Gruppenunterkunft Mosel

Gemeinsam schützen wir die lokale Artenvielfalt

Weitere Informationen

Gruppenunterkunft Mosel

Die Landschaftsregion um die Mosel ist nicht nur vielfältig, sondern auch abwechslungsreich. Die dortige Landschaftskulisse ist geprägt von tiefblauen Seen, wunderschönen Wäldern und faszinierenden Naturschutzgebieten. Wenn auch du diese erlebnisreichen Naturräume entdecken möchtest, dann solltest du unbedingt einen Aufenthalt in der Gruppenunterkunft Mosel planen. Die Gruppenunterkunft Mosel befindet sich inmitten dieser faszinierenden Landschaftsidylle. Hier kannst du so richtig gut entspannen und deinen Gedanken freien Lauf lassen.

Wunderschöne Naturwunderwerke um die Mosel

Nationalpark Mosel

Der Nationalpark Mosel befindet sich direkt an der Mosel und ist umgeben von einem ausgeprägten Waldgebiet. Das dortige Waldgebiet grenzt direkt am Flussufer der Mosel. Der Nationalpark Mosel begeistert aufgrund seines Mischwaldes. Die häufigsten Baumarten in diesem Mischwald sind sowohl die Esche, die Lerche und die Erle. In diesem Mischwald hält sich eine Vielzahl von verschiedenen Waldtieren auf. Dazu gehört nicht nur der Rothirsch, sondern auch der Luchs und unzählige Gämse. Der Nationalpark Mosel wurde im Jahr 1987 gegründet. Die Mosel durchkreuzt den gesamten Nationalpark. Am besten lässt sich der Park auf einer Tretboottour erkunden. Vom Wasser aus kannst du die umliegenden Natur- und Landschaftsräume entdecken. Der Nationalpark Mosel ist der einzige Nationalpark, der sich direkt an der Mosel befindet. Wenn auch in dir ein begeisterter Naturentdecker steckt, dann ist der Nationalpark Mosel genau das Richtige für dich.

Naturpark Hochwald

Der Naturpark Hochwald ist der bekannteste Naturpark im Landschaftsgebiet der Mosel. Im Naturpark Hochwald leben nicht nur Steinböcke, sondern auch Füchse und Braunbären. Diese halten sich bevorzugt in den Voralpen und dem ausgestreckten Waldgebiet auf. Zudem triffst du im Nationalpark Hochwald auf das Auerhuhn und das Haselhuhn. Diese leben zusammen mit dem bekannten Mauersegler in den angrenzenden Weideflächen. Im Nationalpark Hochwald kannst du eine abenteuerreiche Bergsteigertour unternehmen. Der Mosel Berg ist mit einer Höhe von 432 Metern der höchste Berg Gipfel im Landschaftsraum der Mosel. Er kann vom Naturpark Hochwald direkt bestiegen werden. Der Mosel Berg verfügt über drei verschiedene Bergsteigerrouter. Wenn du einmal am Gipfel angekommen bist, wartet ein atemberaubendes Naturpanorama auf dich. Von dort aus kannst du einen Ausblick über die gesamte Mosel genießen.

Sportliche Outdoor Aktivitäten unter freiem Himmel

Klettern im Kletterwald Hunsrück

Der Kletterwald Hunsrück ist der bekannteste Kletterpark an der Mosel. Er befindet sich im gleichnamigen Mischwaldgebiet und verfügt über fünf verschiedenen Kletteretappen. Wenn du einmal an der dritten Etappe angekommen bist, kannst du ein wunderschönes Naturpanorama über den gesamten Hunsrück Wald genießen. Der höchste Punkt der Kletterparks liegt bei einer Höhe von 122 Metern. Ein Aufenthalt in der Gruppenunterkunft Mosel kann perfekt mit einem Tagesausflug in den Kletterwald Hunsrück kombiniert werden.

Wandern auf dem Mosel Berg

Der Mosel Berg ist der einzige Berg, der sich unmittelbar an der Mosel befindet. Er ist bewachsen von unzähligen Wiesen, Weiden und Feldern. Auf dem Mosel Berg lebt eine Vielzahl von verschiedenen Tieren. Dazu gehören zum Beispiel der Falke, der Geier und die Schwalbe. All diese Waldtiere kannst du während deiner Erkundungstour genauer kennenlernen. Die Gruppenunterkunft Mosel eignet sich sowohl für einen entspannten Familienausflug als auch für ein spannendes Erlebniswochenende. Wenn du noch keine geeignete Unterkunft gefunden hast, dann solltest du dir die Gruppenunterkunft Mosel einmal genauer anschauen.

Sprache auswählen
Willkommen bei Naturhaeuschen

Du bist auf unserer Website Naturhaeuschen.de gelandet. Die Website, die du versucht hast zu besuchen, wurde offline genommen, weil wir dir qualitativ hochwertige Inhalte und Kundenbetreuung garantieren wollen.

Einloggen
Preisstruktur
Privatsphäre findest du in der Natur! Möchtest du Cookies für unterwegs?

Naturhäuschen verwendet 3 Arten von Cookies, um deine Online-Reisen noch besonderer und persönlicher zu gestalten! Lies alles darüber in unserer Cookie-Richtlinie.