- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Nora Mittelschweden, Schweden
-
Naturhäuschen in Särnaheden, Dalarna Mittelschweden, Schweden
- 8 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kvillsfors Südschweden, Schweden
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Dala Jarna Mittelschweden, Schweden
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in gällö Nordschweden, Schweden
- 3 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Östmark Mittelschweden, Schweden
- 4 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Filipstad Mittelschweden, Schweden
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Gamleby Südschweden, Schweden
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kullen Dalarna Mittelschweden, Schweden
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hagfors Mittelschweden, Schweden
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Laisvallby Nordschweden, Schweden
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hällsjö - Skultuna Mittelschweden, Schweden
- 8 Personen
- 5 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Säffle Mittelschweden, Schweden
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Råda Mittelschweden, Schweden
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hässleholm Südschweden, Schweden
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Vägla Südschweden, Schweden
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ryd Südschweden, Schweden
- 8 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Markaryd Südschweden, Schweden
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Karlshamn (Asarum) Südschweden, Schweden
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Haddebo , Örebro Mittelschweden, Schweden
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Ferienhaus mit Hund Schweden
In Schweden wartet eine beeindruckende Landschaftskulisse auf dich. Hier findest du kristallblaue Seen, tiefgrüne Wälder und goldene Kornfelder. Wenn es auch für dich mal wieder an der Zeit wird, so richtig zu entspannen, dann solltest du auf jeden Fall einen Ausflug in das Ferienhaus mit Hund Schweden unternehmen. Das Ferienhaus mit Hund Schweden begeistert nicht nur aufgrund seiner beeindruckenden Lage, sondern auch durch einen robusten Baustil. Von dem Ferienhaus aus kannst du wunderschöne Naturwanderungen oder Fahrradtouren unternehmen.
Abwechslungsreiche Natur-Highlights in Schweden
Der Naturraum in Schweden überzeugt aufgrund einer einmaligen Artenvielfalt. Die dortige Flora und Fauna ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch wunderschön. Wenn auch du diese beeindruckenden Naturwunderwerke entdecken möchtest, dann solltest du unbedingt einen Ausflug in die umliegenden Natur- und Nationalparks unternehmen.
Nationalpark Sarek
Der Nationalpark Sarek ist der bekannteste Nationalpark in Schweden. Er begeistert mit einer Fläche von 111 Quadratkilometern. Der Nationalpark Sarek befindet sich im nördlichsten Teil des Landes. Er wurde bereits im Jahre 1999 gegründet und ist seither Teil des Weltnaturerbes der UNESCO. Der Nationalpark Sarek ist vor allem wegen seines vielfältigen Mischwaldes bekannt. Hier triffst du sowohl auf unzählige Nadelbäume wie beispielsweise die Edeltanne, die Fichte und die Lerche als auch auf bekannte Laubbäume. Zu den häufigsten Laubbäumen zählen die Birke, die Buche und die Esche. Diese findest du bevorzugt in den Randgebieten des Mischwaldes.
Aufgrund der beeindruckenden Artenvielfalt halten sich in dem Nationalpark Sarek eine Vielzahl von Waldtieren auf. Dazu gehören zum Beispiel das Wildschwein, der Schneehase und der Rothirsch. Der Nationalpark Sarek lässt sich am besten auf einer ausgiebigen Wanderung erkunden. Während deiner Wanderung solltest du ab und an deinen Blick in die Baumkronen richtigen. Diese sind nämlich der bevorzugte Lebensraum für unzählige Waldvögel. Dazu gehören zum Beispiel der Uhu, die Schneeeule und der Buntspecht. Warte nicht mehr länger und entscheide dich noch heute für deinen nächsten Aufenthalt im Ferienhaus mit Hund Schweden. Dieser kann perfekt mit einem Tagesausflug in den Nationalpark Sarek kombiniert werden.
Nationalpark Abisko
Im Jahre 2002 wurde der Nationalpark Abisko gegründet. Genau wie der Nationalpark Sarek gehört auch der Abisko Nationalpark seit seiner Eröffnung zum Weltnaturerbe des UNESCO. Der Nationalpark Abisko begeistert vor allem durch seine unzähligen Weidefelder. Dort wachsen auch viele verschiedene Farne und Moose. Der Nationalpark Abisko verfügt über eine Vielzahl von Feuchtgebieten. Diese befinden sich vor allem in der Nähe der dortigen Seen und Flüsse. Der Nationalpark kann auch mit dem Boot erkundet werden. So hast du die perfekte Möglichkeit, die umliegende Landschaftskulisse vom Wasser aus zu beobachten. Der längste Fluss des Nationalpark Abisko ist der Preso. Er erstreckt sich auf einer Gesamtlänge von 33 Kilometern. In den Sommermonaten kannst du dort eine wunderschöne Tretboot-Tour unternehmen. Im hinteren Teil des Nationalparks befindet sich eine kleine Gebirgskette. Der Höhe Berggipfel ist der Kebnekaise. Dieser kann direkt vom Nationalpark aus bestiegen werden.
Wenn auch in dir ein begeisterter Bergsteiger steckt, dann solltest du unbedingt eine ausgiebige Bergsteiger-Tour in das Kebnekaise Gebirge unternehmen. Bist du einmal oben angekommen, kannst du eine atemberaubende Aussicht über den gesamten Nationalpark genießen. Wenn du noch keine passenden Ausflugsziele für deinen nächsten Aufenthalt im Ferienhaus mit Hund Schweden gefunden hast, dann ist der Nationalpark Abisko vielleicht das Passende für dich.
Natur- und Nationalpark Kosterhavet
Der Natur- und Nationalpark Kosterhavet befindet sich im westlichsten Teil von Schweden. Der Natur- und Nationalpark Kosterhavet verfügt über eine ausgeprägte Fjordlandschaft. Die Fjorde sind vor allem für die Naturräume von Schweden sehr auszeichnend. Hinter einem Fjord versteckt sich ein sogenannter Talgletscher, die in den meisten Fällen noch aus der Eiszeit stammen. Der Natur- und Nationalpark Kosterhavet beeindruckt nicht nur aufgrund seiner vielfältigen Landschaftskulissen, sondern auch aufgrund einer abwechslungsreichen Tier- und Pflanzenwelt.
In dem Natur- und Nationalpark Kosterhavet wirst du sowohl auf den Rotfuchs als auch auf den Dachs und den Luchs treffen. Diese Waldtiere halten sich bevorzugt in den hinteren Gebieten des Natur- und Nationalparks auf. In den letzten Jahren hat sich zudem eine Vielzahl von Wölfen in den Naturpark angesiedelt. Diese haben vor allem in dem dortigen Nadelwald den geeigneten Lebensraum gefunden. Willst auch diese faszinierende Flora und Fauna kennenlernen, dann solltest du unbedingt einen Tagesausflug in den Natur- und Nationalpark Kosterhavet unternehmen. Warte nicht mehr länger und plane noch heute deinen nächsten Naturausflug.
Vielfältige Naturaktivitäten unter freiem Himmel
Die Landschaftsräume in Schweden lassen sich am besten in Kombination mit einer Vielzahl von Outdoor Aktivitäten erkunden. Aus diesem Grund solltest du die meiste Zeit deines Urlaubs nicht im Ferienhaus mit Hund Schweden verbringen, sondern in der umliegenden Naturlandschaft.
Stocker Kahn Fahrt in der Klaralven
Der Fluss Klaralven ist mit einer Länge von 460 Kilometern der längste Fluss in Schweden. Er durchkreuzt die gesamte Landesfläche und eignet sich aufgrund seiner sehr ruhigen Strömung perfekt für eine ausgiebige Stocher Kahn Fahrt. Während deines Urlaubs im Ferienhaus mit Hund Schweden solltest du auf jeden Fall eine Stocher Kahn Fahrt unternehmen.
Segway Tour entlang der Dalave
Die Dalaven sind das bekannteste Feuchtgebiet in ganz Schweden. Es begeistert aufgrund einer weitläufigen Moorlandschaft und unzähligen Sümpfen. Der gleichnamige Ärmelkanal durchkreuzt ebenfalls dieses Feuchtgebiet. In diesem Feuchtgebiet lebt eine Vielzahl von verschiedenen Reptilien und Amphiben. Um diese abwechslungsreiche Flora kennenzulernen, solltest du unbedingt eine Segway Tour unternehmen.
Spaziergang durch den Kebterwald
Der Kebterwald ist ein ausgeprägtes Waldgebiet am Rande von Schweden. Um sich die dortige Natur genauer unter die Lupe nehmen zu können, solltest du einen langen Naturspaziergang unternehmen. Naturspaziergänge können sowohl in den Wintermonaten als auch im Sommer unternommen werden.
Ausgezeichnete Klimaverhältnisse in Schweden
Die Wetterbedingungen in Schweden sind ausgezeichnet. In den Wintermonaten, das heißt, von Anfang Oktober bis Mitte März warten winterliche Temperaturen von 5 bis minus 3 Grad auf dich. Dieses Wetter bietet die optimalen Bedingungen für eine Vielzahl von unterschiedlichen Wintersportarten. Dazu gehört beispielsweise das Skifahren, Snowboarden oder der Ski Langlauf. Solltest du einen Aufenthalt während des Sommers planen, kannst du mit warmen, sommerlichen Temperaturen rechnen. In den Sommermonaten als von Anfang April bis Ende September warten ausgezeichnete Temperaturen von 22 bis 27 Grad auf dich.
Hast auch du noch kein passendes Reiseziel für den anstehenden Sommerurlaub gefunden, dann solltest du dich für das Ferienhaus mit Hund Schweden entscheiden. Dort erwartet dich ein unvergesslicher Erlebnisurlaub und jede Menge Spaß. Warte nicht mehr länger und buch noch heute deinen nächsten Aufenthalt im Ferienhaus mit Hund Schweden.