- 6 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Trebgast Bayern, Deutschland
-
Naturhäuschen in Wilhelmsthal Bayern, Deutschland
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Grattersdorf Bayern, Deutschland
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Wilhelmsthal Bayern, Deutschland
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Geiersthal/Altnußberg Bayern, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Geslau Bayern, Deutschland
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Geiersthal/Altnußberg Bayern, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Drachselsried Bayern, Deutschland
-
- 8 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neunburg vorm Wald Bayern, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Mehlmeisel Bayern, Deutschland
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neuhaus an der Eger Bayern, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Samerberg Bayern, Deutschland
- 20 Personen
- 6 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Berghütte in Bayern
Wann hast du deinen letzten Urlaub in den Bergen in Bayern gemacht? Klare, kühle Luft, das Rauschen des Windes in den Felsspalten, der gluckernde Bach direkt vor der Haustür und eine Aussicht, die atemberaubend ist. Das alles findest du in Bayern. Wenn du eine Berghütte in Bayern mietest, wirst du die schöne Landschaft und die Natur genießen können. Eine herrliche Alternative zu gängigem Pauschalurlaub oder Bed and Breakfasts. Hier entscheidest du ganz allein, wann du aufstehst, deinen ersten Kaffee trinkst und eine Tour zum Gipfel machst. Für manche ist es ein lang gehegter Traum, mitten am Berg in luftiger Höhe in einer Bayern-Berghütte den Urlaub zu verbringen. Natürlich hast du es hier nicht mit einer Villa zu tun. Es ist alles etwas kleiner und einfacher, rustikal, aber gemütlich. Einfach gesagt, ein Ferienhaus in den Bergen. Aus Stein, mit Holz oder nur aus Holz gebaut, meist auch nur ein oder zwei Zimmer mit wenig mehr als 50 Quadratmetern. Da ist dann die Kochstelle im Raum, oftmals in Verbindung mit einem Ofen, der gleichzeitig die Hütte warmhält. Alle rücken etwas näher zusammen, egal ob ihr als Pärchen oder als große Gruppe eine Berghütte mietet - ihr werdet euren Spaß haben.
Urlaub in den bayerischen Bergen
Mit Bayern hast du eine Region gewählt, die bekannt ist für ihre atemberaubende Natur, Herzlichkeit der Menschen, gelebte Traditionen, viele kulinarische Kostbarkeiten und ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm für Ausflüge. Viele Seen wie der Chiemsee oder der Starnberger See laden während des Sommerurlaubes zum Baden und Bootfahren ein. Auch Radfahren und Wanderungen werden hier auf einfachen oder herausfordernden Etappen angeboten. Eine Berghütte in Bayern zu mieten bedeutet, du tauchst in eine andere Welt ein. Lederhosen und Trachten, das gute bayerische Essen mit Schweinebraten und Knödel, Weißwurst und Leberkäse... Bier und Brotzeit werden dir bestimmt gefallen und einen unvergesslichen Urlaub bescheren.
Weitere Unterkunftsarten in Bayern
Bayern hat nicht nur eine große Vielfalt an Kultur und Küche, sondern auch an Unterkünften. Auf Naturhäuschen findest du außergewöhnliche und gemütliche Ferienunterkünfte für deinen Urlaub in der bergigen Region Süddeutschlands. Nimm die ganze Familie plus Hund auf ein Abenteuer mit nach Bayern und übernachte alternativ in einer der folgenden Unterkunftsarten:
Die Natur Bayerns
Bayern als südlichstes Land Deutschlands ist von der Fläche her mit über 70.000 Quadratkilometern das größte Bundesland. Es bietet mit München als Landeshauptstadt eine landschaftlich abwechslungsreiche Region mit viel Tradition und Kultur. Der bekannteste und längste Fluss, der durch Bayern fließt, ist die Donau. Mit über 2800 km Länge ist er einer der längsten Flüsse Europas und verbindet auf dem Wasserweg einige Länder miteinander. Aber auch die Isar, die durch München fließt oder die Flüsse Inn und Lech sind beliebte Ausflugsziele. Bayern grenzt an Österreich und die Tschechische Republik, aber auch an den Bodensee. Was Seen in Bayern angeht, ist das Bundesland gut versorgt. Große Seen wie der Chiemsee, Bodensee oder der Starnberger See beeinflussen sogar das Wetter der Region, kleinere Seen wie der Königssee, der Walchensee oder der große Brombachsee sind bekannt für ihre Naturschönheit. Da lohnt sich ein Tagesausflug mit Einkehr in die örtliche Gastronomie zum Schlemmen und Genießen.
Landschaft und Tiere in Bayern
In Bayern findest du zahlreiche Seen, Flüsse und hoch aufragende Gebirge. Rund um München und den Chiemsee ist die Landschaft hügelig. Auch befinden sich dort viele Mittelgebirge, die herrlich zum Wandern geeignet sind. Im Hochgebirge erheben sie sich die Gipfel von Watzmann mit über 2700 m und der Zugspitze mit über 2900 Meter. Gewaltig, wenn du morgens aus deiner Berghütte in Bayern schaust und ein solches Massiv vor Augen hast. Für Wanderungen in den Bergen und Wäldern Bayerns stehen dir und deiner Familie außerdem 19 Naturparks, viele Schlösser, Burgen, Museen und Naturdenkmäler zur Verfügung. Wenn du Tiere beobachten möchtest, werden dir der Bayerische Wald und die Hochalpen eine reiche Auswahl an Fotomotiven direkt vor deiner Berghütte in Bayern garantieren. Steinböcke, Gämse und Steinadler, aber auch Murmeltiere, Biber und Rothirsche wirst du mit einem guten Fernglas oder einer Kamera beobachten können.
Naturgebiete und Landhschaften in Bayern
Als großes Bundesland sind auch die regionalen Unterschiede groß. Im Süden grenzt Bayern mit dem Berchtesgadener Land, dem Gipfel des Watzmann und weiteren Gipfeln über 2000 m als Hochgebirge an Österreich an. Diese Gegend ist ideal zum Wandern, Klettern und Skifahren. Hier kannst du an den Hängen wunderbare Berghütten mieten und bist so mittendrin in der Natur der Nordalpen.
Mittelgebirgslandschaften findest du im Südosten von Bayern mit Niederbayern, dem Bayerischen Wald und dem Fichtelgebirge. Mit Gipfel über 1400 Metern kannst du auch hier in den waldreichen Gegenden schöne Berghütten zum Mieten finden. Übrigens ist der Bayerische Wald der älteste Nationalpark Deutschlands.
Die Franken im Norden mit dem Steigerwald und der Fränkischen Schweiz sind ebenfalls bemerkenswerte Naturgebiete zum Wandern, Radfahren und Skilanglauf im Winter. Sehr hügelig, mit Fluss- und Berglandschaften, Weinhängen, barocken Kirchen, Burgruinen und Schlössern. Das Altmühltal in Mittelfranken ist bekannt für die wunderschöne Flusslandschaft, welche sich gemächlich durch die Täler schlängelt.
Freizeitaktivitäten in den Bergen
Eine Berghütte oder Almhütte in Bayern zu mieten ist ideal für Aktivurlaub. Sportliches wie Skifahren, Rodeln und Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen und Eisstockschießen. Snowboarden und Mountainbiken für die Jüngeren, Abenteuer mit Hundeschlitten und Schneemobilen. Klettern in den Bergen, mit Bergführer oder in der Gruppe. Sehenswürdigkeiten und verträumte Städtchen, Flüsse und Seen, Burgruinen und Schlösser. Bayern ist so vielseitig wie die zahlreichen Berghütten und Almhütten zum Mieten. Wir können hier nur ein paar konkrete Reisetipps nennen, die du ausprobieren solltet, wenn es zum Mieten einer Berghütte in Bayern kommt.
Sehenswürdigkeiten in Bayern
Der Königssee
Der Königssee in den Berchtesgadener Alpen gilt als der schönste und sauberste See Bayerns. Wenn du mit dem Ausflugsschiff über den Bergsee fährst, wird dir das smaragdgrüne Wasser in der idyllischen Landschaft auffallen. Mit sieben Kilometern Länge und einer Tiefe von 192 Metern ist der See bestens per Schiff zu erkunden. Dabei solltest du einen Besuch auf der Insel St. Bartholomä mit ihrer barocken Wallfahrtskirche einplanen. Reizvoll sowohl im Sommer als auch im Winter mit bizarrer Winterlandschaft. Ski-Gebiete sind ganz in der Nähe.
Die Kuhflucht Wasserfälle
Die Kuhflucht Wasserfälle gehören zu den größten und höchsten Wasserfällen in Deutschland. Gerade mal 5 km von Garmisch-Partenkirchen entfernt im Estergebirge, besteht die Kuhflucht aus 3 Wasserfällen, wo über 3 Fallstufen das Wasser 270 Meter in die Tiefe stürzt. Oben bietet sich eine wunderbare Aussicht. Auf dem 45-minütigen Weg kannst du bei jedem Wetter, auch im Winter, das Naturschauspiel eines Wasserfalls miterleben. Im Winter bilden sich dazu eindrucksvolle Figuren und Skulpturen durch das gefrorene Eis; etwas zu bewundern während deines Winterurlaubes in Bayern.
Die Tour der Burgen und Schlösser
Die Tour der Burgen und Schlösser führt als leichte, aber mit 23 km lange Wanderung durch den Frankenwald. Burgen und Schlösser sowie als Grenzland auch Wachtürme und Grenztürme kennzeichnen die Landschaft, idyllische Dörfchen wechseln sich ab mit Bergpartien und kleinen Wäldern.
Aktivitäten in Bayern
Wintersport in Bayern
Im grenzüberschreitenden Ski-Gebiet Pillerseetal vereinen sich Ski-Gebiete aus Österreich, Tirol, Kitzbüheler Alpen und dem Chiemgau. Gondelbahnen bringen die Skifans auf die Pisten in den Höhenlagen. Das Gebiet besteht aus der Steinplatte, der Winkelmoosalm und Reit im Winkl. 80 km Pisten auf einer Höhe von 740 bis 1860 Metern stehen für Schneespaß auf Pisten aller Schwierigkeitsgrade mit zahlreichen weiteren Gondeln, Skiliften und Sesselbahnen. Es zählt regelmäßig zu den bestbewerteten Skigebieten Deutschlands. Leckeres, deftiges Essen und Sonnen vor der Almhütte oder deiner Berghütte nach einem anstrengenden Skitag. Herz, was willst du mehr?
Wanderparadies Kampenwand
Wenn du gerne wanderst, solltest du eine Berghütte im Wanderparadies Kampenwand in den Chiemgauer Alpen in Erwägung ziehen. Berühmt ist das große Gipfelkreuz auf 1669 Metern, das schon weitem sichtbar ist. Im Sommer starten vom Gipfelkreuz gerne die Drachenflieger, im Winter wandelt es sich in ein beliebtes Ski-Gebiet. Du hast eine weite Fernsicht auf den Großglockner, den Wilden Kaiser, die Berchtesgadener Alpen und den Chiemsee, den du im Tal mit wunderschönem Panorama wiederfindest.
Mountainbiken in Bayern
Mountainbike-Touren auf über 300 km Fahrstrecke durch den Frankenwald lässt dein Mountainbiker Herz höherschlagen. 5000 Höhenmeter in der Weite der Natur gilt es zu überwinden und du wirst sagenhafte Aussichten auf deiner Tour durch das bayerische Mittelgebirge erleben. Das Bike Revier ist gut ausgeschildert und es geht rauf und runter über Stock und Stein. Sanfte Täler wechseln ab mit steilen Anstiegen und du hast die Auswahl aus sieben Tourenvorschlägen.
Das Klima in Bayern
Klimatisch zählt Bayern noch zum Kontinentalklima, also einer mäßig warmen Klimazone. Im Sommer kann es heiß werden. Dann hat das Wasser in den Seen eine angenehme Temperatur und ist doch erfrischend genug fürs Schwimmen. Bevorzugst du lieber ein Ferienhaus mit Pool in Bayern? So etwas haben wir für dich auch im Angebot. Im Winter kann es aber auch bitterkalt werden. Bayern liegt an einer Wettergrenze und so kommt es oft zu Kaltlufteinbrüchen. Zu starken Föhnwetterlagen kommt es, wenn westliche Winde wehen. Da sich die Wolken an den Berghängen abregnen, kommt es häufiger zu Überschwemmungen. Du siehst, in Bayern ist das Wetter etwas extremer und gegensätzlicher. Daher bietet sich Bayern auch perfekt für Wintersport an. Eine Berghütte im Wald oder am See kannst du zu jeder Jahreszeit mieten.