Naturhäuschen in Föritztal OT Heinersdorf - Thüringen
Thüringen, Deutschland
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
- WLAN
-
Haustiere nicht gestattet
Das Holzhaus mit Kamin hat eine sehr ruhige Einzellage mit Grünblick auf einem 1.000 qm Grundstück am Dorfrand und direkt am Forellenfluss. Der Wohnraum ist ca. 36 m² groß hat große bodentiefe Fenster für den Blick in den Garten und auf den Wald. Die lichte Zimmerhöhe beträgt am Firstbalken fast 4 m. Das Wohnzimmer ca. mit seinem Holz-Kamin-Grundofen ist das Herzstück des Hauses, er verbreitet in der kalten Jahreszeit angenehme Wärme und schafft eine gemütliche Atmosphäre bei Abenden zu zweit. Das Fachwerkhaus hat Lehminnenwände und eine Außenschale aus Lärchenholz, die Dämmung ist aus Holzfaser, alle Bauelemente sind die Grundlage und Garantie für ein sehr gutes Raumklima. Das Naturschieferbad mit Fußbodenheizung, begehbarer Dusche und ein Schlafzimmer mit Doppelbett aus Erlenholz ergänzen das Angebot. Eine gut ausgestattete Küche, ein Eßtisch und verschiedene Kleinmöbel bringen die Gemütlichkeit. Schlafsofa ca. 1,20 m steht für die dritte Person zur Verfügung.
Natur und Umgebung
Heinersdorf in Thüringen ist umgeben von Wäldern, Wiesen und Bergen. Zum Süden öffnet sich das Tettautal in die oberfränkische Genussregion Frankenwald. Hier gibt es nicht nur die weltweit größte Dichte an Bäckereien, Metzgereien und Brauereien, sondern zahlreiche Gasthöfe und Brauhäuser, welche ein köstliches Bier herstellen. Das Naturschutzgebiet „Tettautal“ beginnt am nördlichen Ende des Dorfes, der Fernradweg und das "Grüne Band" führt durch dieses Tal und Dorf. Weitere Rad- und Wanderweg sind in ausreichendem Maß vorhanden. Im Naturschutzgebiet Tettautal entlang der Tettau (Quelle nahe am Rennsteig) komme sie nach fast 17 km per Rad oder zu Fuß an den Rennsteigwanderweg zur „Kalten Küche“. Dort verläuft aus Thüringen kommende Rennsteig Wanderweg im Frankenwald weiter, später kreuzt er mehrmals die ehemalige innerdeutsche Grenze. Heinersdorf wurde erstmals 1071 urkundlich erwähnt. Spätestens ab dem 17. Jahrhundert wurde die Madonna Ziel von Wallfarten katholischer Gläubiger.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
- Netzunabhängig oder mit 100% erneuerbarer Energie versorgt
- Natürliche Isolationsmaterialien
- Gebaut mit natürlichen Baumaterialien
- Lebensmittelabfälle werden minimiert
- Nachhaltige Einrichtung
- Mülltrennung (Glas, Papier, Plastik, Lebensmittelabfälle/Bioabfall)
Ausstattung
Ausstattung
- Doppelbett (1x)
- Parkplatz (1x)
- Internetzugang (WLAN)
- Internet
- Kamin
- Holzofen
- Heizung (elektrisch)
- Trinkwasser
- Warmes Wasser
- Elektrizität
- Garten
- Grill
- Gartenmöbel
- Terrasse
- Fahrräder zur Verfügung (kostenlos) (2x)
- Küche
- Geschirrspülmaschine
- Kühlschrank mit Gefrierfach
- Ofen
- Gas (/Herd)
- Sanitäre Einrichtungen
- Badezimmer (1x)
- Bad
- Dusche
- Toilette
Lage
Lage
Bewertungen
Bewertungen
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Anreise: 16:00- 18:00
- Abreise: 08:00- 10:00
- Aus Respekt vor der Natur: Ruhe zwischen 22:00 und 06:00.
- Nicht geeignet für Kinder jünger als 10.
- Mindestalter des Hauptbuchers: 18 Jahre.
- Rauchen ist in diesem Naturhäuschen nicht gestattet.
- Um dieses Naturhäuschen ist das Zünden von Feuerwerk nicht gestattet.
- Es sind keine Partys oder Veranstaltungen erlaubt.
- Dieses Naturhäuschen ist nicht für Gruppen von Jugendlichen, Studenten und Sportmannschaften geeignet.
- Mülltrennung ist in diesem Naturhäuschen Pflicht.
Zusätzliche Hausregeln werden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt, wenn du deine Buchung vornimmst.
67978
67978