Naturhäuschen in Boijl
Drenthe, Niederlande
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
- WLAN
- Haustiere erlaubt
Naturhäuschen in Form einer altmodischen Plaggenhütte, Nostalgie mit dem Komfort von heute. Am Rande des schönen Gartens stehen fünf romantische Hütten. Für Erwachsene geht es zurück in die alten Zeiten mit dem Bett im Kasten, dem Baumstumpf als Tisch und der wohligen Wärme des Holzofens. Für Kinder ist die Hütte märchenhaft wie das Haus von Hänsel und Gretel. Morgens wirst du vom Wind geweckt, der durch die Bäume rauscht, und vom Gesang der Vögel. Genieße die Stille und die Musik der raschelnden Blätter. Langsam wachst du für einen weiteren wunderbaren Urlaubstag auf. Das Naturhäuschen ist voll ausgestattet, gut isoliert und verfügt über einen altmodischen Holzofen. Du kannst dort im Frühling, Herbst und Sommer übernachten. Der Holzofen sorgt für Gemütlichkeit und zusätzliche Wärme.
Natur und Umgebung
Das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet des Landes liegt an der Grenze zwischen Friesland und Drenthe. Ein Waldgebiet voller Abwechslung, mit Mooren und Flugsand, mit Niedermooren und Heideflächen, mit Zwiebelfeldern und blühenden Bachtälern. Nach der Hoge Veluwe ist der Drents- Friese Wold (an der Grenze zwischen Drenthe und Friesland) das größte zusammenhängende Waldgebiet des Landes. Aber dieser Nationalpark ist mehr als nur Wald. Im Drents-Friese Wold wanderst du von Sandverwehungen zu Mooren, von Heidekraut zu Sümpfen. Wenn du im Aekinger Sand stehst, brauchst du nicht einmal viel Fantasie, um dir vorzustellen, wie die weite Sandebene von Drenthe früher ausgesehen haben muss. In den sumpfigen Feuchtgebieten von Aekingerbroek stehst du am Ursprung der frei fließenden Vledder Aa. Schon vor 5000 Jahren lebten Bauern an der Grenze zwischen Friesland und Drenthe. Sie bauten ihre Felder auf einer Anhöhe und machten sie mit Heidesoden und dem Dung ihrer Schafe fruchtbar. Dadurch wurden die Felder immer höher und höher. Wenn du durch das Drents-Friese Wold wanderst oder radelst, wirst du die typische Esdorpen-Landschaft noch erkennen: gewölbte Felder um die Dörfer und Bachtäler voller blühender Blumen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
- Netzunabhängig oder mit 100% erneuerbarer Energie versorgt
- Ökologische / biologische Lebensmittel, die vom Vermieter angebaut werden, sind erhältlich
- Öffentliche Verkehrsmittel im Umkreis von 1 Kilometer
Ausstattung
Ausstattung
- Einzel-Einbaubett (1x)
- Einzel-Schlafsofa (2x)
- Parkplatz (1x)
- Internetzugang (WLAN)
- Garten (geteilt)
- Gartenmöbel
- Tischtennisplatte
- Kinderbett (1x)
- Kinderstuhl (1x)
- Spielgeräte
- Sandkasten
- Spielplatz
- Trampolin
- Küche
- Gemeinschaftsbad (geteilt)
- Waschmaschine (geteilt)
- Wäschetrockner (geteilt)
Optionale Zusatzkosten
Optionale Zusatzkosten
Bettwäsche Pro Person,Optional bei der Buchung |
8,50 € |
---|---|
Handtücher Pro Person,Optional bei der Buchung |
7,50 € |
Kinderbett Pro Aufenthalt,Optional bei der Buchung |
10,00 € |
Kinderstuhl Pro Aufenthalt,Optional bei der Buchung |
5,00 € |
Holz Pro Artikel/Nutzung,Optional vor Ort |
15,00 € |
Lage
Lage
Bewertungen
Bewertungen
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Anreise: 15:00- 20:00
- Abreise: 08:00- 10:00
- Aus Respekt vor der Natur: Ruhe zwischen 08:00 und 23:00.
- Mindestalter des Hauptbuchers: 18 Jahre.
- Rauchen ist in diesem Naturhäuschen nicht gestattet.
- Um dieses Naturhäuschen ist das Zünden von Feuerwerk nicht gestattet.
- Es sind keine Partys oder Veranstaltungen erlaubt.
- Dieses Naturhäuschen ist nicht für Gruppen von Jugendlichen, Studenten und Sportmannschaften geeignet.
- Mülltrennung ist in diesem Naturhäuschen Pflicht.
Zusätzliche Hausregeln werden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt, wenn du deine Buchung vornimmst.
32060