- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Palaia Toskana, Italien
-
Naturhäuschen in Anghiari Toskana, Italien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Bagni Caldi Toskana, Italien
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Sorano Toskana, Italien
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Cortona Toskana, Italien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Montevarchi Toskana, Italien
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Scansano Toskana, Italien
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Tenerano Toskana, Italien
-
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Santa Fiora Toskana, Italien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Tenerano Toskana, Italien
-
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Montevarchi Toskana, Italien
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Palaia Toskana, Italien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Roccalbegna Toskana, Italien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Valdottavo, Borgo a Mozzano Toskana, Italien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ghizzano Toskana, Italien
- 10 Personen
- 5 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Londa (FI) Toskana, Italien
- 10 Personen
- 7 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in uzzano Toskana, Italien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
-
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Toscane Toskana, Italien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vicchio Toskana, Italien
-
- 5 Personen
- 3 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Finca Toskana
Herzliche Menschen, sanfte Hügel, atemberaubende Landschaften und eine wunderschöne Natur, all dies erwarten dich in der Toskana. Das Val d’Orcia ist das Herz der wunderschönen Toskana. Dort hat man die Möglichkeit viele unterschiedliche Städtchen vom Mittelalter zu entdecken. In der Toskana gibt es auch sehr viele Orte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden. Die Toskana gehört bereits seit vielen Jahren zu der beliebtesten Ferienregion in Italien. Ein Grund dafür ist mit Sicherheit die wunderschöne Landschaft. Doch auch für kulinarische Liebhaber ist die Toskana genau das richtige Ziel. Die italienische Region ist wie gemacht, um eine Auszeit der besonderen Art zu erleben.
Bei deinem Urlaub inmitten der Natur kannst du Wanderungen erleben, dir die toskanische Kultur ein wenig näher ansehen oder die Zeit für andere Aktivitäten nutzen. Genauso gut kannst du dir diverse Nationalparks in der Toskana-Region und drumherum ansehen. Ein wenig Kultur darf dabei natürlich nicht fehlen und auch hier bietet die Toskana als reichhaltige Kultur-Region eine Vielzahl an Möglichkeiten an. Kleinere Dörfer, Weinberge und Strände sind ebenfalls ein großartiges Highlight und sollten bei keinem Urlaub fehlen.
Doch was gibt es zum Urlaub in der traumhaft schönen Flora und Fauna noch zu wissen? Was hat die Natur zu bieten, welche Freizeitaktivitäten lohnen sich abseits von den Klassikern wie Wandern oder Radtouren? Auf diese und weitere Fragen geben wir dir anhand des folgenden Ratgebers umfangreiche Antworten. Dazu verraten wir dir ein wenig genauer, welche Reiseziele sich in der Toskana lohnen, wie du die passende Finca findest oder wann die beste Zeit zum Verreisen ist. Damit erhältst du die Grundlage, um eine Auszeit der besonderen Art mit reichlich Aktivitäten zu erleben.
Entdecke die traumhaft schöne Natur der Toskana
Die Toskana zählt in ganz Europa zu den schönsten Spots für einen Urlaub und ist wie gemacht, um eine erholsame Auszeit inmitten der Natur zu erleben. Die Region hat sich nicht nur aufgrund der beeindruckenden Kulturstädte einen exzellenten Ruf erarbeitet, sondern gilt auch für Naturliebhaber als beliebter Spot. Bei deinem Urlaub erhältst du die Chance, deine Finca in der Toskana als optimale Ausgangsbasis zu nutzen. Erlebe eine Auszeit, bei der du entspannen und verschiedenste Naturspots näher entdecken kannst. So hast du beispielsweise die Chance, von deiner Finca in die Wälder zu gehen und dort verschiedenste Pflanzenarten anzuschauen.
Natur pur und eine grandiose Aussicht bekommst du darüber hinaus bei Elba geboten. Inmitten der wilden Natur kannst du Spazieren gehen, die Natur ein wenig näher bestaunen und die Aussicht aufs strahlend blaue Meer genießen. Das traumhaft schöne Urlaubsziel erlaubt es dir darüber hinaus, die naturbelassene Umgebung ein wenig näher zu bestaunen. Natur pur bekommst du darüber hinaus in Maremma geboten. Hier kannst du den Süden der Toskana ein wenig näher entdecken, dazu erwartet dich eine malerisch flache Landschaft näher kennenlernen. Genauso gut kannst du dich auf Safari begeben und im Urlaub verschiedenste Tierarten entdecken.
Die traumhaft schöne Region in der Toskana hat aber noch einiges mehr zu bieten. Bei deinem Urlaub kannst du beispielsweise Tagesausflüge in den verschiedensten Teilen der Region planen und die abwechslungsreichen Landschaften begutachten. Natürlich eignen sich auch einige andere Naturhighlights in der Toskana. Bei deiner Auszeit erhältst du beispielsweise die großartige Möglichkeit, beim Wandern an Küsten vorbei zu laufen oder dir die Weinberge anzuschauen. Genauso gut kannst du morgens am Strand joggen gehen und dir die umliegende Natur ein wenig näher ansehen. Gerne geben wir dir auch weitere Tipps, die du zu deinem Urlaub in der Natur wissen musst.
Verschiedenste Freizeitaktivitäten: Dieses kunterbunte Freizeitprogramm lohnt sich
Entscheidest du dich für einen Urlaub in einer Finca in der Toskana, so erwartet dich eine Region mit vielen Freizeitaktivitäten. So hast du bei deinem Urlaub beispielsweise die Gelegenheit, Biken zu gehen oder von deiner Finca in der Toskana Radtouren durch die Natur zu genießen. Aber auch eine Vielzahl weiterer Freizeitaktivitäten lohnt sich und bildet die Grundlage, um die Natur kennen zu lernen und einen aktiven Urlaub der besonderen Art zu erleben. Was wir damit meinen und welchen bewegungsreichen Aktivitäten du bei deinem Urlaub nachgehen kannst, das verraten wir dir anhand der folgenden Abschnitte ein wenig genauer.
Wandern in der Toskana
Die Toskana bietet sich auch für Wanderer sehr gut an. Hier gibt es viele verschiedene Landschaftsformen, die einfach erkundet werden können. Insgesamt bietet dir die Toskana 23.000 Quadratkilometer lange Wanderwege. Man kann sagen, dass der größte Teil sich bestens für das Wandern in der Toskana eignet. Nicht nur die klassischen Wanderwege, welche man in den Weinbergen findet, sind sehr interessant, sondern auch andere Landschaften. Wunderschöne Wanderwege findet man zum Beispiel zwischen Siena und Florenz.
Sehr interessant sind jedoch auch die Marmorberge, bei welchen es besonders steil hinaufgeht. Doch auch das markante, gewellte Hügelland der Crete kann einfach bei einer Wanderung Toskana erkundet werden. Sehr viele Bergtouren werden zudem auch auf der Elba angeboten. Ganz egal, welchen Berg du auch besteigen möchtest oder für welche Wanderung du dich letztendlich entscheidest, den Fotoapparat darfst du dabei auf keinen Fall vergessen. Am besten eignet sich das Wandern in der Toskana von Juni bis September. Hier ist das Wetter am schönsten und der Blick auf die unterschiedlichen Landschaften unbezahlbar. Natürlich lohnen sich auch andere Wege, denn die Toskana ist derart facettenreich und hat so viel zu bieten. Welche Touren du letztendlich einplanst und was für Spots du dir dabei ansiehst, das obliegt natürlich dir. Unsere Tipps dienen nur als Anregung und Tipp für einen unvergesslichen Urlaub in der Toskana.
Weitere Freizeitaktivitäten, die sich lohnen und deinen Urlaub bereichern
Warst du bislang noch nie in der Toskana und möchtest dort nun deinen Aktivurlaub verbringen? Dann wünschen wir dir viel Spaß, gerade da die Region ideale Bedingungen bietet – und das nicht nur zum Wandern. So kannst du die Zeit auch problemlos nutzen, um dir ein Rad zu mieten. Bei ausgedehnten Radtouren hast du die Chance, Maremma ein wenig näher zu bestaunen oder Chianti mit dem Fahrrad kennenlernen. Genauso gut kannst du Tagesausflüge in der Kulturlandschaft unternehmen und eine Runde Golf spielen. Reiten, Klettern oder Wassersportarten wie Segeln, Surfen oder Tauchen sind weitere Möglichkeiten, um die Auszeit vollends auszukosten. Natürlich kannst du auch anderen Aktivitäten nachgehen und deinen Urlaub auf diese Weise in ein traumhaftes Erlebnis verwandeln. Bist du auf der Suche nach weiteren Tipps für bewegungsreiche Aktivitäten? Gerne helfen wir dir weiter und unterstützen dich bei dem Vorhaben, einen traumhaft schönen Urlaub zu erleben.
Urlaub Toskana
Wer einen Urlaub in der Toskana plant, hat mit Sicherheit keine falsche Entscheidung getroffen. Jedoch sollte man sich vor der Anreise in die Toskana einig Gedanken machen. Hier spielt vor allem die Unterkunft eine sehr bedeutende Rolle. Man hat die Wahl zwischen vielen unterschiedlichen Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen als auch Fincas. Wenn du nach einer Unterkunft suchst, in welcher du dich wie zu Hause fühlen kannst und deinen Urlaub Toskana individuell planen kannst, dann bist du mit einer Finca Toskana sehr gut beraten.
Die besten Tipps in Sachen Sehenswürdigkeiten, Kultur & Nationalparks
Für Weinliebhaber: Wenn du zu den Weinliebhabern gehörst, dann bist du in der Toskana genau richtig. Die Toskana gehört zu den besten Weinregionen in Italien. Hier kann man den Wein sowohl trinken als auch daran schnuppern. Des Weiteren hat man sogar die Möglichkeiten den Wein hier zu ertasten. Für Feinschmecker: Auch Feinschmecker kommen in der Toskana nicht zu kurz. Toskana ist besonders für ihre Meeresfrüchte bekannt und beliebt. Wenn du etwas Außergewöhnliches möchtest, dann empfiehlt sich ein Dinner im Gefängnis von Volterra. Dieses befindet sich auf einer Höhe von 531 und bietet dir einen atemberaubenden Ausblick über der Hügel der Toskana.
Für Kultur- und Kunstfreunde: Kunstliebhaber als auch Nachtschwärmer kommen im mittelalterlichen Certaldo genau auf ihre Kosten. Von 11 bis 15 Juni findet hier außerdem ein Kulturfest statt. Für Romantiker: Nicht umsonst entscheiden sich viele Romantiker für die Toskana. Hier kann man nachts in einer warmen Felsbadewanne baden oder sich einfach nur im Naturbecken entspannen. Dabei darf natürlich nicht ein Glas Wein fehlen. Eine heiße Quelle für Romantiker ist vor allem Bagni di Petriolo, natürlich kann man das abendliche Erlebnis hier völlig kostenlos genießen. Für Strandurlauber: Die Halbinsel Monte Argentario, welche sich im Süden der Toskana befindet, bietet sich ausgezeichnet für Strandurlauber an. Rund um die Halbinsel findet man zahlreiche Buchten und Strände, die sich auch für Familien mit Kindern sehr gut eignen.
Die Nordtoskana
Im Norden der Toskana befindet sich die Stadt Florenz. Zwar ist die Hauptstadt sehr vom Tourismus überfüllt, dennoch hat man hier die Möglichkeit wunderschöne Sehenswürdigkeiten, die begeistern, zu besuchen. Vor allem Kunstliebhaber sind hier bestens aufgehoben. Auch die Architektur in der Florenz kann sich allemal sehen lassen. Eine sehr berühmte Attraktion ist hier zum Beispiel der Florentiner Dom, doch auch die Ponte Vecchio ist allemal einen Besuch wert.
Die Westtoskana
Im westlichen Teil der Toskana befindet sich die bekannteste Stadt Pisa. Bestimmt kennst auch du den schiefen Turm von Pisa. Dieser ist bei einem Besuch in dieser Stadt absolut Pflicht! In der Toskana zählt dieser mit Sicherheit zu den bekanntesten als auch wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man besuchen muss. Doch nicht nur der schiefe Turm von Pisa sollte hier besucht werden, sondern auch viele weitere interessante Dinge kannst du hier erkunden. Vor allem im mittelalterlichen Stadtteil stehen dir noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zur Verfügung. Sehr interessant ist zum Beispiel auch der Dom Santa Maria Assunta.
Wie wäre es mit einem Ausflug in einen Nationalpark?
Entscheidest du dich für einen Urlaub in der Toskana, so kannst du die Zeit nutzen und einen Tagesausflug in einen Nationalpark planen. Inmitten der traumhaft schönen Natur erhältst du die Gelegenheit, verschiedenste Pflanzenarten zu bestaunen und die naturbelassene Gegend näher zu erkunden. Dazu kannst du Wanderungen nachgehen oder den Tag zum Entdecken unterschiedlichster Tierarten nutzen. Der toskanische Nationalpark ist ein großartiges Highlight und bietet dir die einmalige Chance, die italienische Natur auf vollkommen neue Weise kennen zu lernen.
Empfehlenswerte Reiseziele: Hier lohnt sich das Mieten einer Unterkunft
Entscheidest du dich für einen Urlaub in der Toskana, so darfst du dich auf ein reichhaltiges Angebot freuen. Bei Naturhäuschen bieten wir dir ein facettenreiches Angebot an Unterkünften, sodass du genau die für dich perfekte Finca in der Toskana mieten kannst. Ganz allgemein solltest du allerdings schauen, dass du ein auf deine Präferenzen abgestimmtes Naturhaus mietest. In der Toskana und Umgebung erwartet dich eine großartige Region mit vielen Wäldern und großartigen Naturhighlights.
Empfehlenswerte Häuser liegen beispielsweise in Ghizzano, Elmo oder Civitella Paganico. Die Fincas dort sind umgeben von einer großartigen Flora und Fauna, sodass du optimale Bedingungen für einen Aktivurlaub der besonderen Art geboten bekommst. Das ist aber längst noch nicht alles, denn eine Auszeit in der Toskana hat noch so viel mehr zu bieten und beinhaltet dementsprechend auch eine Vielzahl weiterer empfehlenswerter Reiseziele. Wie wäre es beispielsweise mit einer Finca in Boni Fanny, Careggine oder Casamona? Auch diese Spots liegen in der Natur oder direkt in der Nähe, eignen sich damit perfekt für einen aktiven Urlaub.
Generell lässt sich zu einer Finca in der Toskana festhalten: Diese Art der Unterkunft befindet sich nicht selten auf einem Landgut oder ist gar alleinstehend – sodass du die Zeit während des Urlaubs auskosten und verschiedene Naturspots näher entdecken kannst. Auch andere Reiseziele in der Toskana eignen sich und sind wie gemacht, um die Natur des Landes ein wenig näher zu entdecken. Gerne unterstützen wir dich auch bei dem Vorhaben und geben dir Tipps, damit du ein für dich passendes Ferienhaus in der Toskana befindest.
Wie ist das Klima?
Eine häufig gestellte Frage besteht darin, wie denn das Klima in der Toskana ausfällt. Ganz grundsätzlich lässt sich zum Urlaub in der Toskana festhalten, dass dort mediterranes Klima herrscht. Das hat zur Folge, dass die sommerlichen Monate – speziell die Zeit zwischen Juni und August ist trocken und bietet gerade für Freunde des Wassersports reichlich Möglichkeiten sowie perfekte Bedingungen. Das wirkt sich natürlich auch auf die Zeit im Winter aus, wo immer noch recht milde Temperaturen herrschen.
Etwas anders schaut die Lage aus, wenn du dich für eine Finca in der Toskana entscheidest und diese im Frühling oder Herbst mietest. Zu dieser Zeit des Jahres ist es weder zu kalt noch zu warm – wenn du also bei grundsoliden Bedingungen verreisen möchtest, ist eine Auszeit in diesem Teil der italienischen Region ideal. Vielfach fragen sich User, ob ein Urlaub in der Toskana ganzjährig möglich sei und wann die beste Zeit für die Auszeit ist. Diese Frage lässt sich pauschal nicht so einfach beantworten. Ganz allgemein lässt sich festhalten, dass es nicht die eine perfekte Zeit zum Verreisen gibt. Solltest du also bislang noch keinen Urlaub in der Toskana verbracht haben, so empfehlen wir dir etwas Zeit zu nehmen. Sprich dich mit deinen Liebsten ab und schaue, was du erleben möchtest und wie du dir deinen Urlaub vorstellst. Anhand dieser Antworten erhältst du ein Gefühl dafür, was du bei deiner Auszeit erleben möchtest und welche Wetterbedingungen dir wichtig sind.
Was genau ist eine Finca Toskana?
Eine Finca kann man ganz einfach mit einem Landhaus mit Garten vergleichen. Fincas in der Toskana werden in der heutigen Zeit, wie Ferienhäuser vermietet. Der große Vorteil an solch einer Finca ist es vor allem, dass diese auf einem sehr großen Grundstück gebaut sind. Fincas in der Toskana sind besonders deshalb so beliebt, da sie ganz traditionell aus Steinen bestehen. Für viele Menschen ist eine Finca Toskana ein wahres Traumhaus, denn sie können in ihrer Ausstattung allemal überzeugen.
Darüber hinaus besitzen die meisten Fincas auch einen Pool mit einer wunderschönen Terrasse. Ein weiterer Vorteil an einer Finca ist es zudem auch, dass diese viel Platz bieten. Hier können auch mehrere Personen problemlos unterkommen. Auch für Familien eignen sich die Fincas auf der Toskana sehr gut. Neben einem Wohnraum findet man dort auch eine Küche, mehrere Schlafzimmer, Badezimmer sowie eine Gartenanlage als auch eine große Terrasse. Selbstverständlich befindet sich auch eine Klimaanlage in allen Räumen. Ein traumhafter Meerblick ist dir ebenfalls in den meisten Fincas auf der Toskana garantiert.
Wie finde ich die passende Unterkunft auf der Toskana?
In der Toskana stehen dir viele unterschiedliche Unterkünfte zur Verfügung. Benötigst du viel Platz und möchtest dich am liebsten wie zu Hause fühlen, dann bietet sich dafür eine Finca Toskana am besten an. Hier hast du sogar auch die Möglichkeit, dass du deinen Hund einfach mitnimmst. Eine Finca Toskana eignet sich sowohl für Alleinreisende als auch für Gruppen und Familien sehr gut. Naturhaeuschen bietet dir eine sehr große Auswahl an verschiedenen Fincas, bestimmt ist dabei auch die Passende für dich dabei.
Hast du bislang noch nicht die passende Unterkunft gefunden, du kannst dich nicht entscheiden oder es fällt dir schwer, aus dem reichhaltigen Sortiment zu wählen? Keine Sorge, das geht vielen und längst nicht nur dir so. Ein kleiner Tipp: Nutze unsere Filter und lege für dich wichtige Präferenzen fest. Was ist dir bei deiner Finca wichtig, welche Ausstattungsmerkmale dürfen nicht fehlen oder wo soll die Finca liegen? Mithilfe unserer Filter kannst du all dies und noch viel mehr im Handumdrehen festlegen. Hast du Fragen oder benötigst Hilfe beim Finden einer für dich perfekten Finca in der Toskana? Zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen dir jederzeit zur Seite und verhelfen dir mit nützlichen Tipps und langjähriger Erfahrung – womit du einen Urlaub der besonderen Art erleben und bei reichlich Aktivitäten entspannen kannst.