- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Oostvoorne Südholland, Niederlande
-
Naturhäuschen in Wassenaar Südholland, Niederlande
- 4 Personen
-
Naturhäuschen in Schoorl Nordholland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Walsoorden Zeeland, Niederlande
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Jannum Friesland, Niederlande
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Jannum bij Dokkum Friesland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Burgh-Haamstede Zeeland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Nieuwvliet Zeeland, Niederlande
- 6 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Schoorl Nordholland, Niederlande
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kamperland Zeeland, Niederlande
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Oosterend - Texel Friesische Inseln, Niederlande
- 3 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Walsoorden Zeeland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Biggekerke Zeeland, Niederlande
-
- 5 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Ouddorp Südholland, Niederlande
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Burgh- Haamstede Zeeland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Petten Nordholland, Niederlande
-
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Hegebeintum Friesland, Niederlande
- 12 Personen
- 5 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Kamperland Zeeland, Niederlande
- 5 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Wyns Friesland, Niederlande
- 3 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Petten Nordholland, Niederlande
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Ferienhaus direkt am Meer
Urlaub am Meer – so stellen sich die meisten die schönste Zeit des Jahres vor. Wo kann man besser entspannen, zur Ruhe kommen und neue Kräfte tanken als im eigenen Ferienhaus? Ein Häuschen in ruhiger Lage, mitten in der Natur, umgeben von Wellenrauschen und immer eine frische Meeresbrise – das klingt nach Urlaub. Es muss nicht immer weit weg sein, denn auch Europa bietet wunderschöne Urlaubsplätze.
Einen unvergesslichen Urlaub in einer faszinierenden Natur
Ostsee
Die Ostsee ist ein Randmeer des Atlantiks und wird als Binnenmeer bezeichnet. Sie hat eine Fläche von 413 000 Quadratkilometer und ist nahezu vollständig vom Festland umschlossen. Die kontinentalen Anrainer sind Deutschland, Polen, Estland, Lettland, Litauen, Dänemark, Russland und Finnland, die von der Ostsee leben. Die Ostsee ist relativ flach, die mittlere Tiefe beträgt 52 Meter und der tiefste Punkt 456 Meter.
Eine überwältigende Natur, Steilklippen, frische Meeresluft und lange weiße Strände sind charakteristisch für die Ostsee. Sie ist geprägt von Tausenden von Inseln. Im Norden befinden sich Kliffküsten, Schären und spektakuläre Kliffkanten. Der Süden ist geprägt von Förden, Buchten und Bodden. In der Ostsee gibt es eine geringe Zahl an Meereslebewesen. Diese Artenarmut liegt am ständig schwankenden Salzgehalt und dem geringen Wasseraustausch mit der Nordsee. Bekannte Fischarten der Ostsee sind Scholle, Hornhecht und Dorsch. Auch Kegel – und Ringelrobben sind hier zu finden, sowie 30 Vogelarten, die an der Ostsee überwintern.
Italien
Italien liegt am Mittelmeer im Süden Europas und hat die Form eines Stiefels. Nördlich Grenzen die Länder Schweiz, Österreich und Slowenien an. Die 3 Mittelmeerinseln Sardinien, Sizilien und Elba gehören auch dazu. Es erwarten euch traumhafte Ortschaften, Inseln wie gemalt, kilometerlange Küsten und Strände mit feinem Sand und kristallklarem blau – türkisen Wasser. Das Meer ist ruhig und flach abfallend, was ideal für ein Badeurlaub mit Kindern ist.
Kanarischen Inseln
Die Inselgruppe besteht aus 7 Hauptinseln. Dazu gehören Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, El Hierra, La Palma und Lanzarote sowie 5 unbewohnte Insel und eine sehr kleine. Sie Liegen im Osten des Zentralatlantiks und vor der westlichen Küste Afrikas und gehören zu Spanien. Im Osten findest du traumhafte Strände, im Westen Berglandschaften, der Osten ist ideal für einen Badeurlaub. Die Inseln unterscheiden sich Landschaftlich. Es gibt schwarzen Lavasand, Oasen und Schluchten, grüne Landschaften, 60 km Strände und Bananenplantagen.
Zahlreiche Aktivitäten mitten in der Natur
Ostsee
Rad fahren, Wandern, Nordic – Walking
Landeinwärts gibt es eine sehr gute Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wander - und Radwege. Ideal um mit der ganzen Familie die Natur rund um die Ostsee zu Fuß oder auf 2 Rädern zu entdecken.
Windsurfen, Kitesurfen und Segeln
An der Ostsee herrschen ideale Wassersportbedingungen in den Flachwasserregionen nahe der Küste oder auf dem Meer. Wer den Sport erst erlernen möchte, kann mal eine Schnupperstunde in einer der vielen Surfschulen testen.
Tauchen
Viele Taucher kommen zur Ostsee, um im eigenen Land tauchen zu können. Die maximale Tiefe der Ostsee ist 55 Meter. Für Wracktaucher ist die Ostsee ein Traum. Mehr als 2000 Wracks befinden sich in der Ostsee, allein 150 vor der Küste Rügen.
Italien
Wandern und Fahrrad fahren
Am besten könnt ihr das Land erkunden auf den vielen Wanderwegen. Diese gibt es mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Das wird ein Spaß für die ganze Familie. In Norditalien könnt ihr ganz entspannt die Gipfel erklimmen, ohne große Anstiege. Auch sehr beliebt zum Wandern sind die Toskana und die italienischen Inseln. Genauso großer Beliebtheit sind Italiens Radwege. Egal ob rasante Touren mit dem Mountainbike über Stock und Stein oder eher gemütlich durch die Landschaft radeln. Auf diesem Wege erlebt ihr die wunderschöne Natur hautnah.
Tauchen
Auch die Unterwasserwelt hat viel zu bieten an den Küstengebieten und auf den Inseln. Ein sehr beliebtes Tauchrevier ist Sardinien. Nicht nur perfekte Tauchbedingungen, sondern auch Schiffwracks, Höhlen und Meeresschutzgebiete laden ein zu abwechslungsreichen Tauchgängen.
Kanarischen Inseln
Schnorcheln und tauchen
In der Karibik gibt es viele Tauchschulen, die Tauchkurse vom Beginner bis zum Profi anbieten und auch Bootsausflüge zum Schnorcheln. Besonders beliebt bei Tauchern sind Puerto de la Cruz, Palm Mar, und El Paradiso. Es gibt traumhafte Plätze im Atlantischen Ozean.
Wandern und Bergsteigen
Wanderungen mit Kletterspaß und einer eindrucksvollen Flora und Fauna bieten Erholung und Spaß. Karge Wüste, Lorbeerwälder, Fischerhäfen, imposante Gipfel eines Vulkans, bizarre Schluchten, lange Sandstrände laden alle Naturliebhaber ein, auf Entdeckungsreise zu gehen.
Radfahren, Mountainbiken
Die Insel auf 2 Rädern zu entdecken ist das ganze Jahr über möglich, denn die Temperaturen sind mild. Auf der bergigen Vulkaninsel ist eine gute Grundkondition nötig. Wer es gemütlich mag, radelt an der Küste entlang mit wunderschönem Blick aufs Meer. Rund um den Vulkan Teide werden die Touren dann anspruchsvoller.
Windsurfen, Kitesurfen
Dieser Wassersport gilt als absolutes Highlight auf den Kanaren. Hier herrschen Passatwinde, ein Paradies für Surfer. Surfen für Anfänger bis zu den Spots für Profis ist alles geboten.
Ausflugsziele inmitten der Natur
Baltischen Meer
Ozeaneum Stralsund
Ein Besuch im Meeresmuseum/Naturkundemuseum ist ein schöner Ausflug für die ganze Familie. Das Ozeaneum eröffnete im Juli 2008 und bekam 2010 eine Auszeichnung als „Europäisches Museum des Jahres“. Auf 8700 Quadratmetern werden verschiedene Wasser und Lebenswelten mit ihren Bewohnern vorgestellt.
Alter Leuchtturm Travemünde
Das ist der älteste Leuchtturm von Deutschland. Er wurde 1330 das erste mal urkundlich erwähnt und seit 1922 ist er ein technisches Naturdenkmal. Er ist 31 Meter hoch, mit 8 Stockwerken. Wenn du die 142 Stufen hoch steigst, erwartet dich ein einmaliger Blick über Travemünde, Lübeck und die großen Fähren sowie eine Aussichtsgalerie. Im maritimem Museum bekommst du Einblicke in die Geschichte der Leuchtfeuertechnik und Informationen über verschiedene Leuchttürme.
Wikinger Museum Haithabu
Das Museum liegt in Busdorf bei Schleswig Holstein und wurde 1985 eröffnet. 2018 wurde es zum Weltkulturerbe ernannt. Das archäologische Museum und die 7 rekonstruierten Häuser zeigen euch das Leben aus dem Frühmittelalter. Bei einem Spaziergang durch die Anlage könnt ihr mit allen Sinnen eintauchen in das Leben der Wikinger und ihrem Handwerk.
Italien
Die Sehenswürdigkeiten in Italien sind so vielseitig wie das Land selbst. Paläste, Kirchen, Bildhauerei, Malerei, Künstlerische Schätze und Architektur bietet für jeden etwas.
Kolosseum in Rom
Das Kolosseum ist das größte Amphitheater im antiken Rom und auch der Welt und der größte geschlossene Bau. Erbaut wurde er zwischen 72 und 80 nach Chr. Er diente einst als Austragungsort zur Belustigung der Bewohner. Es wurden von Mitgliedern des Kaiserhauses brutale, grausame Veranstaltungen ausgeübt. Heute ist es ein Wahrzeichen der Stadt und ein Zeugnis für die Baukunst der Römer aus der Antike.
Spanische Treppe
Die große Barocktreppe, mit ihren 136 Stufen, ist sehr bekannt, eine der bekanntesten Freitreppen der Welt. Ihr offizieller Name laute: „Scalinata di Trinitadei Monti“ Die Treppe ist ein Treff – und Sammelpunkt für Menschen aus aller Welt und eins der offiziellen Zentren der Welt. Entworfen wurde sie von Francesco De Sanchir und 1725 eröffnet.
Der Schiefe Turm von Pisa
Der Turm ist das Bekannteste geneigte Gebäude der Welt und gilt als Wahrzeichen der Stadt Pisa. Die Grundsteinlegung war im Jahre 1173. Das erste Mal zu neigen begann der Turm sich 1185. Danach ruhte der Dom 100 Jahre, ehe die Arbeiten wieder aufgenommen wurden. Grund der Neigung ist der lehmig, morastige Untergrund und der Sand, der unter dem Gewicht nachgibt und sich verformt. Einst war der Turm geplant als frei stehender Glockenturm für den Dom in Pisa.
Kanarische Inseln
Cueva de los Verdes
Eine Lavaröhre/ein Tunnel, der aus Lava geformt ist, auf Lanzarote. Der Tunnel gehört zum Kultur– und Naturerbe Lanzarotes. Entstanden ist die Höhle nach dem Vulkanausbruch La Corona. Hier umgeben dich eine mythologische Ausstrahlung und eine malerische Umgebung.
Roque Nublo
Der mystische Wolkenfels ist ein Überbleibsel eines erloschenen Vulkans. Ihr könnt hier schöne Wanderungen durch die Kiefernwälder unternehmen, besonders imposant beim Sonnenuntergang. Heute ein Wahrzeichen und Pilgerstätte der Insel.
Lanzarote Aquarium
In 33 Aquarien könnt ihr die Meerestiere und Pflanzen erkunden. Unter anderem auch den schwarzspitzen Riffhai.
Tolle Urlaubsregionen
Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee ist sehr beliebt und liegt absolut im Trend. Ob es ein Luxusurlaub, romantischer Urlaub zu zweit, Aktivurlaub mit Freunden oder ein Familienurlaub sein soll – an der Ostsee seid ihr genau richtig. Ein Ferienhaus direkt am Meer ist noch das I – Tüpfelchen obendrauf.
Strand in Schönberg (Holstein)
Dieser Strand ist einer der Schönsten an der Ostsee und auch Hunde sind hier erlaubt. Du kannst hier entspannen auf 8 Kilometer Strandlänge und 750 Strandkörben. Feiner weißer Sand, seichtes Wasser und Sonne pur versprechen einen wunderschönen Tag. Ob am Strand oder im Wasser, hier ist für jeden etwas dabei. Zum Beispiel Paddelboot ausleihen, Wakeboarden, Wasserski fahren, Jetski, Beachvolleyball spielen oder Inline skaten an der Promenade und vieles mehr
Naturschutzgebiet „Grüner Brink“
Eine interessante See – Strand Landschaft könnt ihr beim Wandern auf 134 Hektar Fläche entdecken. Bis zu 170 Vogelarten sind hier zu finden. Zum Beispiel Rothalstaucher, Möwen, Enten und Gänsearten
Insel Rügen mit Nationalpark Jasmund
Rügen ist die größte deutsche Insel. Hier findest du einmalige Natur, wunderschöne Strände und den bekannten Nationalpark „Jasmund“ mit seinem Kreidefelsen und der Steilküste. Vom „Königsstuhl“ aus, kannst du die Aussicht über die Ostseeküste und die Steilküste genießen und auf vielen Wanderwegen die unberührte Natur erkunden. Auch auf 2 Rädern ist das gut möglich durch ein gut ausgeschildertes Radwegnetz. Ein schönes Erlebnis ist auch den Baumwipfelpfad zu erklimmen oder das Kap Arkona mit der Pferdekutsche zu besichtigen. Im Norden befindet sich das Jagdschloss „Granitz“ mit seinen Leuchttürmen, Militärbunkern und der „Jarowarsburg“.
Italien
Ihr plant einen Urlaub am Meer und wollt nicht fliegen und auch nicht zu weit mit dem Auto fahren? Dann ist Italien das richtige Ziel für euch. Schon nach ein paar Autostunden seid ihr in einem abwechslungsreichen und vielfältigen Land. Einfach mal den Alltagsstress unter der italienischen Sonne vergessen und die Natur genießen in eurem Ferienhaus am Meer.
Cinque Terre
Dies ist ein 12 km langer Küstenstreifen an der italienischen Riviera. Von Nord nach Süd entlang der steil abfallenden Küste liegen auf einem Wanderweg 5 Dörfer. In dieser Region leben 7000 Einwohner und sie gilt als geschützter Nationalpark, in dem nichts gebaut oder verändert werden darf. 1997 wurde Cinque Terre von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt.
Nationalpark Sila
Einer der ältesten Nationalparks Kalabriens. Hier erwarten dich atemberaubende Landschaften und noch unberührte Natur. Viele grüne Wiesen mit Orchideen, bunten Veilchen und Hahnenfuß, Kastanienbäume, Pilze und Waldfrüchte prägen das Landschaftsbild. Wanderungen im Sommer sind sehr beliebt oder auch eine Tour mit dem Rad auf einem der vielen Pfaden. Was Besonderes ist auch ein Ausritt durch die Natur.
Nationalpark Stilfserjoch
Dieser Park liegt im Herzen der Alpen und ist das größte Naturschutzgebiet Italiens. Er schließt das Gebirge Ortler – Cevedale und Nebentäler mit ein. Im Norden grenzt er an den Schweizer Nationalpark, im Süden grenzt er an die Lombardei.
Die Landschaft ist geprägt von hohen Gipfeln und üppigen Nadelwäldern, Bergseen, die von Gletschern geformt wurden und hohen Wiesen, die zum Picknicken einladen. Eine Vielzahl von Säugetieren hat in diesem Nationalpark ein Zuhause. Steinböcke, Rehe, Hirsche, Murmeltiere und vieles mehr. Ein Highlight ist das Gletscherpanorama und die Wasserfälle im Rabbital. Am Besten erkundet ihr die wunderschöne Natur auf den über 200 Wanderwegen und erholt und stärkt euch danach in einer der Berghütten.
Kanarische Inseln
Die Kanarischen Inseln sind ganzjährig ein beliebtes Reiseziel und nur ein paar Flugstunden entfernt. Sie bieten ganzjährig Sonnenschein und alles, was das Herz für einen perfekten Urlaub am Meer begehrt.
Dünen von Maspalomas
In diesem Naturschutzgebiet könnt ihr mehrere Kilometer an der Südküste von Teneriffa entlang wandern. Ein Highlight ist der Leuchtturm und die Oase „La Chacra“ für viele Wasservögel. Auch ein Kamelritt durch die Dünen der Wüste ist ein besonderes Erlebnis.
Nationalpark „Timanfaya“
1974 wurde das Gebiet zum 8. Nationalpark Spaniens erklärt. Hier entdeckst du auf einer abenteuerlichen Busfahrt spektakuläre Landschaften, Feuerberge, Lavafelder und Lavatäler und einen offenen Vulkankegel, an dem es atemberaubende Vorführungen mit noch heißer Lava gibt. Dieses Gebiet, im Südwesten von Lanzarote umfasst 51 Quadratkilometer Fläche.
Das Wetter in...
Ostsee
An der Ostsee herrschen 2 Klimazonen. Die Feucht – gemäßigte Zone und die kontinentale Zone. Vom Südwesten nach Nordosten wird es immer kühler. An der Ostsee in Deutschland, Dänemark, Polen und Schweden herrscht die gemäßigte Klimazone mit milden Sommern im Durchschnitt bis 17 Grad und kühlen Wintern, leicht unter 0 Grad. Im Norden und Osten herrscht Kontinentalklima. Die Sommer sind heißer und kürzer bis 19 Grad, die Winter kälter und länger mit Dauerfrost. Das Meer friert sogar zu. Frühling beginnt hier erst ab Mai. Ein Badeurlaub ist demzufolge empfehlenswert zwischen Juni und August.
Italien
In Italien gibt es verschiedene Klimazonen. An den Küsten und Inseln im Süden herrscht Mittelmeerklima mit vielen Sonnenstunden. Hier hat es im Sommer bis 30 Grad und nur wenig Regen, die Winter sind mild. Im Norden in der Alpenregion herrscht hochalpines Klima. Im Sommer ist es recht warm, die Winter ideal zum Ski fahren. Mediterranes Klima herrscht im Alpenvorland mit heißen Sommern und kalten Wintern.
Kanarischen Inseln
Auf Teneriffa ist es das ganze Jahr über mild und somit optimal im Winter. Hier werden dir 300 Sonnentage im Jahr geboten. Die Höhenunterschiede beeinflussen das Klima. Im Westen auf den hohen Inseln herrscht subtropisches Klima mit viel Vegetation Palma, Gran Canaria, Teneriffa), Im Nordosten durch den Nordostpassat ist es feuchter und kühler und auf den östlichen Inseln herrscht trockenes, arides Klima Lanzarote, Fuerteventura). Die Temperaturen im Winter betragen im Durchschnitt 18 Grad, die Wassertemperatur 16 – 18 Grad. Die Südküste ist sonnenverwöhnt und trocken. Auf den flacheren Inseln ist es oft niederschlagsarmer und karg.
Unterbringungsmöglichkeiten
Ostsee
Ein Ferienhaus direkt am Meer bietet dir ein Maximum an Entspannung und Erholung. Ein Grund euren Urlaub an der Ostsee zu verbringen ist die einzigartige Natur und die schöne Landschaft. Auch euer Ferienhaus liegt mitten in der Natur, sodass ihr sie mit allen Sinnen genießen könnt. Frühmorgens aufstehen, den Sonnenaufgang am Meer genießen, umgeben von Meeresrauschen und in absoluter Ruhe und Privatsphäre, weit weg von Menschenmassen und Hotels und abends ein Grillabend auf der Terrasse oder den Sternenhimmel am Strand betrachten. Je nach euren Wünschen variieren Größe, Lage und Ausstattung des Ferienhauses, sodass ihr euch im Urlaub rundum wohlfühlt.
Italien
Ein Ferienhaus direkt am Meer bietet euch Freiheit und Individualismus in allen Bereichen. Ihr seid weit weg von ausgebuchten Hotels und Menschenmassen und genießt die Ruhe in eurem Häuschen. Hier könnt ihr euch wie zu Hause fühlen, eure Privatsphäre genießen, euch entspannen und erholen. Die Ferienhäuser direkt am Meer unterscheiden sich in Größe, Lage und Ausstattung. Wenn ihr mit Freunden verreist, dann wählt ein Größeres mit mehreren Schlafzimmern und Terrasse. Verreist ihr mit dem Partner kann es klein und gemütlich sein. Nicht zu vergessen. Euer vierbeiniger Freund darf in ein Ferienhaus auch mitgenommen werden und muss nicht zu Hause bleiben. Vor allem für Ruhe suchende Urlauber, die trotzdem viel erleben wollen, bietet sich ein Ferienhaus an und ihr werdet einen unvergesslichen Urlaub direkt am Meer verbringen.
Kanarischen Inseln
Ein Ferienhaus direkt am Meer auf Teneriffa ist immer ein Erlebnis, egal ob mit Partner, Freunden oder mit der ganzen Familie. Umgeben von atemberaubender Natur und einzigartigen Landschaften könnt ihr in Ruhe entspannen und euch erholen. Auch euren Hund könnt ihr mitnehmen in ein Ferienhäuschen und die Zeit gemeinsam noch intensiver genießen. Ihr habt eure Ruhe in euren eigenen 4 Wänden, seit fernab vom Massentourismus und könnt euren Urlaub individuell gestalten ganz, wie ihr wollt, ohne von anderen gestört zu werden oder euch an vorgegebene Zeiten zu richten.
Es gibt eine Vielzahl an Ferienhäusern direkt am Meer, die ihr buchen könnt. Sie variieren in Ausstattung, Lage und Größte, ja nachdem mit wie viel Personen ihr verreist und ob ihr einfach wohnen wollt oder eher luxuriös mit eigenem Pool. Auf alle Fälle wird euer Urlaub zu einem traumhaften Erlebnis werden, mit vielen unvergesslichen Eindrücken.