-
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Beverwijk Nordholland, Niederlande
-
Naturhäuschen in Ouddorp aan zee Zeeland, Niederlande
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Heerhugowaard Nordholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ooltgensplaat Südholland, Niederlande
-
- 1 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Beernem Westflandern, Belgien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Schoorl Nordholland, Niederlande
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kats Zeeland, Niederlande
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Oudelande Zeeland, Niederlande
-
- 2 Personen
-
-
Naturhäuschen in Heerhugowaard Nordholland, Niederlande
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Zuid-Scharwoude Nordholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Biervliet Zeeland, Niederlande
- 4 Personen
-
Naturhäuschen in Oudesluis Nordholland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Castricum Nordholland, Niederlande
-
- 1 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Zonnemaire Zeeland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Zuid-Scharwoude Nordholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Voorschoten Südholland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kwadendamme Zeeland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Schoorl Nordholland, Niederlande
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Bergen Nordholland, Niederlande
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Philippine Zeeland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Hütte Nordsee
Die Nordsee ist eine beliebte Ferienregion, deren Küste sich durch mehrere, europäische Staaten zieht. Die Hütte Nordsee, welche naturhäuschen.de anbietet, können Urlauber bei Naturhäuschenauswählen und buchen. Sie befinden sich in der Niederlande sowie in Belgien und sorgen garantiert für einen erholsamen Aufenthalt. Dass sich die frische Meeresbrise förderlich auf Körper und Geist auswirkt, ist allgemein bekannt. Ein Urlaub in der Region wird also nicht nur erlebnisreich, sondern auch vitalisierend und inspirierend.
Natur in der Nähe der Hütte Nordsee
Erwartungsgemäß ist die Nordseeregion, in der sich unsere Hütten verteilen, flach und feucht. Direkt an den Küsten laden kilometerlange Sandstrände und zur Ebbe-Zeit Wattlandschaften zu Spaziergängen ein. Die angrenzenden Dünenlandschaften sind teilweise zu Naturschutzgebieten erklärt worden und bieten seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat. Ebenso wie die Polder, die nach der Trockenlegung mittels Deiche entstanden sind. Sie bilden Naturreservate, die typisch für die Nordseeregion sind. Zum Teil bewohnt, zum Teil der Natur überlassen sind sie sehenswerte Landschaften, die ein beliebtes Ziel bei Wanderern sind. In den nahen Küstengebieten befinden sich Wälder und Seen, die weiteren, ausgezeichneten Naturparks zugehörig sind. Eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten können in ihren natürlichen Lebensräumen beobachtet und erkundet werden.
Aktivitäten
Ausflüge von der Hütte Nordsee an das IJsselmeer eröffnen einige Möglichkeiten an Aktivitäten. Das Wassersportangebot beinhaltet Segeltörns sowie Kite- und Windsurfen. Rund um den See kann man einem der zahlreichen Wanderwege folgen oder die Gegend auf dem Fahrrad erkunden.
Im Nationalpark Oosterschelde können Besucher an Marsch- und Wattwanderungen teilnehmen. Es ist empfehlenswert im Watt mit ortskundigen Personen unterwegs zu sein, damit einen die Flut nicht plötzlich überrascht. Zudem erfährt man dadurch so einiges Wissenwertes über dieses Ökosystem. Auch Bootstouren, auf denen man mit etwas Glück Schweinswale und Seehunde beobachten kann, sind eine fantastische Gelegenheit die einheimische Tierwelt besser kennenzulernen. Zudem ist der Nationalpark bei Tauchern sehr beliebt. Sie können sich über eine Sichtweite von bis zu 16 Metern freuen. Ein Highlight für Fahrradfahrer ist der Noordzeefietspad Radweg, der zwischen Noordwijk und Zandvoort verläuft. Er führt stets am Meer entlang und durch die Dünenlandschaft. Auf diese Weise erradelt man die typischste Landschaftsform der Region Nordsee in den Benelux Staaten.
Sehenswürdigkeiten bei deiner Hütte Nordsee
Die Sehenswürdigkeiten, welche von einer Hütte Nordsee aus alle gut erreichbar sind, befinden sich teilweise auch im Küstenhinterland oder auf einer der Halbinseln, die in das Meer hinausragen.
Nordholland – Ijsselmeer/Insel Schokland
Der größte See der Niederlande ist das IJsselmeer, wobei die Übersetzung ins Deutsche so viel heißt wie „Binnensee“. Anfang der 30er Jahre wurde zum Schutz der Küste ein 29 km langer Deich zwischen dem ehemaligen Zuiderzee und dem Wattenmeer errichtet. Damit entfallen die Gezeiten und macht die freizeittechnische und touristische Nutzung des IJsselmeeres möglich. Durch die Trockenlegung der Zuiderzee kam in der Polderlandschaft die Insel Schokland zum Vorschein, die zur UNESCO Weltkulturerbe-Liste gehört. Bis zu dem Deichbau wurde die bewohnte und wirtschaftswichtige Insel immer wieder überflutet, weshalb sich immer mehr Menschen dazu entschlossen, sie zu verlassen. Nun beheimatet sie etliche Baudenkmäler, archäologische Fundstellen und bis zu 4.000 Jahre alte Zeugnisse der einstigen Besiedlung.
Südholland - Dünengebiet Meijendel
Den Haag ist eine charismatische und politisch wichtige Stadt in Südholland. In ihrer Umgebung befinden sich einige Naturschutzgebiete, von denen das Dünengebiet Meijendel besonders erwähnenswert ist. Es handelt sich hierbei um das größte Dünengebiet in Südholland und fasziniert die Besucher mit seiner unberührten und wilden Landschaft. Aktivitäten wie Wanderungen durch die Wälder, zu den Seen und entlang des endlos scheinenden Strandes werden angeboten.
Zeeland - Nationalpark Oosterschelde
Nahe der Stadt Zierikzee wurde im Jahr 2002 einer der größten Nationalparks der Niederlande erbaut. Am Meeresarm der Oosterschelde fließen Rhein, Maas und Schelde zusammen, trifft also Salz auf Süßwasser. Dies hat zum Ergebnis, dass sich Tier und Pflanzen aus beiden Ökosystemen hier angesiedelt haben. Seehunde und Schweinswale treffen auf Hechte und Seezungen, die für das Nordseegebiet typischen Austernfänger kommen vermehrt in dem Park vor, ebenso wie verschiedene Möwenarten und Lappentaucher.
Westflandern - Naturreservat Uitkerkse Polder
Polderlandschaften entstehen durch Trockenlegung von Gewässern durch Deiche, die zum Schutz vor Hochwasser errichtet wurden. Häufig erobern seltene Tiere und Pflanzen diese Gebiete zurück, weshalb sie zumeist als Naturschutzgebiete ausgezeichnet werden. Das Naturreservat Uitkerkse Polder ist eines von ihnen. Auf ausgewiesenen Wegen kann man die Areale besichtigen und näher kennenlernen, ohne den Schutz zu gefährden. Bodenbrüter beispielsweise sind Nutznießer der Schutzmaßnahmen.
Destinationen
Man findet eine Hütte Nordsee in Nord- und Südholland, der niederländischen Provinz Zeeland oder im belgischen Westflandern. Nordholland beherbergt einige Naturhäuser im Umkreis von Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande. Sie liegt am IJsselmeer und ist außerdem über den Nordseekanal mit der Nordsee verbunden. Weitere Hütten befinden sich wesentlich näher an der Nordseeküste, z.B. in Warmenhuizen oder Heerhugowaard. Direkt in der Nordsee selbst hält die Wattinsel Texel Unterkünfte bereit. Im Einzugsgebiet von Leiden und Den Haag sind einige Hütten vorhanden, in Spijkenisse und Noorden etwa. In der Region Zeeland, die an Belgien grenzt, kann man eine Hütte Nordsee buchen. Die Orte Ellewoutsdijk und Vrouwenpolder sind Beispiele hierfür. Ebenso wie in Torhout oder Leper, die in Westflandern, Belgien liegen.
Wetter/Klima
Das Klima in der Nordseeregion der Benelux-Länder ist sehr gemäßigt. Zwischen den vier Jahreszeiten unterscheiden sich die Temperaturen kaum. Die Winter sind mit durchschnittlich 6°C Tagestemperatur recht mild und im Sommer wird es wohlig warm, aber nicht zu heiß. Die Sommertage locken mit bis zu 8 Sonnenstunden, die jedoch häufig von Niederschlägen durchbrochen werden. Egal zu welcher Jahreszeit man anreisen möchte, jede für sich hat ihren eigenen Reiz. Wobei die Monate von Mai bis September besonders für Badegäste und Wassersportler am geeignetsten sind.
Unterkunftsarten
Platz ist in der kleinsten Hütte. Dabei ist unsere Hütte Nordsee gar nicht so klein und sogar sehr umfangreich ausgestattet. Zur Auswahl stehen gemütliche Blockhäuser, komfortable Chalets, traditionelle Cabins und die kleinen Raumwunder Tiny Houses. Diese können sich am Wasser oder Meer, im Wald, zwischen den Feldern, in einem Poldergebiet, in den Bergen oder alleinstehend inmitten der Natur befinden. Das Sortiment der Einrichtung reicht von Küchengeräten, Internet, TV-Gerät und Heizung über einen Garten inklusive Gartenmöbel, eine Feuerstelle oder einen Grill sowie eine Sauna oder Bademöglichkeit in Form eines Pools. Einige Hütten sind zudem rollstuhlgeeignet und kinderfreundlich und heißen auch die Haustiere der Gäste herzlich willkommen.