-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Naturhäuschen in Lekkerkerk Südholland, Niederlande
-
Naturhäuschen in Hengstdijk Zeeland, Niederlande
-
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Sint Maartensbrug Nordholland, Niederlande
-
- 2 Personen
-
-
Naturhäuschen in Wingene Westflandern, Belgien
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Oostknollendam Nordholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ooltgensplaat Südholland, Niederlande
-
- 1 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Oostvoorne Südholland, Niederlande
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Schoorl Nordholland, Niederlande
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kats Zeeland, Niederlande
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Waardamme Westflandern, Belgien
-
- 5 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Dordrecht Südholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Schoorl Nordholland, Niederlande
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Oudelande Zeeland, Niederlande
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Oudelande Zeeland, Niederlande
-
- 2 Personen
-
-
Naturhäuschen in Barsingerhorn Nordholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Beernem Westflandern, Belgien
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
-
Naturhäuschen in Velsen-Zuid Nordholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Veere Zeeland, Niederlande
-
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Goeree Overflakkee Südholland, Niederlande
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Wassenaar Südholland, Niederlande
- 4 Personen
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Ferienhaus Nordsee
Wer träumt nicht von einem erholsamen Urlaub am Meer in einem traumhaften Ferienhaus an der Nordsee. Ob Ferienhausurlaub im Sommer oder im Winter, die Nordsee besticht ganzjährig mit ihrer einzigartigen Schönheit. Während im Sommer Strandtage und Wassersport im Vordergrund stehen, bieten Herbst und Winter eine ruhige, romantische Atmosphäre mit langen Spaziergängen an der frischen Meeresluft. Morgens mit dem Rauschen der Wellen aufwachen, tagsüber am Strand entspannen oder im Watt wandern und abends den Sonnenuntergang genießen – all das macht deinen Nordsee Ferienhaus Urlaub so besonders.
Die endlosen Strände der Nordsee erstrecken sich über mehrere Länder und begeistern mit ihrer rauen Schönheit und ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Deutschland, die Niederlande, Dänemark, Frankreich, Belgien, Großbritannien und Norwegen laden zu langen Spaziergängen und Windsurfen an der salzigen Meeresluft entlang der Nordseeküste ein. Die Natur der Nordsee ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und bietet eine unerschöpfliche Fülle an Erlebnissen. Vom Wattenmeer über die Dünenlandschaften bis hin zu den zahlreichen Nationalparks und Tierbeobachtungen – die Nordsee ist ein Ort, an dem man die Vielfalt der Natur in all ihren Facetten erleben kann. Wer die Natur liebt und den hektischen Alltag hinter sich lassen möchte, wird an der Nordsee unvergessliche Erlebnisse sammeln.Bist du auf den salzigen Geschmack gekommen? Dann miete ein Ferienhaus an der Nordsee mitten in der Natur!
Vorteile eines Nordsee Ferienhaus Urlaubes
Die Nordsee bietet viele Vorteile im Vergleich zum Süden. Im Vergleich zu Fernreisen sind die Anfahrtswege zur Nordse kürzer, was den Urlaub deutlich stressfreier und umweltfreundlicher gestaltet. Die Nordseeküste ist gut mit öffentlichem Verkehr oder dem Auto erreichbar, was deinen Nordsee Ferienhaus Urlaub gerade für dein Haustier besonders angenehm macht. Zudem ist die Küste sehr weitläufig, weshalb es viele Plätze gibt, an denen es auch im Sommer nicht voll ist. Unsere Ferienhäuser an der Nordsee vereinen Erholung, Naturerlebnisse und Abenteuer in einer der schönsten Küstenregionen Europas. Und das beste an einem Ferienhaus an der Nordsee? Absolute Freiheit bei der Gestaltung deines Tages, da du jegliche Ausstattung vor Ort hast! Wie wäre es mit einem Wochenendtrip zur Nordsee?
Ferienwohnung Nordsee
Eine Ferienwohnung an der Nordsee bietet den Vorteil, dass eine Ferienwohnung mieten meist günstiger ist, als ein ganzes Ferienaus zu mieten. Zudem behält man aufgrund der kleineren Fläche besser den Überblick, wo man zum Beispiel den Sonnenhut liegen gelassen hat. Ferienwohnungen an der Nordsee haben eine besonders gemütliche Atmosphäre und bieten jeglichen Komfort den man sich nach einem Strandtag wünschen kann. Bei uns kannst du auf Ferienwohnungen filtern und dann durch die schöne Auswahl stöbern.
Ferienwohnung oder Ferienhaus an der Nordsee mit Hund
Die Nordsee ist ein Paradies für Hundebesitzer. Viele Strände sind hundefreundlich und bieten ausgewiesene Bereiche, in denen dein Vierbeiner nach Herzenslust toben kann. Ein eingezäuntes Ferienhaus an der Nordsee mit Hund sorgt zudem dafür, dass dein vierbeiniger Freund sicher bleibt, während du dich entspannst. Natürlich gibt es auch diverse Ferienwohnungen für den perfekten Urlaub am Strand. Lange Strandspaziergänge und Ausflüge ins Watt sind Erlebnisse, die du und dein Hund gleichermaßen genießen werden.
Tipps: Sowohl an der deutschen als auch niederländischen Nordseeküste gibt es viele ausgewiesene Hundestrände, wo dein Vierbeiner frei herumtollen kann. Diese kannst du vor deiner Reise im Internet nachsehen oder bei der örtlichen Touristen-Information fragen. Von Oktober bis April sind in den Niederlanden sogar alle Strände frei für Tiere zugänglich. Ein Urlaub im Ferienhaus an der Nordsee mit Hund ist also im Herbst und Winter besonders geeignet für Strand-Spaziergänge. Auch die Ostsee gilt als besonders hundefreundlich.
Unsere vielfältigen Nordsee Ferienhäuser
Die Nordseeregion punktet mit einer großen Auswahl an Ferienunterkünften für jeden Urlaubstyp. Familien schätzen die geräumigen Häuser mit Gärten, in denen Kinder sicher spielen können. Besonders schön für einen Familenurlaub ist auch ein kleiner Ferienpark an der Nordsee, da man dort in der Regel Spielplätze, einen Supermarkt wie Restaurants direkt vor der Haustür hat. Für Paare, die sich eine romantische Auszeit gönnen möchten, gibt es stilvolle Häuser direkt am Strand und Luxusliebhaber kommen in exklusiven Unterkünften mit Wellnessangebot voll auf ihre Kosten. Seien es Unterkünfte mit Sauna oder Ferienwohnungen mit Pool. Wir bieten für jegliche Art an Unterkunft eine preiswerte Option. Besonders beliebt sind Ferienhäuser mit Meerblick, die ein Gefühl von Freiheit und Entspannung vermitteln.
Ein Ferienhaus an der Nordseeküste ist die perfekte Wahl für all jene, die dem Alltag entfliehen und einen Urlaub voller Ruhe und Vielfalt genießen möchten. Die Region bietet zahlreiche Unterkünfte – von gemütlichen Bungalows bis hin zu luxuriösen Ferienhäusern mit Meerblick, Sauna oder Whirlpool.
Luxus Ferienhaus Nordsee
Wer sich im Urlaub etwas Besonderes gönnen möchte, findet an der Nordsee exklusive Wellness Ferienhäuser, die keine Wünsche offen lassen. Bei uns findest du Ferienhäuser an der Nordsee mit Whirlpool oder Sauna in stillvollem Ambiente für erholsame Tage. Ein Ferienhaus an der Nordsee mit Meerblick ist der Inbegriff von Erholung und erlaubt es dir, die Weite des Meeres direkt von deiner Ferienunterkunft aus zu genießen. Besonders nach einem Tag voller Erlebnisse ist es ein Genuss, in einem solchen Umfeld zur Ruhe zu kommen. Sehr beliebt sind Ferienwohnungen an der Nordsee mit Sauna, um dem stürmischen Wind der Küste direkt in die wohltuende Wärme einer Sauna zu entfliehen. Auch Glamping an der Nordsee erfreut sich großer Beliebtheit.
Nordsee Ferienhaus – Einzigartige Küstenlandschaften
Die Nordsee ist bekannt für ihre beeindruckende Naturlandschaft, die sich durch endlose Strände, hohe Dünen und das weltweit einzigartige Wattenmeer auszeichnet. Das Wattenmeer, welches sich sich entlang dem Großteil der Nordseeküste erstreckt. Entlang der Nordseeküste befinden sich auch viele Vogelschutzgebiete, die gerade für Zugvögel als Rast- und Brutplätze dienen. Die Region ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Und du kannst sie von deinem Ferienhaus an der Nordsee oder deiner Ferienwohnung an der Nordsee erkunden!
Das Wattenmeer – Ein Weltnaturerbe
Eines der herausragendsten Naturphänomene an der Nordsee ist das Wattenmeer. Es erstreckt sich entlang der Küsten von Deutschland, den Niederlanden und Dänemark. Es ist das größte zusammenhängenden Ökosysteme der Welt und als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt Ein einzigartiges Gebiet der Gezeiten, das durch die Ebbe freigelegt wird und durch die Flut unter den Wellen des ungestümen Meeres wieder begraben wird. Dieses ständige Wechselspiel von Ebbe und Flut schafft eine außergewöhnliche Landschaft aus Schlick und Sand, die eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen beheimatet. Wattwanderungen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten, die es Besuchern ermöglichen, die faszinierende Flora und Fauna hautnah zu erleben. Im and am Wattenmeer leben etwa 10.000 verschiedenen Tierarten. Darunter zahlreiche Vogelarten wie Kiebitze, Austernfischer und Brandgänse. Auch Seehunde, Kegelrobben und Schweinswale sind dort beheimatet. Besonders beeindruckend sind die Seehundbänke, auf denen sich Hunderte von Seehunden sonnen. Die Tiere können bei speziellen Wanderungen und Bootsausflügen beobachtet werden.
Außerdem bietet es ein Paradies für Naturfotografen, die die unterschiedlichen Lichtverhältnisse und die sich ständig verändernde Landschaft festhalten möchten. Besonders beeindruckend sind die weiten Schlickflächen, die bei Ebbe entstehen. Dann lassen sich dort zahlreiche Meerestiere beobachten sind. Während der Flut wird das Gebiet von der Nordsee überschwemmt und verwandelt sich in eine manchmal ruhige, manchmal wilde Wasserlandschaft.
Die Küstenlandschandschaften und Dünen
Die Nordseeküste bietet auch eine Vielzahl an weiteren Naturlandschaften, die sich ideal für Wanderungen, Fahrradtouren und Naturbeobachtungen eignen. Besonders prägend für die Nordseeküste sind die beeindruckenden Dünen, die sich entlang der Strände ziehen. Diese Sanddünen schützen das Landesinnere vor der Wucht der Wellen und bieten Lebensraum für verschiedene Pflanzen und Tiere. In den Dünenregionen gedeihen vor allem Salzpflanzen, die an die salzhaltige Luft und den Wind angepasst sind. In den Sommermonaten blühen dort farbenfrohe Blumen, die zahlreiche Insekten anziehen.
Die Dünen sind zudem ein ideales Habitat für Vögel, die hier brüten oder Rast machen. Besonders bekannt ist die holländische Nordseeküste mit ihren weitläufigen Dünenlandschaften, die sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren eignen. In Deutschland findet man ebenfalls beeindruckende Dünenlandschaften, etwa auf den Inseln Sylt, Föhr und Amrum. Diese Gebiete sind nicht nur ein Rückzugsort für die Tiere, sondern auch für Menschen, die die Weite und Ruhe der Natur suchen. Die Dünen beeindrucken besonders an der deutschen und niederländischen Nordseeküste. In Skandinavien beeindruckt die wilde Schönheit. In Norwegen gibt es zudem die atemberaubenden Fjorde zu entdecken.
Ferienhaus deutsche Nordseeküste
Die deutsche Nordseeküste streckt sich über Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Hier ist das von UNESCO als Weltkulturerbe geschützte Wattenmeer in drei Nationalparks aufgeteilt. Zum einen das Hamburgische Wattenmeer, das als kleinster Nationalpark des Wattenmeeres gilt. Er zeichnet sich durch den höchsten Wildnisanteil (über 90%) seiner Fläche aus. Unter dem Wildnisanteil ist die Fläche des Nationalparks zu verstehen, die nicht oder nur in sehr geringem Umfang durch den Menschen beeinflusst oder bewirtschaftet wird. Im Gegensatz dazu gilt das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer als größter Nationalpark zwischen Nordkap und Sizilien. Es ist das vogelreichste Gebiet Mitteleuropas und schützt 3.200 Tierarten in ausgewiesenen Walschutzgebieten. Auch das Niedersächsische Wattenmeer bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten.
Ein weiteres Naturhighlight sind die Nordfriesischen Halligen in Schleswig-Holstein, die als Schutzraum für die Natur dienen. Diese kleinen, unbewohnten Inseln sind ein einziges Naturparadies, das für seine Flora und Fauna bekannt ist. Man kann die Inseln besuchen. Sie sind bei Vogelbeobachtern besonders beliebt, da sie ein wichtiger Lebensraum für viele seltene Vogelarten sind. Die Nordfriesischen Inseln erstrecken sich von Schleswig-Holstein bis nach Dänemark. Die bekanntesten Inseln sind Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm und die Halligen, sowie die Halbinsel Nordstrand.
Die deutsche Nordsee imponiert nicht nur mit der Küste auf dem Festland, sondern auch mit den 7 ostfriesischen Inseln Norderney, Langeoog, Borkum, Juist, Wangerooge, Spiekeroog und Baltrum. Hier findest du ganz sicher den Traum-Ferienhaus an der Nordsee – inmitten ruhiger Naturparadiese. Die endlosen Sandstrände, historischen Reetdachhäuser und einzigartigen Wattlandschaften machen diese Orte zu einem besonderen Erlebnis. Finde bei uns dein Ferienhaus an der deutschen Nordsee!
Ferienhaus holländische Nordseeküste
Die niederländische Nordseeküste ist geprägt von ausgedehnten Wattflächen, Salzwiesen und Gezeitenrinnen. Besonders hervorzuheben sind die Westfriesischen Inseln, auch Watteninseln genannt: Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog und Rottumeroog. Texel liegt nicht wie alle anderen Inseln in der Provinz Friesland, sondern in der Provinz Nord-Holland. Die Watteninseln formen wichtige Brut- und Rastgebiete für Millionen von Zugvögeln. Das niederländische Wattenmeer ist ein Hotspot der Biodiversität: Seehunde und Kegelrobben haben hier wichtige Aufzuchtgebiete, Seegraswiesen und Muschelbänke sind wertvolle Kinderstuben für Fische und Lebensräume für Kleinlebewesen. Die Niederlande legen großen Wert auf eine nachhaltige Nutzung, wie den Schutz vor Überfischung und die Begrenzung menschlicher Eingriffe.
Akivitäten an der Nordsee
Ein Ferienhaus an der Nordsee ist die perfekte Basis für unterschiedlichste Freizeitaktivitäten. Für Naturliebhaber bietet das Wattenmeer eine einmalige Gelegenheit, das Zusammenspiel von Ebbe und Flut zu beobachten und die artenreiche Tierwelt zu erkunden. Wanderungen durch die Dünen oder entlang der Deiche sorgen für Entspannung und neue Eindrücke. Die flachen Landschaften eignen sich hervorragend für Radtouren, bei denen du die Küstenorte und die weiten Felder erkunden kannst. Einen Fahrradurlaub kannst du perfekt mit der ganzen Familie zusammen unternehmen.
Bootstouren zu den Seehunden
Wer niedliche Seehunde ganz nahe beobachten möchte, kann Bootsfahrten in die Nähe von Seehundbänken unternehmen Die Schiffe fahren zu den Seehundbänken und bringen Sie so nah wie möglich an die Tiere heran, ohne sie zu stören. Bei Gefahr flüchten die Seehunde blitzschnell ins Wasser. Während der Fahrt erfahrt ihr Spannendes über das Leben der Seehunde, das einzigartige Wattenmeer und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Ein faszinierendes Erlebnis für Natur- und Tierfreunde!
Wattwanderungen
Im westfriesischen Watt gibt es insgesamt 275 Kilometer Wanderschleifen, die dich an den Inseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog und Deutsch-Borkum vorbeiführen. An der holländischen Nordseeküste gibt es also zahlreiche Startpunkte für eine geführte Wattwanderung!
Eine besondere Wanderung in Deutschland führt dich über den Meeresboden von Amrum nach Föhr - eine Strecke von etwa 8 Kilometern. Barfuß spürst du den weichen Wattboden, während dich ein erfahrener Wattführer sicher durch die tückischen Schlickwatten führt. Neben der faszinierenden Natur erfährst du spannende Geschichten über die Region. Diese Wanderung ist ein Muss für alle, die die Nordsee hautnah erleben möchten.
Bitte mache niemals eine Wattwanderung ohne Touristenführer, da die Flut doch schneller und erwarteter zurückkommt, als man denkt.
Wanderungen an der deutschen Nordseeküste
Die kurze, aber idyllische Wanderung von Greetsiel zum Leuchtturm Pilsum in der Krummhörn im deutschen Niedersachsen erstreckt sich über 4 Kilometer und beginnt am Hafen von Greetsiel. Von dort führt der Weg durch eine grüne Deichlandschaft, in der Schafe friedlich weiden. Ziel ist der weithin sichtbare rot-gelbe Pilsumer Leuchtturm. Da das Wetter an der Küste oft wechselhaft ist, empfiehlt es sich, einen Friesennerz einzupacken. Der Leuchtturm ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten an der Nordseeküste.
Auf Norderney erwartet dich ein einmaliges Erlebnis: eine Wanderung zum Schiffswrack der Capella. Ausgangspunkt ist der Leuchtturm, von dem aus du die 8 Kilometer durch die geschützte Dünenlandschaft der Insel wanderst. Der Weg führt über eine Sandbank zum Wrack an der Ostspitze Norderneys, das bei Hobbymalern und Fotografen gleichermaßen beliebt ist. Der gesamte Ostteil der Insel steht unter Naturschutz und bietet vielen Vogelarten ein Zuhause. Ein Ferienhaus an der Nordsee in Deutschland ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Wanderung!
Eine sehr beliebte Wanderung ist auch die sogenannte Nord-Ostsee-Wanderung, die etwas 115km an der Küste entlang führt. Wenn auch du dich für solch eine Wanderung interessierst, solltest du dich rechtzeitig um ein passendes Naturhäuschen an der Nordsee kümmern. Oft sind die Orte Sankt-Peter-Ording oder Cuxhaven Ausgangspunkte für Ferienhausurlaube an der deutschen Nordsee.
Wanderungen an der niederländischen Nordseeküste
Das Naturschutzgebiet Oranjezon in Zeeland bietet zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Naturerlebnis. Die abwechslungsreiche Dünenlandschaft kombiniert Wälder, Sandverwehungen und Wasserflächen. Es ist ideal für Wanderungen auf gut ausgeschilderten Wegen (bis zu 10 km), auch für Familien mit Kindern. Highlights sind Wildtiere wie Hirsche, Füchse und sogar wilde Konikpferde. Im Herbst beeindruckt das Röhren der Damhirsche, besonders auf dem blauen Wanderweg. Nach der Tour lädt das Restaurant Uitspanning Oranjezon mit Spielmöglichkeiten für Kinder zum Entspannen ein. Das Gebiet gehört zum UNESCO-Geopark Schelde-Delta, einem grenzüberschreitenden Geopark von großer geowissenschaftlicher Bedeutung.
Auch die Amsterdamse Waterleidingduinen bieten ganz besondere Wanderwege. Die meisten Seehunde kann man bei Wanderungen um den Voordelta, am Grevelingenmeer, auf der Westerschelde und der Oosterschelde sehen. Entspanne nach der Wanderung in deiner Ferienwohnung an der Nordsee in Holland.
Sport und Kultur
Wassersportler kommen an der Nordsee ebenfalls auf ihre Kosten. Surfen, Kitesurfen oder Segeln sind beliebte Aktivitäten, die sich hier unter idealen Bedingungen ausüben lassen. Wer es ruhiger angehen möchte, kann bei einer Kajaktour die Küstengewässer erkunden.
Auch kulturell hat die Region viel zu bieten: Historische Hafenstädte wie Husum, Emden oder Domburg erzählen spannende Geschichten über die maritime Vergangenheit. In den kleinen Küstendörfern findest du traditionelle Fischerhäuser und kannst regionale Spezialitäten wie frische Krabben oder Matjes probieren.
Du kannst zum Beispiel eine Hochseeangel-Tour unternehmen. Hier empfehlen sich die Touren vor allem mit einem Angelkutter sehr gut. Dank eines erfahrenen Kapitäns kannst du hier auch die nötigen Informationen erhalten.
Beste Reisezeit
Ein weiterer Vorteil der Nordsee ist ihre Vielseitigkeit zu jeder Jahreszeit.
• Im Sommer locken die Strände mit warmem Wetter und idealen Bedingungen für Wassersport.
• Im Herbst bietet die raue See eine besondere Stimmung, ein Zusammenspiel aus dem unermüdlichen Rauschen des Meeres und der perfekt für lange Spaziergänge und gemütliche Abende am Kamin.
• Im Winter erlebst du die Nordsee von ihrer stillen, romantschen Seite, mit leeren Stränden und frischer Luft