-
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Fratte Rosa Marken, Italien
-
Naturhäuschen in Cardona Piemont, Italien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Palaia Toskana, Italien
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Fiorenzuola di Focara - Pesaro Marken, Italien
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neirone Ligurien, Italien
- 6 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neirone Ligurien, Italien
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Cortemilia Piemont, Italien
- 8 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Montefalcone Appennino Marken, Italien
- 12 Personen
- 6 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Montescheno Piemont, Italien
- 6 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in MONTEBRACCO, BARGE Piemont, Italien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Assisi Umbrien, Italien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Anghiari Toskana, Italien
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Assisi (PG) Umbrien, Italien
- 8 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Cingoli Marken, Italien
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Cittiglio Lombardei, Italien
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Lugnano in Teverina Umbrien, Italien
- 2 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Pergola Marken, Italien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Bagni Caldi Toskana, Italien
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Sorano Toskana, Italien
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in APRICALE Ligurien, Italien
- 5 Personen
- 3 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Finca Italien
Der Urlaub ist die Zeit im Jahr, auf die man sich freut. Hast du dir das Land Italien ausgesucht, dann hast du mit Sicherheit keine falsche Entscheidung getroffen, denn dieses Land bietet dir zu jeder Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten. Aber bevor es mit der Planung losgehen kann, steht ganz am Anfang die Entscheidung, was für ein Urlaub es denn sein soll. Durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten, nicht nur betreffend das Ziel, sondern auch der Unterkunft, fällt die Wahl hier oft schwer. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten. Ein Ferienhaus, eine Wohnung, ein Zelt, ein Wohnwagen oder gar ein Hausboot? Um dir die Wahl zu erleichtern, möchten wir dir hier einmal die Möglichkeit einer Finca vorstellen.
Was ist eine Finca? Diese Frage erhalten wir tatsächlich öfter. Eine Finca ist ursprünglich ein landwirtschaftliches Grundstück, das mit einem Landhaus, Landgut oder auch einem Bauernhof ausgestattet ist. Die meisten dieser Grundstücke verfügen auch über einen eigenen Pool. Wenn du dir jetzt aber vorstellst, dass du hier auf einem Bauernhof Urlaub machst, liegst du nicht richtig. Für den Tourismus wurden, die meisten, Häuser renoviert und liegen oft, durch die ursprüngliche Nutzung bedingt, außerhalb und auch oft in schönen Obstgärten. Allerdings ist es in keiner Weise mit einem Bauernhof zu vergleichen. Die ursprünglichen Fincas gibt es, aus dem Grund der ursprünglichen Nutzung, nur auf dem Festland, allerdings wird der Baustil auch heute noch oft auf den Balearen eingesetzt, so gibt es hier dann auch Fincas.
Die Entstehungsgeschichte der Fincas geht über 300 Jahre zurück und bieten heute eine sehr beliebte Variante als Urlaubsunterkunft. Gerade die neuen Bauten sind oft nicht nur mit eigenem Pool ausgestattet, sondern auch mit Saunen oder anderen Annehmlichkeiten. Eine schöne Möglichkeit sich im Urlaub etwas Luxus zu gönnen und sich so richtig zu entspannen. Der Ausblick und die Lage der Fincas allein versprechen schon Erholung pur.
Doch was gibt es rund um den Urlaub in einer Finca in Italien zu wissen, was zeichnet diese Art von Unterkunft aus und was hat die italienische Natur zu bieten? Das verraten wir dir anhand der folgenden Abschnitte ein wenig genauer. Das ist aber nicht alles, denn wir bei Naturhäuschen bieten dir ein reichhaltiges Angebot unterschiedlicher Finca´s an. Zudem geben wir dir im Folgenden Tipps, wie du deinen Aktivurlaub in Italien verbringen kannst, welche Spots du bei deiner erholsamen Auszeit lohnen oder was für kulturelle Highlights sich anbieten. Dazu erklären wir dir, wie es um das Klima in Italien bestellt ist oder was du rund um den Urlaub in einer Finca in Italien noch wissen musst.
Entdecke die malerische Natur Italiens
Möchtest du einen Aktivurlaub der besonderen Art erleben und dich von der traumhaft schönen Natur berieseln lassen? Dann ist Italien wie gemacht. Aufgrund der idealen Rahmenvorstellungen erhältst du die Chance, zur Ruhe zu kommen und einfach mal abzuschalten. Italien ist aufgrund der vielseitigen Klimazonen derart facettenreich, dass es jeden Tag neue Erlebnisse von Flora und Fauna zu entdecken gibt. Nutze beispielsweise die Zeit im Winter und entdecke den traumhaft schönen Norden mit den grandiosen italienischen Alpen. Entdecke beispielsweise Trentino mit all den Facetten, genauso gut kannst du die Zeit nutzen und die Dolomiten erkunden.
Hier bieten sich perfekte Skipisten und Wanderwege, die du bestaunen kannst. Genauso gut kannst du aber auch die Zeit während des Urlaubs nutzen und die Toskana erkunden. Entdecke die Seenlandschaften, aber auch die malerischen Berge und traumhaft schönen Weinhügel sind wie gemacht für eine Auszeit. Die Natur hat es mit Italien gut gemeint, das wirst du schnell merken. Entdecke die romantischen Dörfer Italiens, verbringe eine erholsame Auszeit in den Wäldern oder nutze die Zeit, um die italienische Natur rund um die Seen kennen zu lernen. Dazu gesellen sich die Wälder Italiens, welche sich lohnen und die du bei einer erholsamen Auszeit mit den Liebsten bestaunen kannst. Dazu gesellen sich die vielen Pflanzen und regionalen Tatsachen, die es zu entdecken gibt. Haselnüsse, die Weine der Toskana und weitere Aspekte zeichnen die italienische Natur aus. Dazu gesellen sich eine Vielzahl weiterer Naturhighlights, die es während deines Aktivurlaubs zu erkunden gibt.
Ein kunterbuntes Programm an aktiven Freizeitaktivitäten
Ein Urlaub inmitten der Natur, da fehlt nur noch das perfekte Freizeitprogramm. Doch welche Aktivitäten lohnen sich und was hat Italien zu bieten? Entscheidest du dich für eine Auszeit, so gibt es viel zu entdecken. Nutze beispielsweise die ein oder andere Wanderung durch die Berge oder verbringe Tagesausflüge in Nationalparks. Das ist aber längst nicht alles, denn Italien ist geprägt von einer Vielzahl an Wanderwegen. Genauso empfehlenswert sind aber auch Radtouren. Miete dir ein Rad und entdecke Italiens schöne Natur bei dem ein oder anderen Radausflug. Im Winter ist der Norden Italiens ein empfehlenswertes Reiseziel. Das sind aber längst nicht alle Freizeitaktivitäten in der Natur, die es zu entdecken gibt und die deinen aktiven Urlaub in ein unvergessliches Highlight verwandeln.
Wie wäre es beispielsweise mit Windsurfen oder anderen Wassersportarten? Damit erlebst du deinen Urlaub auf besondere Weise, kannst die Zeit mit einem Mix aus Ruhe und Aktivitäten erleben. Nutze die Finca in Italien als optimale Ausgangsbasis und entdecke für dich, welch großartige Highlights das Land und die Natur zu bieten haben. Gehst du gerne Golf spielen oder erlebe eine Zeit, bei der du durch die Wälder Spazieren gehst und eine kostbare Zeit mit vielen unvergesslichen Highlights erleben kannst. Eine Finca bietet optimale Bedingungen, um zu entspannen und die Auszeit in einer privaten Atmosphäre zu erleben.
Angeln oder andere Freizeitaktivitäten sind natürlich genauso wie gemacht und bieten dir die Gelegenheit, die Zeit mit den Liebsten auszukosten. Neben den vielen bewegungsreichen Aktivitäten ergibt sich bei einem Urlaub in Italien die Chance, zur Ruhe zu kommen und die Zeit zum Entdecken der ein oder anderen kulturellen Sehenswürdigkeit nutzen. Welche dieser Freizeitaktivitäten du am Ende des Tages ausprobierst, das obliegt dir. Nutze die Auszeit, um den Stress der letzten Wochen zu vergessen. Ob Wanderungen, Radtouren oder anderen Aktivitäten nachzugehen.
Entdecke kulturelle Highlights und malerische Naturwunder
Finca Italien – Italien als Urlaubsort – davon träumen viele. Doch wodurch zeichnet sich das Land in kultureller Hinsicht aus? Italien ist eine Halbinsel, die auf der Karte wie ein Stiefel aussieht, im Süden Europas. Durch das mediterrane Gefühl und die Lebensart in Italien ist dies eines der beliebtesten Urlaubsländer in Europa. Auch das Mittelmeer, an das das Land grenzt, ist ein wichtiger Grund, der zur Beliebtheit beiträgt. Seit 1861 ist das Land ein eigener Staat und seit 1946 eine Republik mit einem Präsidenten als Staatsoberhaupt. Die Amtssprache hier ist Italienisch, allerdings ist die Sprache, je nach Region, mit vielen verschiedenen Dialekten verbunden. Die Menschen und auch die besonders lockere und entspannte Lebensart der Italiener vermittelt ein großartiges Urlaubsgefühl, hier kannst du dir auch für den Alltag etwas abschauen und so vielleicht etwas Stress herausnehmen.
Bekannt ist Italien auf der ganzen Welt nicht nur für die leckeren und unverwechselbaren Speisen wie Pasta und Pizza, auch viele bekannte Künstler sind Italiener und haben sich große Namen gemacht. Michelangelo Buonarroti und Leonardo Da Vinci zum Beispiel sind Namen, die jedem geläufig sind und Personen, die einen wichtigen Beitrag zu unserer Geschichte beigetragen haben. Auch Rom, die Hauptstadt Italiens, ist jedem ein Begriff. Entstanden im alten römischen Reichen und bis heute eine der Städte mit den meisten Sehenswürdigkeiten. Vom Petersdom, dem Vatikan, dem Sitzt des Kirchenoberhaupts der katholischen Kirche einmal ganz abgesehen findest du hier noch so vieles mehr wie zum Beispiel das Colosseum. Bei einem Urlaub in einer Finca in Italien erhältst du die Möglichkeit, zu entspannen und darüber hinaus großartige Naturwunder zu entdecken.
Schaue dir Flüsse an, entdecke die historischen Städte oder sieh dir andere kulturelle Spots ein wenig genauer an. Kirchen, Antiken und andere Spots sind natürlich ebenso gemacht für eine erholsame Zeit mit deinen Liebsten. Welche der kulturellen Güter und empfehlenswerten Spots du dir am Ende des Tages ansiehst, das obliegt natürlich dir. Sprich dich am besten vorab mit deinen Reisebegleitern ab. Damit stellst du sicher, dass alle auf ihre Kosten kommen und der Urlaub in einem unvergesslichen Erlebnis endet.
Warum eine Finca Italien buchen und welche Reiseziele lohnen sich?
Eine Finca bietet dir einen hervorragenden und vor allem sehr abgelegenen und ruhigen Urlaubsort. Hier kannst du dich völlig frei bewegen und alle Vorzüge, die eine Finca Italien zu bieten hat, nutzten. Die Privatsphäre und die wunderschöne Lage, in der die meisten Fincas liegen, bieten dir Ruhe, Frieden und Entspannung pur. Auch kannst du hier direkt von der Haustüre aus in die Natur starten und dich an dieser erfreuen. Besonders gut eignet sich eine Finca Italien auch für Familienurlaube, Urlaube mit Freunden oder gar für ein Familienfest.
Hier seid ihr abgelegen, keiner fühlst sich belästigt und könnt die Zeit gemeinsam in vollen Zügen genießen. Es gibt auch sehr große Gebäude die sich hiervorragend für ein Familienfest eignen. Hier habt ihr einen romantischen und wunderschön gelegenen Ort zum Feiern und Übernachten für die ganze Familie. Bei Naturhäuschen findest du eine große Auswahl an unterschiedlichen Fincas Italien. Egal in welcher Region, in welcher Größe oder auch mit welcher Ausstattung. Eine wunderschöne Möglichkeit seinen Urlaub einsam und in großartiger Lage zu verbringen und sich an der umliegenden Natur zu erfreuen. Durch das große Angebot hoffen wir, dass hier fast jeder, fündig wird und die passende Finca Italien für seinen Urlaub findet.
Ob entspannter Urlaub auf der Finca, Ausflüge zum Strand oder in die Natur spielt hier keine Rolle. Mit einer Finca hast du den perfekten und erholsamen Ausgangspunkt für alle Arten von Urlaub in Italien. Dabei hast du die freie Wahl und kannst entscheiden, in welchem Teil Italiens du ein Naturhäuschen mieten möchtest. Wir stellen dir nachfolgend die empfehlenswerten Reiseziele Italiens einmal vor und verraten dir, welche Regionen besonders interessant für eine aktive Auszeit sind.
Malerische Reiseziele: Diese Regionen bieten perfekte Bedingungen für einen Aktivurlaub
Entscheidest du dich für einen traumhaft schönen Urlaub, möchtest erholen und einfach mal den Stress der letzten Wochen vergessen? Italien ist für einen aktiven Urlaub inmitten der Natur wie gemacht, speziell da es aufgrund der verschiedenen Klimazonen so derart viele Spots zum Erkunden gibt. Wählst du beispielsweise ein Naturhäuschen in der Region Emilia-Romagna, so erwarten dich prachtvolle Wälder, traumhaft schöne Berge und ein Panorama, welches seinesgleichen sucht. Genauso gut kannst du die Zeit während deines Urlaubs auch nutzen, um die Lombardei mit all den Facetten näher zu bestaunen.
Bei einer traumhaft schönen Aussicht auf den See kannst du inmitten der Natur wandern gehen, verschiedenste Pflanzenarten entdecken oder ein Fahrrad mieten und die umliegende Gegend erkunden. Nicht weniger empfehlenswert ist eine Auszeit in der Toskana-Region. Hier erwartet dich ein malerisches Zusammenspiel aus Weinbergen, Wäldern und einer prachtvollen Natur, die du bei einem Urlaub so kaum wiedersiehst. Gerade Ghizzano ist als Reiseziel wie gemacht und bietet die Gelegenheit, die Toskana als beliebte Urlaubsregion von all ihren Seiten zu bestaunen. Italien hat aber noch sehr viele weitere Reiseziele, welche wir als Experten empfehlen können. Möchtest du beispielsweise andere Seiten Italiens entdecken und einen reinen Natururlaub mit besonderen Spots erleben, so empfehlen sich Sizilien oder Ligurien.
Auch Umbrien oder die Region um Abruzzen herum bietet optimale Bedingungen, um einen Natururlaub der besonderen Art zu genießen. Tue dir etwas Gutes und miete dir eine Finca in Italien, um einen Natururlaub mit den Liebsten zu erleben. Welche der vorgestellten Reiseziele du wählst, spielt allgemein keine Rolle. Alle Spots sind derart schön und verschieden, dass du bei deiner stressfreien Auszeit voll auf deine Kosten kommen wirst.
Wie ist das Klima in Italien und welche Reisezeit ist die beste für einen Aktivurlaub?
Eine häufig gestellte dreht sich um das Klima in Italien. Hier lässt sich festhalten, dass aufgrund der Lage und der Gegebenheiten des Mittelmeeres ein vorwiegend mediterranes Klima herrscht. Aber und dies vergessen viele: Aufgrund der Unterschiede des Landes sowie der Ausdehnung zwischen Nord und Süd gilt es die verschiedenen Klimazonen zu beachten. Wenn Sie zum ersten Mal einen Urlaub in Italien verbringen, berücksichtigen dies. Die Region im Norden ist geprägt von der Kälte der italienischen Alpen. Je mehr es gen Süden geht, desto mehr zeigt sich das Wetter von der schönen Seite. Das hat natürlich auch gewisse Auswirkungen auf die beste Reisezeit.
Als Aktivurlauber weißt du aufgrund unseres kunterbunten Freizeitprogramms ja nun, welche Reiseziele sich lohnen und was du bei einer erholsamen Auszeit inmitten der Natur erleben kannst. Im Sommer ist es in den meisten Regionen warm und Temperaturen oberhalb von 25 Grad sind keine Seltenheit. Wenn du also neben den Wanderungen, dem Surfen oder ausgeprägten Radtouren auch ein wenig am Pool entspannen möchtest, eignet sich die Zeit zwischen Juni und Anfang September. Hier ist das Niederschlagsrisiko deutlich geringer. Legst du nicht ganz so viel Wert auf viele Sonnenstunden, denn für dich ist die Natur der viel wichtigere Aspekt? Dann kannst du eine Finca in Italien genauso gut Im Frühjahr oder Herbst mieten. Die beste Reisezeit obliegt also deinen Urlaubsvorstellungen.
Für Liebhaber des Skifahrens ist die beste Reisezeit wohl eindeutig geklärt, denn hier eignet sich der Norden des Landes und das zwischen Dezember und März. Wie du also richtig erkannt hast, gibt es nicht die eine beste Reisezeit. Dies musst du berücksichtigen, denn jeder hat andere Vorstellungen wie der Urlaub verlaufen soll. Falls du Hilfe benötigst, unterstützen wir dich gerne und beraten dich beim Finden einer Finca zur für dich besten Reisezeit.
Warum in Italien Urlaub machen?
Italien ist ein wichtiges kulturelles und geschichtliches Land, das auf jeden Fall eine Reise wert ist. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte und die Kirche betreffen, findest du hier auch großartige Möglichkeiten einen entspannten und erholsamen Urlaub zu verbringen kannst. Das Klima Italiens ist sehr unterschiedlich was an der breiten Nord – Süd Ausdehnung liegt. Im Norden und teilweise auch in Mittelitalien, in den Alpen, herrscht alpines Klima mit langen und schneereichen Wintern.
Die Sommer sind hier aber trocken. Ein Urlaub in der Finca bietet sich im Süden des Landes ein, am Mittelmeer, hier herrscht fast subtropisches Klima aufgrund des Mittelmeeres. Die Winter hier lassen sich mit denen in Deutschland vergleichen, allerdings sind die Sommer hier sehr warm. Im Sommer sind Temperaturen über 30 Grad keine Seltenheit und die Luftfeuchtigkeit ist hier sehr hoch. Also die perfekte Möglichkeit für einen ausgedehnten Urlaub in einer Finca Italien am Mittelmeer. So kannst du deine Tage an einem der wunderschönen Strände verbringen und dich dabei so richtig entspannen. Falls du keine Lust auf die Menschen haben solltest, kannst du es dir dann auch einfach auf deiner Finca gemütlich machen.
Es gibt hier aber noch mehr zu entdecken. Die wunderschöne Landschaft des Landes und die Natur bieten dir zahlreiche Möglichkeiten dich zu beschäftigen und so das Land, die Natur und auch die Kultur zu erleben und erfahren. Zum Beispiel der Vulkan Ätna ist einen Besuch wert, ein beeindruckendes Erlebnis. Der Vulkan ist mit vielen Wanderwegen und besonders schönen Aussichtspunkten versehen und bietet dir einen wunderschönen Ausblick über die Region und die umliegende Natur. Hast du Fragen oder kannst dich nicht zwecks der Unterkunft entscheiden? Zögere nicht uns zu kontaktieren. Bei Naturhäuschen.de findest du ein reichhaltiges Portfolio an Unterkünften. Wenn du dich noch nicht für das passende entscheiden konntest, unterstützen dich unsere Experten gerne. Wir stehen dir per E-Mail, telefonisch oder über die sozialen Netzwerke zur Seite und beraten dich.