- 2 Personen
- 2 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Naturhäuschen in Meppen Niedersachsen, Deutschland
-
Naturhäuschen in Uelsen Niedersachsen, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Warmsen Niedersachsen, Deutschland
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hülsen Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Twist Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Potzwenden Niedersachsen, Deutschland
- 45 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neugnadenfeld Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Uelsen Niedersachsen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Burgwedel Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Meppen Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neu Bleckede Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Lindloh (Haren) Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Osterode am Harz Niedersachsen, Deutschland
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Bad Sachsa Niedersachsen, Deutschland
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Bad Bentheim Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Bierde Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Uetze Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Steinhorst Niedersachsen, Deutschland
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Wehrbleck Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hülsen Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Urlaub im Ferienhaus mit Hund Lüneburger Heide
Die weiten Heideflächen der Lüneburger Heide sind umgeben von endlosen Feldern, wunderschönen Seen und tiefgrünen Wäldern. Wenn du die vielfältigen Ökosysteme rund um die Lüneburger Heide kennenlernen möchtest, dann solltest du unbedingt die zahlreichen Natur- und Nationalparks besuchen. Diese begeistern mit ihrer einmaligen Tier- und Pflanzenvielfalt. Der abwechslungsreiche Naturraum um dein Ferienhaus mit Hund in der Lüneburger Heide lässt sich am besten aktiv beim Wandern oder Radfahren erkunden. Auch auf dem Wasser kannst du mit deinem Vierbeiner unterwegs sein. Wenn du noch kein passendes Reiseziel für deinen nächsten Wochenendtrip gefunden hast, dann ist ein Ferienhaus mit Hund in der Lüneburger Heide ein echter Tipp. Ein Ferienhaus eignet sich optimal für Familien mit Kindern und Paare. Alleinreisende finden eine Vielzahl an wunderschönen Ferienwohnungen mit Hund in der Lüneburger Heide.
Ferienhaus mit Hund in der Lüneburger Heide buchen
Die Lüneburger Heide liegt in Niedersachsen, im Dreieck zwischen Hamburg, Bremen und Hannover und erstreckt sich von der Elbe im Nordosten bis zur Aller im Südwesten. Hier erwarten dich beste Wetterbedingungen. In den Sommermonaten, also von Anfang März bis Ende September, kannst du mit durchschnittlichen Temperaturen von 22 bis 27 Grad rechnen. Das angenehme Klima bietet optimale Bedingungen für eine Vielzahl an abwechslungsreichen Naturaktivitäten. Selbstverständlich ist auch ein Aufenthalt in den Wintermonaten reizvoll. Bei kühleren Temperaturen kannst du wunderschöne Waldspaziergänge oder Naturwanderungen zusammen mit deinem Hund unternehmen und dich danach in deinem Ferienhaus mit Hund in der Lüneburger Heide vor dem Kamin einkuscheln. Auf Naturhäuschen.de findest du Bauernhöfe, Landhäuser, Bungalows und viele weitere Unterkünfte in der Lüneburger Heide. Dabei spielt es keine Rolle, ob du last-Minute, für einen Kurzurlaub, oder länger verreisen willst.
Weitere deutsche Naturlandschaften für euch:
Ob mit Hund, oder ohne. Ob zu zweit, oder zu dritt. Von Villa bis Bungalow und von Norwegen bis nach Spanien. Naturhäuschen.de bietet euch in ganz Europa eine riesige Auswahl an naturnahen Übernachtungsmöglichkeiten.
Wie wäre es zum Beispiel mit:
Naturpark Lüneburger Heide
Begrenzt durch die Städte Buchholz und Soltau, sowie Bispingen und Lüneburg, umspannt der Naturpark Lüneburger Heide ein Gebiet von 107.000 Hektar. Er ist der älteste Naturpark Deutschlands und zugleich einer der größten im Bundesgebiet. Im Herzen des Naturparks entfaltet sich das rund 23.000 Hektar große Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, in dem die größte zusammenhängende Heidefläche Mitteleuropas wächst und Wälder, Moore, Wiesen und Felder Lebensräume für viele seltene Tiere und Pflanzen bieten. Vogelbeobachter entdecken auf einem Spaziergang mit etwas Glück Heidelärchen, Braun- und Schwarzkehlchen, Eisvögel, Neuntöter, Nachtschwalben und Birkhühner. Auch Sandlaufkäfer und Zauneidechsen können dir hier über den Weg laufen. Der Naturpark Lüneburger Heide begeistert darüber hinaus mit seinen vielfältigen Wanderwegen. Auf einer Gesamtstrecke von 88 Kilometern kannst du die Naturwelt in Wanderschuhen entdecken. Dein Aufenthalt im Ferienhaus mit Hund kann perfekt mit einem Tagesausflug in den nahegelegenen, gleichnamigen Naturpark kombiniert werden.
Natur- und Nationalpark Südheide
Der Natur- und Nationalpark Südheide ist der kleinste Naturpark im Gebiet der Lüneburger Heide. Dieser liegt vollständig im Landkreis Celle und ist somit nicht Teil der Metropolregion Hamburg. Er wurde bereits im Jahre 1980 gegründet und umfasst eine Gesamtfläche von 12.500 Hektar. Hier triffst du sowohl auf kleinere Erhebungen als auch auf ein reines Nadelwaldgebiet. Dieses ist umgeben von wunderschönen Heideflächen, die einer Vielzahl an Tieren als Lebensraum dienen. Besonders im August, wenn die Heide in voller Pracht blüht und flächendeckend in Lila erstrahlt, ist sie ein besonderer Besuchermagnet. Aber auch zu jeder anderen Jahreszeit versprechen die Sand- und Trockenheiden stimmungsvolle Naturerlebnisse, wie der im Herbstnebel schon beinahe gespenstisch wirkende Wacholderwald bei Schmarbeck mit seinen uralten, knorrigen Wacholdern. Weitere Heideflächen findest du auf dem Haußelberg, der dir bei schönem Wetter eine herrliche Aussicht beschert. Buche einen Kurzurlaub im Ferienhaus mit Hund Lüneburger Heide und erkunde von dort aus die wunderschöne Südheide. Ein besonderer Tipp ist eine Mountainbike-Tour in das Gebiet des Natur- und Nationalparks.
Das Pietzmoor
Das Pietzmoor gilt als das größte zusammenhängende Moor der Lüneburger Heide. Es liegt circa auf halbem Weg zwischen den Städten Rotenburg und Uelzen und grenzt im Nordosten an die Stadt Schneverdingen. Heute umfasst das Pietzmoor noch eine Fläche von circa 2,5 km². In ihm leben viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Darunter Pflanzen wie Wollgras, Glockenheide und etliche Torfmoose. Auch Kraniche, Moorfrösche und unzählige Libellenarten lassen sich auf einem Spaziergang mit Hund im Moor beobachten. Bei Spaziergängern und Wanderern besonders beliebt ist der ca.5km lange Rundwanderweg. Er besteht vorwiegend aus befestigten Bohlenstegen und bietet dir und deinem Vierbeiner die Möglichkeit auf einem Spaziergang die herrliche Natur des Hochmoores zu erleben. Mit etwas Glück trefft ihr dabei auf eine Kreuzotter, die sich sonnt, oder ihr seht eine in den Bäumen schlafende Sumpfohreule. Ins Pietzmoor gelangst du unkompliziert von deinem Ferienhaus mit Hund in der Lüneburger Heide aus.
Wandertouren mit Hund
Die Vielfalt der Lüneburger Heide erschließt sich am besten zu Fuß. Dafür musst du nicht ortskundig sein, denn die Wanderwege sind gut ausgeschildert. Einmal quer durch die Lüneburger Heide verläuft beispielsweise der Heidschnuckenweg, der 2014 zum besten Wanderweg Deutschlands gekürt wurde. Die Route erstreckt sich zwischen Fischbek in Hamburg und Celle auf insgesamt 223 Kilometern. Unterteilt ist er in 13 Etappen von 7 Kilometern (Müden bis Faßberg) bis 27 Kilometern, sodass auch einzelne Abschnitte gewandert werden können. In Lüneburg wiederum startet der Pastor Bode Weg (44 Kilometer) und führt bis nach Wilsede. Entlang der Strecke liegen unsere Ferienhäuser mit Hund Lüneburger Heide. Wer Besinnung und den Weg zu Gott sucht, kann einen Teil des Jacobusweg (nicht zu verwechseln mit dem Jakobsweg) Lüneburger Heide wandern. Klöster und Kirchen zur innerlichen Einkehr liegen auf dieser Wanderroute, die von Hamburg über Walsrode einmal an der kompletten Heide entlang führt. Wenn du das Wasser liebst und durch tiefe, schattige Wälder wandern magst, dann wird dich der Wassererlebnispfad Hardautal begeistern. Die 56 Kilometer lange Strecke ist in drei Rundwanderwege aufgeteilt. Quer durch die Heide verlaufen zudem unzählige Tageswanderrouten. Alle sind sehr gut ausgeschildert.
Ausflug zum Totengrund
In dem mystischen Tal inmitten des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide, einen Kilometer südöstlich von Wilsede, scheint es zu spuken. Tatsächlich ist dies eine der schönsten Heideflächen überhaupt. Wenn hier im August die Heide blüht, hast du von den Talrändern aus einen wunderbaren Blick auf das Blütenmeer. Die lilafarbene Heidepracht erleuchtet das Land und erfreut die Sinne. Der Totengrund ist ein 30 Hektar großer Talkessel und kann nur auf den ausgeschilderten Wegen betreten werden. An seinem oberen Rand führen Wanderwege entlang und bieten eine besondere Aussicht ins Tal. Auf den Pfaden kannst du den Totengrund einmal komplett umwandern – ein schöner Tagesausflug von deinem Ferienhaus mit Hund in der Lüneburger Heide aus. Doch der Totengrund ist nicht nur zur Heideblüte ein Traum. Hobbyfotografen schätzen den Totengrund besonders im Winter oder bei Nebel, da sich hier mystische Bilder mit der Linse einfangen lassen. Dann erscheint die Landschaft fast unwirklich. Deshalb gehört der Totengrund auch zu den meistfotografierten Orten der Lüneburger Heide.
Mountainbike- und Radtouren
Die Lüneburger Heide gilt als eines der schönsten Radfahrgebiete in Deutschland. Bist du begeisterter Mountainbiker und wohnst in einem Ferienhaus mit Hund in der Lüneburger Heide? Dann ist der Sennhütten-Trail von Buchholz in der Nordheide ein wunderbarer Ausflugstipp! Die mittelschwere Strecke führt über rund 13 Kilometer durch Wald und Wiesen. Wenn du zusammen mit deinem Hund aktiv in der Natur unterwegs sein möchtest, dann solltest du unbedingt eine Radtour durch die Lüneburger Heide unternehmen. Ein 2.000 Kilometer langes Radwegnetz zieht sich quer durch die Lüneburger Heide. Es geht an der Ilmenau entlang auf dem Ilmenau-Radweg oder über Undeloh und Schneverdingen durch die Heide auf dem Leine-Heide-Radweg, durch die Südheide über Müden und Celle auf der Naturpark Südheide Tour oder von Lüneburg bis nach Wilsede auf der Lüneburger Heidetour.
Bergtour auf den Wilseder Berg
Der Wilseder Berg liegt nur 1,9 Kilometer von der charmanten Ortschaft Wilsede entfernt. Mit seinen 169 Metern ist er nicht nur die höchste Erhebung der Lüneburger Heide, sondern auch der Mittelpunkt und das Wahrzeichen dieser Region. Von hier aus genießen Wanderer und Radfahrer eine großartige Aussicht über die hügelige Landschaft, die zur Heideblüte ein wunderschönes Bild abgibt. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis nach Hamburg. Rad- und Wanderwege zum Wilseder Berg sind von allen umliegenden Orten wie Bispingen, Behringen, Ober- und Niederhaverbeck, Undeloh und Schneverdingen gut ausgeschildert. An vielen Parkplätzen warten Kutschfahrer auf die Besucher. In deinem Ferienhaus mit Hund in der Lüneburger Heide kannst du die vielfältigen Aktivitäten planen.