- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Zumberak Kvarner, Kroatien
-
Naturhäuschen in Grimalda Istrien, Kroatien
-
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Belej Kvarner, Kroatien
-
- 6 Personen
-
Naturhäuschen in Lisac Kvarner, Kroatien
- 5 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vojnić Kvarner, Kroatien
- 8 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Velika Gorica Kvarner, Kroatien
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Gladovec Pokupski Continental, Kroatien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Lokve Kvarner, Kroatien
- 7 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vrlika (Vinalić) Dalmatien, Kroatien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vojnić Kvarner, Kroatien
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Podgora Dalmatien, Kroatien
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Sv. Filip i Jakov Dalmatien, Kroatien
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Gornja Čemernica Kvarner, Kroatien
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Medulin Istrien, Kroatien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Baške Oštarije Continental, Kroatien
-
- 8 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kamanje Kvarner, Kroatien
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vižinada Istrien, Kroatien
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vrsine, Marina Dalmatien, Kroatien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Fužine Kvarner, Kroatien
-
- 10 Personen
- 5 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Johi Kvarner, Kroatien
- 6 Personen
- 1 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Finca Kroatien
Unter einer Finca versteht man ein landwirtschaftliches Grundstück mit einem Bauern/Landhaus, einem Landgut oder einem Bauernhof. Oft ist noch eine eigene Plantage mit Pool dabei. Früher war eine Finca ein einfaches Haus von Landwirten, das dann im Laufe der Zeit immer wieder um – und ausgebaut wurde. Ihr wisst noch nicht, wo der nächste Urlaub hingehen soll? Wie wäre es denn mit dem begehrten Urlaubsland Kroatien? Die Anreise von Deutschland aus ist superbequem, denn ihr könnt mit eurem eigenen Auto fahren, es ist nicht zu weit und ihr seid im Urlaub mit eigenem Auto viel flexibler. Egal ob, ihr allein als Single verreist oder als Paar, mit Kind und Kegel oder auch eine Gruppenreise mit Freunden. Kroatien bietet für jeden etwas.
Eine eigene Finca in Kroatien am adriatischen Meer ist die ideale Ausgangsbasis für einen perfekten Urlaub. Die wunderschöne Adria lockt mit tollen Stränden, atemberaubender Natur, beeindruckenden Nationalparks, Wassersport im Sommer und ein Paradies für Wanderer. Des Weiteren könnt ihr hier viele Inseln erkunden und malerische Dörfer besuchen. Aber auch Partyliebhaber und Feierwütige kommen abends und nachts voll auf ihre Kosten. Abends verwandelt sich die Innenstadt zu einer Feierzone und es gibt unzählige Partys und Festivals an den Stränden um Spaß zu haben.
Kroatien bietet eine einzigartige Natur
Kroatien zählt zu den Balkanstaaten und liegt in Südeuropa an der Ostküste der Adria, im Grenzbereich zwischen Mitteleuropa und Südosteuropa. Zagreb ist die Hauptstadt. Kroatien grenzt im Norden an Ungarn, im Nordosten an Serbien, Im Nordwesten an Slowenien, im Osten an Bosnien und Herzegowina und im Südosten an Montenegro. Die schöne Stadt Dubrovnik in Kroatien wird sogar als „Perle der Adria“ genannt und sie gilt als schönster Ort am Meer in Kroatien. Durch ganz Kroatien von Nord bis Süd ziehen sich wunderschöne Buchten und Strände. Viele kleine Inseln laden zum Romantikurlaub ein und versprechen erholsame Stunden.
Das Wasser in Kroatien ist türkisblau, die Sandstrände fein und weiß und du hast Sonne ohne Ende. Die Landschaften sind recht vielseitig und abwechslungsreich. Du findest hier tiefe Schluchten, Flusstäler, stark zerklüftete Küsten, traumhafte Inseln und Strände, sanfte Hügel, grüne Wiese und Blumen. Typisch in Kroatien sind die Karstlandschaften, ein durchlässiger und formbarer Kalkstein und viele Natur – und Nationalparks.
Diese Aktivitäten solltet ihr nicht missen
Wandern
841 Wanderwege – ein Paradies für alle Wanderer. Sie laden euch ein die Natur zu erleben, zu spüren und zu entdecken. Besonders beliebt ist das Karstgebirge mit seinen tiefen Schluchten, Wasserfällen und Kalksteinterrassen. Aber auch wandern an der Küstenlinie der Adria entlang hat seinen Reiz. Sehr schön zu Fuß erkunden kannst du auch die Inseln und die Nationalparks. Dafür sind Frühling und Herbst besonders gut geeignet, da es da nicht so heiß ist. Aber auch eine Wandertour im Sommer in den Bergen ist schön, dort ist es auch nicht so heiß wie an der Küste. Wichtig ist, dass ihr eure Wanderausrüstung immer gut der Jahreszeit anpasst und gut ausgestattet seid. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und du findest alle Schwierigkeitsstufen. Eine leichte Tour zum Beispiel ist die „Veli Vrh – Runde“ eine Rundwanderung auf KrK. Diese bietet sich für Anfänger an und Familien mit Kindern. Hier könnt ihr die tolle Aussicht genießen auf wilde Landschaften und das Meer. Die Wege sind gut markiert und es gibt keine besonderen Anstrengungen. Eine Route mit mittelschwerem Charakter ist die „StazasedamSlapova“. Das ist der berühmte Weg der 7 Wasserfälle in Istrien.
Ski fahren
Wintersportler werden von einer dicken Schneedecke auf den Bergen angelockt um Ski zu fahren. Der höchste Berg ist der Medvednica mit 1035 Metern und liegt nördlich von Zagreb. Hier findet auch ein Weltcup – Skievent statt. Wenn ihr dann so richtig durchgefroren seid, könnt ihr rasten in einer gemütlichen Hütte oder in der Weihnachtszeit euch mit Punsch und Glühwein auf den Weihnachtsmärkten aufwärmen. Auch ein ausgiebiges heißes Bad in einem der vielen Thermalbäder in Kroatien kann man im Winter gut genießen.
Wassersport
Ideale Gebiete für Wassersport sind Istrien, Dalmatien, Kvarner Bucht, Krk und Rab
Segeln
Kroatien ist beliebt für seine Segeltörns. Du segelst entspannt auf dem Meer, den Wind im Haar, umgeben von traumhaften Stränden, Eilande, türkisblaues und klares Wasser, idyllischen Häfen und zerklüfteten Felsen. Abwechslungsreicher kann eine Landschaft nicht sein. Auch Dalmatien und die Kalksteininseln sind zum Segeln sehr bekannt und beliebt. An der Küste Kroatiens könnt ihr Segelausflüge buchen, Boote mieten oder auch große Yachten.
Tauchen
Viele Taucher zieht es an die schönen Buchten und Riffe zum Tauchen. Hier sind die Regionen alle noch naturbelassen und zeigen einen Einblick in die Tier– und Pflanzenwelt der Adria. Ein beliebtes Tauchrevier ist das Gebiet um die Halbinsel Istrien. Auch Wracktauchen ist hier möglich in Kroatien. Das bekannte Torpedoboot „Flamingo“, das im 1. Weltkrieg versenkt wurde, liegt hier auf 45 Meter Tiefe. Die Küste von Zadar bietet auch viele schöne Tauchplätze. Die Sicht ist hier sehr gut an den farbenfrohen Riffen. Du kannst Höhlen betauchen und schwebst vorbei an verschiedenen Felsformationen. Diese Plätze sind für erfahrene Taucher geeignet.
Die schönsten und naturbelassensten Riffe findest du an der Riviera. Hier kannst du unter Wasser schöne Korallen, Schwämme, Hummer und eine Vielzahl an anderen Fischen entdecken.
Wind – und Kitesurfen
In den 3 Gebieten Dalmatien, Istrien und Kvarner Bucht kannst du fast überall surfen. Ein sehr beliebter Spot ist Premantura in Istrien, mit seinen Kies– und Felsstränden. Ein Spot für erfahrene Surfer ist die Kvarner Bucht mit sehr starkem Wind. Die südlichen Gewässer sind für Anfänger gut geeignet, da dort viele Strände mit blauer Flagge sind. Viele Surfschulen findest du entlang der Küste von Bol und der Insel Brac. In Bol hast du die höchsten Wellen, ein Spot für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch sehr beliebt in Kroatien sind die Surfcamps. Bisher meist ausgelegt für Windsurfen, aber jetzt erweitern immer mehr das Kitesurfen, da der Funsport immer beliebter wird.
Kroatien bietet viele schöne Sehenswürdigkeiten
Nationalpark „Plitvicer See“
Der Nationalpark ist ein „Muss“ wenn du in Kroatien bist und wird zum Highlight für die ganze Familie. Am 8.4.1949 wurde er zum Nationalpark erklärt. Die Unesco hat den Park als eines der ersten Naturdenkmäler 1979 aufgenommen. Der Nationalpark liegt in Mittelkroatien, im hügeligen Karstgebiet. Weltbekannt ist er für seine 16 Seen, die kaskadenförmig angeordnet sind. In diesem Schutzgebiet findest du wirklich noch unberührte Natur, und wenn du Glück hast, läuft dir sogar ein Braunbär über den Weg.
Die tolle Kulisse hatte einst Pierre Brice schon fasziniert, als der Film Winnetou II hier gedreht wurde. Du kannst mit der ganzen Familie eine Wanderung unternehmen und die Schönheit der Natur mit allen Sinnen erleben und hautnah spüren. Es gibt verschiedene Rundwege, mit den Schwierigkeitsstufen mittel bis schwer in 295 Quadratkilometern Waldgebiet. Der Familienweg mit Kindern startet vom Eingang des Parks, geht zu den oberen Seen, dann mit der Fähre weiter zur Panoramabahn. Der Weg ist 9 Kilometer lang und ihr müsst ca. 2 Stunden einplanen. Den Wasserfall „VelikiSlap“ mit 78 Meter Höhe musst du unbedingt besichtigen.
Die Flora und Fauna hier im Nationalpark ist sehr vielfältig. Sie besteht aus Wäldern, Gräsern, Seen und vielen Tieren und Pflanzen. 168 Vogelarten sind hier zu Hause, Waldeidechsen, Schlangen, Frösche, Fischotter und viele mehr. 50 Säugetiere könnt ihr mit viel Glück hier begegnen. Unter anderem Wölfe, Braunbären, Luchse, Wildkatzen und Iltisse.
Punta Rata
Punta Rata ist einer der schönsten Strände der ganzen Welt. Er liegt im Naturschutzgebiet bei Brela. Ein Großteil der geschützten Fläche besteht aus Kiefern, Myrte, Erdbeerbäumen, Wachholder, Oliven und Pinien. Sein kristallklares, türkisfarbenes Wasser mit den glatt geschliffenen Kieselsteinen ist das Aushängeschild dieses berühmten Strandes. Er liegt sehr idyllisch im Kiefernwald, und Pinienbäume stehen als Schattenspender am Ufer entlang. Das Wahrzeichen der Region ist ein heller Kalksteinfelsen am Ufer. Er ragt aus dem Wasser empor und ist mit knöchernen Pinien bewachsen. Dieser Felsen ist auf vielen Postkarten zu finden und eins der meist fotografierten Wundern der Natur. Er ist unter anderem Namensgeber für die Stadt Brela. In dem Ort Vrulja ragen die Klippen bis zu 100 Meter tief ins Meer hinein, was sehr beeindruckend ist.
Nationalpark Krka
Der Park liegt in Südkroatien und hat eine Fläche von 109,5 Quadratkilometern und ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Er zieht Touristen mit seiner atemberaubenden Schönheit ganzjährig an. Gegründet wurde der Park 1955. Der Fluss Krka fließt hindurch, an dem man sehr schön entlang Wandern oder Radeln kann. Es gibt hier 470 Kilometer Radwege. Auf den vielen Naturpfaden siehst du viele traditionelle Wassermühlen und 7 Wasserfälle, unter denen du schwimmen kannst zur Erfrischung und dem sprudelnden Wasser lauschen. Wer es ein bisschen historischer möchte, kann das Franziskanerkloster auf der Insel Visovac besichtigen, aus dem 15. Jahrhundert. Du spürst und erlebst auf dieser Insel eine ganz intensive Ruhe und Stille. Ein sehr bekannter Wasserfall ist der „RoskiSlap“. Er ist 650 Meter lang und fällt in den Visovac See. Der Wasserfall setzt sich aus mehreren kleinen zusammen. Hier ist die Vegetation sehr üppig und es gibt viel zu erkunden. Über Treppen hast du Zugang zur bekannten Ozidana - Höhle und kannst von hier aus einen wundervollen Blick genießen.
Der „Skradinski Buk“ ist der 7. Wasserfall und auch der längste. Er fällt von 17 Stufen hinab auf einer Länge von 800 Metern und zählt zu den schönsten Wasserfällen Europas.
Die besten Ausflugsziele – allein oder mit der ganzen Familie
Grimala
Grimala ist ein altes Dorf, auf einem 447 Meter hohen Hügel. Von hier hast du eine herrliche Aussicht. Du kannst die wunderschöne Landschaft beim Spazieren gehen genießen und nimmst vielleicht deinen Hund sogar mit. Genießt die ruhige und entspannte Atmosphäre, weit weg von Touristen, Massen und Lärm und werdet eins mit der Natur. Wie wäre es mit einem Picknick auf einer schönen saftigen, grünen Wiese zur Stärkung? Danach könnt ihr, wenn ihr noch Lust habt, die romantische Pfarrkirche des Heiligen Georg besichtigen.
Skrad
Auch bekannt unter „Juwel Kroatiens“ – Skrad ist ein Paradies für Körper, Geist und Seele. Der Ort liegt über einem Canyon und ist von Wäldern umgeben. Du kannst einen herrlichen Panoramablick auf die Berge, den Fluss und das Nachbarland Slowenien werfen. Viele Touristen und Wanderer kommen jedes Jahr hier her, um die vielen schönen Naturwerke zu bewundern. Besichtige eine Quelle auf einem Höhlenboden, Felsschluchten, Brücken, Wälder und Wiesen. 40 Kilometer Radwege laden zu einer Radtour ein.
Marina
Die Gemeinde zählt 4500 Einwohner und liegt 40 Kilometer von Split entfernt. Marina liegt direkt an der Küste und bietet sich für einen Familienausflug an. Gern kann euer Hund auch mitkommen und die Zeit mit euch in der Natur genießen. Unberührte Natur, blaues, glitzerndes Wasser, verträumte Buchten und abwechslungsreiche Landschaften warten auf euch. Die Altstadt gehört zum Unesco-Welterbe. Hier kannst du auch den Wachturm aus dem 15. Jahrhundert besuchen. Auf endlosen Spaziergängen oder Radtouren könnt ihr die Sonne und Ruhe genießen und einen abwechslungsreichen Tag zusammen erleben.
Das ganze Jahr über ein herrliches Klima
Generell wird das Klima in Kroatien in 3 Zonen unterteilt. Die Region Dalmatien an der Adria ist geprägt von mediterranem Klima. Die Sommer sind trocken und heiß, die Winter kalt und mild. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 25 – 30 Grad im Sommer, die Durchschnittstemperatur im Winter liegt bei 6 – 11 Grad. Mittelkroatien ist geprägt vom Mittel – und Hochgebirgsklima. Kühle Sommer und strenge Winter sind hier an der Tagesordnung. Im Norden und Osten herrscht Kontinentalklima. Trockene, heiße Sommer erwarten euch hier und kalte Winter mit viel Schnee.
Ihr seht also, es ist schwer zu sagen, wann die beste und idealste Reisezeit ist. Das ist abhängig davon, in welcher Region ihr euren Urlaub verbringt und wie eure Wünsche sind. Der Frühling mit 20 Grad ist auch besonders schön, es hat ca. 20 Grad, alles blüht und duftet und ihr entkommt der großen Sommerhitze. Ideal wäre es zu dieser Jahreszeit zum Wandern, Städte zu besichtigen und Ausflüge zu machen. Seid ihr Sonnenanbeter und liebt die Hitze, dann seid ihr im Sommer genau richtig in Kroatien, denn es kann sehr heiß werden. Badeurlauber sind von Mai bis September in Kroatien bestens aufgehoben.
Die Küste Kroatiens zählt zu den sonnenreichsten in Europa mit 200 Sonnentagen jährlich und 9 Sonnenstunden täglich. Der Sommer an der Küste wird sehr heiß, bis 38 Grad, aber immer mit einer kühlen Brise Wind vom Meer. Besonders kalte Winter findest du im dinarischen Gebirge. Der Winter ist im Allgemeinen touristisch ruhiger. Diese Zeit könntet ihr nutzen, um Land, Leute und Traditionen genauer kennenzulernen. Nach Kroatien kann man also das ganze Jahr reisen, jede Jahreszeit hat seine Vorteile und Reize.
Wähle unter vielen unterschiedlichen Unterbringungsmöglichkeiten aus
Ihr habt euch für einen Urlaub in Kroatien entschieden. Jetzt fehlt nur noch die Unterbringung und der Urlaub kann beginnen. Die Unterbringungsmöglichkeit ist das „A“ und „O“ eures Urlaubs und die Ausgangsbasis. Ihr müsst euch rundum wohl und euch wie zu Hause fühlen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten als Alternative zu einem Pauschalurlaub im Hotel. Die schönste und beste Option ist für absolute Naturliebhaber eine Finca in Kroatien. Die haben verschiedene Größen und sind bis zu 12 Personen, mit mehreren Schlafzimmern, buchbar. Eine Finca ist sehr gut ausgestattet und du kannst dazu wählen, ob du gerne einen großen Garten möchtest, eine Terrasse oder auch beides. Es gibt Fincas mit Blick auf die Seen, mit Blick auf wilde Schluchten, mit Meerblick, mit Bergblick, mit Obstbäumen auf dem eigenen Grundstück, umgeben von Olivenhainen, in einer mediterranen Hügellandschaft oder ein Landhaus sogar auf einem bewirtschafteten Bauernhof. Kroatien ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und immer eine Reise wert.
Wenn du es luxuriöser möchtest, gibt es auch Fincas mit Pool, Whirlpool und deiner eigenen Sauna im Haus, so dass ihr zu Hause im Urlaub sogar einen Wellnessurlaub verbringen könnt. Das alles ist abhängig von deinen Vorstellungen und Wünschen.
Eines haben die Fincas alle gemeinsam. Sie liegen weit abgelegen von Lärm und Massentourismus, mitten in der wunderschönen Natur. Das heißt, du kannst deinen Urlaub in Ruhe verbringen, ohne Lärm und andere störende Gäste und weit weg von Hektik und Stress, denn das braucht man im Urlaub gar nicht. In einer Finca hast du, anders als im Hotel, viel mehr Platz. Egal ob du mit Freunden nach Kroatien reist und jeder somit seinen Schlafbereich hat oder ob du Urlaub mit der ganzen Familie machst. Jeder von euch hat genügend Freiraum und ihr tretet euch nicht auf die Füße. Die Kinder können wann immer sie Lust haben raus gehen in den Garten aufs Grundstück und rumtoben und spielen.
Außerdem müsst ihr euch an keinerlei feste Abläufe und Zeiten halten, zum Beispiel zum Essen im Restaurant. Ihr habt eine voll ausgestattete Küche, könnt kochen und essen, wann ihr wollt und eure Tage verplanen, wie ihr wollt. Ihr seid euer eigener Chef.
Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass ihr euren vierbeinigen Freund – euren Hund – mitnehmen könnt. Da ihr mit eurem eigenen Auto anreist und in der Finca viel Platz habt, spricht, anders als im Hotel, nichts dagegen. Wie wäre es mit ausgiebigen Spaziergängen am Strand, einer Fahrradtour an der Adria entlang oder einer Wanderung durch die Naturschutzgebiete. Euer Freund wird mit euch wunderschöne Tage verbringen und es euch danken, denn auch euer Hund gehört ja schließlich mit zur Familie.
Jetzt ist die Grundlage für euren Kroatienurlaub geschaffen, ihr verbringt die schönsten Tage des Jahres in einer Finca und könnt euch auf eine wunderschöne Zeit mit vielen eindrucksvollen Erlebnissen und Naturwundern freuen. Genießt die Tage, schöpft Kraft und Energie in dem Naturparadies Kroatien und erlebt eine tolle Zeit zusammen, mit eurem Partner, als Familie oder auch mit euren Freunden. Euer Urlaub in Kroatien wird euch in ewiger Erinnerung bleiben!