszukosten. Genauso gut kannst du dir ein Fahrrad mieten und dich auf ein solches Abenteuer einlassen. Radtouren erfreuen sich einer großen Beliebtheit, speziell da die Bedingungen so optimal ausfallen. Fernab dieser Freizeitaktivitäten kannst du die Zeit auch nutzen, um beispielsweise ein Seekajakabenteuer zu erleben. Doch was lohnt sich eigentlich noch und was für spezielle Freizeitaktivitäten stellen eine Bereicherung dar?
Wenn du es eher abenteuerlich magst und exotische Aktivitäten keinesfalls fehlen dürfen, dann dürften Klettern, Bergsteigen für Begeisterung sorgen. Natürlich gibt es eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten, denen du nachgehen kannst und die deinen Urlaub in grandioses Erlebnis verwandeln. Welchen du allerdings davon auch nachgehst und was du bei deiner Auszeit erlebe möchtest, das obliegt natürlich dir. Solltest du Fragen haben oder du benötigst bei deiner Reise Hilfe, so kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir stehen dir mit unseren Experten zur Seite und unterstützen dich dabei, einen erholsamen Urlaub der besonderen Art zu erleben. Neben all den betätigungsreichen Aktivitäten bietet sich dir bei deinem Urlaub die Gelegenheit, auch Naturspots anzusehen oder einige Sehenswürdigkeiten bestaunen.
Wunderschöne Naturerscheinungen & Sehenswürdigkeiten & Nationalparks
Norwegen ist auch wegen den wunderschönen Naturerscheinungen sehr bekannt und beliebt. Sehr faszinierend dabei ist vor allem der Norden von Norwegen. In der warmen Jahreszeit wird es hier nicht ganz dunkel und im Winter kann man die Polarlichter am schwarzen Himmel tanzen sehen. Dadurch es in Norwegen erst sehr spät dunkel wird, wird man auch automatisch erst viel später müde. Das bedeutet, dass man hier auch noch am Abend die Möglichkeit hat, in der eigenen Hütte es sich gemütlich zu machen.
Ein paar Krimis und Bücher sollten in solch einer Hütte auf keinen Fall fehlen. Nachts hat man auch die Möglichkeit unterschiedliche Roadtrips zu machen, diese bieten sich vor allem dann ganz gut an, wenn man mit dem eigenen Auto angereist ist. Eine atemberaubende Natur wird dir auch rund um Tromsø geboten. Hier hat man zum Beispiel auch die Möglichkeit Rentieren zu begegnen. Aus diesem Grund sollte man hier auch nicht zu schnell unterwegs sein.
Lørdagsgodteri ausprobieren
Jeden Samstag gibt es in Norwegen eine sehr herrliche Tradition, nämlich Süßigkeiten kaufen. Auf Deutsch bedeutet Lørdagsgodteri, Samstagsüßigkeiten. Das bedeutet, dass sich die norwegischen Kinder jeden Samstag eine Tüte Süßigkeiten kaufen können. Doch nicht nur die Kleinen dürfen sich hier was gönnen, sondern natürlich auch die Erwachsenen.
Trolltunga
Trolltunga bietet sich fabelhaft für einen Tagesausflug an. Hier kann man eine beeindruckende Wanderung hinlegen. Der Aufstieg dauert insgesamt zwischen 4 und 5 Stunden, hier empfiehlt es sich, dass man schon früh am Morgen aufbricht. Auch in den Sommermonaten, wie zum Beispiel im Juni kann man hier noch auf Schnee stoßen. Nicht nur ausreichend Wasser sollte man bei diesem Ausflug dabeihaben, sondern sollte auch die passende Wanderausrüstung auf keinen Fall fehlen. Die Wanderung geht durch Moore, über Wiesen und Gestein und entlang des Wassers. Ist man oben angekommen, erwartet dich ein Anblick der Extraklasse. Ein Ausflug, welchen du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Atemberaubende Landschaften am Hardangerfjord
Richtung Ullensvang befindet sich der weltbekannte Hardangerfjord. Hier hat man die Möglichkeit eine Hütte Norwegen direkt am Fjord zu ergattern. Hier ist dir ein herausragender Blick aus dem Fenster garantiert. Während die Sonne auf das blaue Wasser strahlt, kannst du auf den Bergen vielleicht auch noch Schnee sehen. Auch verschiedene Wasserfälle kann man hier beobachten.
Entdecke den Rondane Nationalpark
Entscheidest du dich für einen Urlaub in Norwegen, so darf ein Ausflug zum Nationalpark Rondane auf keinen Fall fehlen. Dort erwarten dich eine Vielzahl verschiedener wilder Rentiere – aber auch andere Tier- und Pflanzenarten sind dort bestaunen. Ein Tagesausflug zum norwegischen Nationalpark erlaubt es dir, komplett zu entspannen und inmitten der Natur abzuschalten. Erlebe einen Urlaub, bei dem du die naturbelassene Umgebung entdecken und komplett neue Facetten sehen kannst.
Empfehlenswerte Reiseziele für eine Hütte in Norwegen
In Norwegen bietet sich dir bei deinem Urlaub die Chance, komplett zur Ruhe zu kommen. Inmitten von Flora und Fauna bietet das Land ideale Bedingungen – möchtest du folglich mal wieder entspannen und die Unterkunft nutzen, um bei deiner Auszeit zur Ruhe zu kommen? Dann bedarf es natürlich auch der richtigen Unterkunft, schließlich bildet genau die deine Grundlage für eine stressfreie Zeit. Dementsprechend stellt sich allerdings die Frage: Wo in Norwegen lohnt sich das Mieten einer Hütte? Ganz allgemein musst du natürlich erst einmal abwägen, in welchem Teil des Landes du deinen Urlaub planst. Empfehlenswerte Regionen befinden sich beispielsweise in den südlichen Gefilden.
Hier bekommst du ideale Bedingungen zum Wandern, für Radtouren oder andere Aktivitäten geboten. Zudem liegt eine Vielzahl an Unterkünften inmitten der Natur, sodass du einfach mal Spazieren gehen und die Wälder entdecken kannst. Wie wäre es beispielsweise mit einer Hütte in Lesja, wo du umgeben von Bergen und einer prachtvollen Natur bist. Ebenfalls in Süd-Norwegen liegt Svingvoll – ein Ort, wo du ebenfalls umgeben von traumhaft schönen Wäldern bist. Somit kannst du früh morgens joggen gehen oder nach dem Frühstück die umliegende Natur näher entdecken. Erholung pur und eine traumhafte Aussicht bekommst du in der Region Fjorde geboten. Wie wäre es beispielsweise mit einer Unterkunft in Holsbru Ardal Kommune oder Stryn. Beide liegen in genau dieser Region und sind wie gemacht, um eine Auszeit mit reichlich Aktivitäten und direkt in der Natur zu genießen.
Wenn du Abenteuer der besonderen Art erleben und auch mal in größere Städte reisen möchtest, ist der östliche Teil Norwegens wie gemacht. Hier liegt unter anderem Vikersund, eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und jeder Menge Historie. Zudem befindest du dich in einer ruhigen Gegend, kannst entspannen und natürlich gibt es eine Vielzahl an Wanderwegen zu erkunden. Mögliche Reiseziel in diesem Teil des Landes sind Sollia und Sannidal, aber auch andere Spots liegen nahe der Natur und bieten damit ideale Voraussetzungen für deinen Aktivurlaub.
So manche Hütte liegt gar im nördlichen Teil Norwegens, etwa in Kautokeino. Hier erwarten dich verschiedene Wälder, eine traumhaft schöne Aussicht und perfekte Bedingungen für Wanderungen oder ähnliche Aktivitäten. Welches Reiseziel du am Ende des Tages wählst und in welchen Teil Norwegens es dich hinverschlägt, das musst du für dich entscheiden. Sprich dich am besten mit deinen Liebsten ab und schaut, was ihr bei eurem Urlaub alles erleben möchtet. Solltest du Fragen nach der für dich perfekten Hütte in Norwegen haben, so kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Wie ist das Klima?
Für Aktivurlauber ist das Klima ein entscheidender Faktor, schließlich sollen die Bedingungen ja zu den Urlaubsvorstellungen passen und einen erholsamen Urlaub ermöglichen. Wie also ist das Klima im skandinavischen Land Norwegen? Norwegen ist hinsichtlich der klimatischen Bedingungen geprägt vom Golfstrom. Das wirkt sich logischerweise auf das Wetter aus. So herrschen an der Westküste und im südlichen Teil des Landes eher mildes Klima. Anders schaut die Lage aus, wenn du in Westen oder Osten reist, denn dort erwartet dich ein anderes Klima. In diesen Teilen des Landes fallen die Sommer eher warm aus, während die Winter kalt und länger als anderswo sind.
Eine typische Frage von Naturliebhabern besteht auch darin, dass sich User hinsichtlich der Reisezeit informieren sollten. Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Norwegen und zu welcher Zeit sind gute Bedingungen, um das Land mit all seinen Facetten kennen zu lernen? Ganz allgemein hängt diese Frage davon ab, was du bei deinem Urlaub alles erleben möchtest. Bevorzugst du bei deiner Auszeit eher wärmere Bedingungen und die Sonne sollte ebenfalls dabei sein? Dann solltest du eher während Juni und August verreisen. Wenn dir dies nicht so wichtig ist, kannst du dir auch eine Hütte im Frühling oder Herbst mieten. Zu dieser Zeit ist es noch nicht so kalt, zudem bieten sich dir ideale Bedingungen – für Wanderungen, Bergsteigen oder anderen Aktivitäten. Im Grunde eignet sich Norwegen als Reiseziel aber das ganze Jahr über – sodass du nur noch entscheiden musst, wann du abschalten möchtest.
Die perfekte Hütte in Norwegen finden
Wenn du dich auf die Suche nach einer Hütte Norwegen machst, wirst du sehr schnell feststellen können, dass es hier absolut keine Grenzen gibt. Hier hast du die Wahl zwischen vielen einfachen Hütten oder auch luxuriösen Hütten Ganz egal, für welche Hütte Norwegen du dich auch entscheidest, eines haben nämlich alle zusammen, nämlich die traditionelle norwegische Gemütlichkeit. Es gibt kein anderes Land, welches dir solche gemütlichen Hütten wie Norwegen anbietet. Es gibt kein Hotel, welches dir solch ein Gefühl bieten kann. Wer sich für einen Hüttenurlaub in Norwegen entscheidet, kann den Tag gemütlich auf sich zukommen lassen.
Die besten Tipps für einen Hüttenurlaub in Norwegen
Es gibt unzählige Geheimtipps für einen Urlaub in Norwegen. Wie wäre es zum Beispiel, wenn man die wunderschönen Landschaften in Norwegen einfach mit einem kleinen Motorboot erkundet. Jeder, der Norwegen besucht, sollte auch unbedingt auf den Fjord rausfahren. In der Regel kann man in Norwegen überall und auch sehr einfach ein Motorboot mieten. Diese kann man bis zu einer bestimmten Größe auch ganz ohne Führerschein fahren. Wer es etwas spannender möchte, kann sich auch ein Ruderboot nehmen. Ein weiterer Geheimtipp sind natürlich die norwegischen Köstlichkeiten. Bestimmt hast auch du schon davon gehört, dass es das beste Eis in Norwegen gibt. Ganz anders als in Deutschland schmeckt hier nämlich das Softeis. Das Eis, welches man in Norwegen findet, hat viel mehr Sahne und ist es allemal wert probiert zu werden. Doch auch die Ferske Reker sind ein Gaumenschmaus in Norwegen. Die frischen Garnelen kann man sich direkt am Hafen vom Fischer kaufen.
Die perfekte Unterkunft finden
Möchte man in Norwegen eine Unterkunft finden, hat man eine sehr große Auswahl zwischen vielen unterschiedlichen Varianten. Wer sich rundum wohlfühlen möchte und sich in seinem Urlaub an nichts richten möchte, der ist mit einer Hütte Norwegen bestens beraten. Eine Hütte Norwegen bietet dir eine perfekte Ausstattung und ausreichend Platz. Ob mit der Familie, mit Freunden oder in einer großen Gruppe, bei uns findet, bestimmt jeder die passende Unterkunft für seine Ansprüche und Wünsche. Des weiteren kann man auch frei wählen, wo sich die Unterkunft genau befinden sollte. Ob auf den Bergen oder direkt an der Küste, die Entscheidung liegt hier ganz allein bei dir.
Bei Naturhäuschen kannst du aus einem reichhaltigen Angebot an Unterkünften wählen und dir genau die passende Hütte Norwegen mieten, welche zu deinen Vorstellungen passt. Dabei hast du die Möglichkeit, ganz in Ruhe zu schauen und auf Basis wichtiger Kriterien zu entscheiden. Damit du die für dich perfekte Hütte in Norwegen findest, kannst du unter anderem unsere Filter nutzen. Damit lassen sich binnen weniger Augenblicke wichtige Kriterien festlegen und du sparst dir einiges an Zeit – gerade da du nur für deine Präferenzen passende Unterkünfte angezeigt bekommst. Hast du bislang noch nicht die passenden Unterkünfte gefunden oder du tust dich schwer, eine Entscheidung für eine Hütte Norwegen zu treffen? Keine Sorge, unsere Experten von Naturhäuschen helfen dir gerne weiter und unterstützen dich bei dem Vorhaben, einen traumhaft schönen Urlaub in Norwegen zu erleben. Hast du Fragen oder benötigst Unterstützung? Zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen dir telefonisch, per E-Mail oder über die sozialen Netzwerke zur Verfügung.