- 4 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in St. Jakob Osttirol , Österreich
-
Naturhäuschen in Trebgast Bayern, Deutschland
- 6 Personen
- 4 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Wilhelmsthal Bayern, Deutschland
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Grattersdorf Bayern, Deutschland
-
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Wilhelmsthal Bayern, Deutschland
- 3 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Geiersthal/Altnußberg Bayern, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Geslau Bayern, Deutschland
- 2 Personen
-
Naturhäuschen in Geiersthal/Altnußberg Bayern, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Drachselsried Bayern, Deutschland
-
- 8 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neunburg vorm Wald Bayern, Deutschland
-
- 2 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Mehlmeisel Bayern, Deutschland
- 4 Personen
- 1 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Neuhaus an der Eger Bayern, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Reith im Alpbachtal Tirol, Österreich
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Samerberg Bayern, Deutschland
- 20 Personen
- 6 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Berghütte Allgäu
Du willst eine romantische Auszeit als Paar oder einen abenteuerlustigen Urlaub als Familie verbringen? Dann ist diese Berghütten Allgäu genau das Richtige für dich und deine Liebsten. Die sehr gemütlich ausgestatteten Hütten sind ideal für eine Auszeit vom stressigen Alltag und bieten eine wahrhafte Erholung abseits der Stadt. Morgens aufwachen, das Fenster öffnen und die frische Bergluft riechen, die Vögel zwitschern hören und einfach tief durchatmen.
Dies ist hier im Allgäuer Gebiet täglich möglich. Abseits des Alltages sich einmal Zeit für sich nehmen und die Natur genießen. Ausgedehnte Wander- und Skigebiete, unzählige Sehenswürdigkeiten und spektakuläre Naturschönheiten warten auf dich. Als „Das Land der Seen“ wird diese Landschaft auch bezeichnet.
Hier befinden sich unzählige kleine und große Seen. Die meisten davon sind auch für den Badebetrieb geöffnet, wovon der bekannteste sicherlich der mächtige Bodensee ist. Besonders hervorzuheben ist die Vision den „Sanften Tourismus“ zu fördern. Hier wird besonders auf den Schutz der Natur und die Nachhaltigkeit geachtet. Die Anreise ins Allgäu ist mittels Flugzeug über den „Allgäu Airport“ in Memmingerberg, dem Zug oder mittels Auto möglich.
Entdecke die malerische Natur und lasse dich von Flora und Fauna verzaubern
Das Allgäu hat derart viel zu bieten und ist nahezu wie gemacht für einen naturbezogenen Urlaub. Ganz gleich, ob du dir eine Berghütte zum Entspannen mietest, deinen Hund mitnimmst und eine grandiose Zeit erlebst oder einen Familienurlaub in einer solchen Unterkunft verbringst – die Natur im Allgäu ist reichhaltig und bietet perfekte Voraussetzungen, um vom stressigen Alltag abzuschalten.
Die Region im Allgäu und Drumherum hat viele großartige Aussichtspunkte und Spots, die du dir ansehen kannst. Erlebnisorte, sattgrüne Wiesen oder die vielen Bäche und Flüsse – inmitten von Flora und Fauna ist ein Urlaub im Allgäu mit einzigartigen Momenten verbunden. Entdecke beispielsweise die blaugrüne Seenlandschaft, lasse dich von Bergen und Steilhängen faszinieren. Mit der Zeit haben die Menschen im Allgäu eine Reihe von bewegenden Naturorten und Erlebnismomenten geschaffen.
Entdecke die facettenreiche Region im Allgäu
Entscheidest du dich für einen Urlaub in einer Berghütte im Allgäu, so gibt es viele unterschiedliche Regionen zu erkunden. Nutze beispielsweise eine Auszeit und verbringe einen Tagesausflug im Westallgäu. Hier bietet sich dir die Gelegenheit, Rad zu fahren oder den württembergischen Teil beim Wandern zu entdecken. Empfehlenswert ist aber nicht nur dieser Teil, denn im Westen des Allgäus kannst du auch die Westallgäuer Käsestrecker entdecken. Oder du entscheidest dich für einen Ausflug zum Bodensee, denn im malerischen Lindau bietet sich dir die Gelegenheit, entlang der Uferpromenade Spazieren zu gehen und eine entspannte Zeit zu genießen.
Genauso gut kannst du dir eine Berghütte im Oberallgäu mieten oder dorthin zumindest einen Tagesausflug unternehmen. Hier warten sattgrüne Wiesen, du kannst die Skiflugschanze besichtigen oder am Freibergsee zur Ruhe kommen. Gerade letzteres erfreut sich einer großen Beliebtheit, denn der See ist umgeben von Flora und Fauna – ideale Bedingungen also, um zu entspannen und den Urlaub in vollen Zügen auszukosten. Zudem gibt es mit dem Wächter des Allgäus einen großartigen Spot zu erkunden.
Der Osten des Allgäus hat ebenfalls einiges zu bieten und sollte zu einem jeden Urlaub in der Region gehören. Hier gibt es so manchen Weiher, wo du mit deinem Hund oder den Liebsten Spazieren gehen und den Stress der letzten Wochen vergessen machen kannst. Die Region ist aber auch wegen der Erholungsgebiete und prachtvollen Schlösser bekannt. Ein Mix aus aktiver Erholung, Entdecken der Natur oder dem erspähen der beliebtesten Schlösser kreiert einzigartige Momente – und lässt dich vollkommen zur Ruhe kommen.
Welche Freizeitaktivitäten kann man im Allgäu erleben?
In dieser Region zwischen Baden-Württemberg und Bayern kann man viel unterschiedliches Erleben. Egal ob Kultur, Action oder Entspannung – die Auswahl an Aktivitäten ist groß. Je nach Wettersituation sind verschiedenste Outdoor oder Indoor-Aktivitäten möglich.
In dieser Region befinden sich allseitig große Schigebiete welche problemlos nach kurzer Anreise mit dem Auto zu erreichen sind – nicht umsonst ist das Allgäu das größte Wintersportzentrum Deutschlands. Aber auch Mountainbiken, Klettern und Wandern sind beliebte Sportarten. Dadurch entstanden im Laufe der Zeit immer mehr Radwanderwege wie zum Beispiel der Iller-Radweg. Auch Fernwanderwege wie die „Wandertrilogie Allgäu“ und Pilgerwege, als Jakobsweg genutzt, führen durchs Allgäu.
Radfahren und Wandern im Allgäu? Diese Spots bieten sich an
Inmitten des Allgäus bietet sich dir die Gelegenheit, einige der schönsten Spots näher zu entdecken. Ein absolutes Highlight stellt beispielsweise eine Wanderung durch Oberstdorf dar. Hier befindet sich das größte Gebiet für Wanderungen. Entlang der Berge ergeben sich perfekte Bedingungen, um zu entspannen und inmitten der Berge zur Ruhe zu kommen. Nicht weniger beliebt ist eine Wander- oder Radtour durch Füssen oder Pfronten. Möchtest du den Urlaub dagegen etwas entspannter angehen lassen, so kannst du dir auch eine Berghütte mit Sauna mieten. Nutze den Urlaub, um mit deinen Liebsten Spazieren zu gehen, morgens früh zu joggen und einfach nur die umliegenden Wälder zu erkunden.
Bei einem naturbezogenen Urlaub ist es komplett dir überlassen, welchen Freizeitaktivitäten du nachgehen möchtest. Wichtig ist, dass du dich absprichst. Bist du allein oder mit dem Hund unterwegs, so empfehlen sich Wanderungen oder Radtouren natürlich besonders. Ist die Familie dagegen mit und du möchtest deinen Sprösslingen etwas bieten, so kannst du auch Museen und Erlebniswelten ansehen. Absolute Highlights für die ganze Familie sind beispielsweise Ausflüge zu größeren Sehenswürdigkeiten oder ein Tagesausflug zum Kaufbeurer Tänzelfest. Wie du also siehst, gibt es in der gesamten Allgäuregion eine Menge an großartigen Spots, die sich lohnen und den Urlaub nachhaltig bereichern.
Alpenwellness – hier wird Entspannung großgeschrieben
Verwöhnen, Bewegung oder Fitness – hier steht Genießen und Verwöhnen ganz vorne. Auf höchstem Niveau bieten die unterschiedlichen Wellness-Betriebe ein breites Verwöhn Angebot. Angeboten werden diese Day-Spa-Angebote von den Alpenwellness Hotels in der Region Allgäu. Besonders auf die regionalen Allgäuer Natur Produkte wird bei den Verwöhn Behandlungen vorwiegend gesetzt. Alpenwellness im Allgäu kannst du aber auch auf ganz andere Art und Weise erleben. Nutze die Unterkunft in der Natur und erlebe die schönsten Seiten der Region. Bei ausgedehnten Spaziergängen mit den Liebsten ergeben sich viele Spots, die du erkunden kannst.
Sehenswürdigkeiten inmitten der Natur, die du auf jeden Fall gesehen haben musst
Entscheidest du dich für eine Berghütte im Allgäu und möchtest dort eine erholsame Zeit verbringen, so gibt es einiges zu erleben. Die Urlaubsregion zählt deutschlandweit zu den schönsten überhaupt und hat viele naturbezogene Spots zu bieten.
Entdecke beispielsweise wunderschöne Aussichtsplätze beim Wandern oder sieh dir kulturelle Highlights an. Anhand der folgenden Abschnitte möchten wir dir einige absolut naturbezogene Sehenswürdigkeiten und Highlights ein wenig genauer vorstellen.
Schloss Neuschwanstein – die Burg des Märchenkönigs
Nicht nur für Kultur Fans ist der Besuch des Schloss Neuschwanstein eine Empfehlung – diese beeindruckende Burg begeistert wirklich jeden Besucher, alleine schon beim Anblick dieses Bauwerks. Erbaut wurde diese pompöse Burg im Mittelalter und wurde bereit 1886 für Besucher geöffnet. Geöffnet sind die Tore der Burg ganzjährig, jedoch ist in den Sommermonaten mit erhöhtem Besucherandrang zu rechnen, denn zu den Höchstzeiten besuchen täglich 6000 Menschen diese Attraktion.
Nachdem König Ludwig II. das Schutzbündnis mit Österreich aufgezwungen wurde, hatte er im Kriegsfall keine Herrschaft mehr über seine Armee. Aus diesem Grund wollte er sein eigenes Imperium bauen, wo nur er selbst herrschen und walten konnte und so begann er 1867 mit den Planungen seines eigenen Schlosses. Auch das benachbarte Schloss Hohenschwangau ist bei Besuchern sehr beliebt und wird meist anschließend an den Besuch im Schloss Neuschwanstein besichtigt.
Skywalk Allgäu
Einen wahren Nervenkitzel für alle Abenteurer bietet der Skywalk Allgäu Naturerlebnispark. Dieser Park bietet über 50 Attraktionen. Hier sind mehrere Aktivitäten möglich. Erlebe die Natur aus 40 Metern Höhen und habe das Gefühl über den Himmel zu laufen. Diese 540 Meter lange Hängebrückenkonstruktion führt quer durch den Wald.
Walderlebnispfad
Auch geeignet mit Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer, hier kann man die Natur auf ihre ursprüngliche Art genießen und erleben. 30 verschiedene Baumarten befinden sich entlang des Pfades Barfußpfad: Zurück zum Ursprung – erleben Sie die unterschiedlichsten natürlichen Materialien ohne Schuhe und Socken. Geschicklichkeitsparcour, Streichelzoo und Abenteuerspielplatz: Auch unsere Kleinsten kommen im Skywalk Allgäu Naturerlebnispark nicht zu kurz. Und das Wichtigste hierbei – die Kinder können sich an der frischen Luft richtig austoben und kommen voll auf ihre Kosten. Generell ist der Walderlebnispfad ein absolutes Highlight und gehört zu einem Urlaub in der Region schlichtweg dazu. Entspanne, nutze die Zeit und koste die atemberaubenden Momente vollends aus.
National- und Naturparks im Allgäu – lasse dich vom Spektakel der Natur begeistern
Die Region rund ums Allgäu hat gerade für Naturliebhaber einen großen Reiz und jede Menge zu bieten. Entscheidest du dich für einen Urlaub in einer Berghütte im Allgäu, so kannst du dir beispielsweise die Allgäuer Hochalpen näher ansehen. Das Landschaftsschutzgebiet begeistert mit einer Reihe von Vorteilen, eignet sich zum Wandern oder zum kompletten erholen. Weitere Naturparks und Schutzgebiete inmitten von Flora und Fauna sind das Burgberger Hörnle und auch das Forrest of Squirrels ist einen Besuch wert.
Die schönsten Regionen für einen Allgäu Urlaub
Rund um das Allgäu eignen sich eine Vielzahl von Spots für deinen Urlaub. Wir bei Naturhäuschen helfen dir mit einem reichhaltigen Portfolio und den Filtern, wodurch du die für dich perfekte Berghütte finden kannst. Einfach die verschiedenen Präferenzen eingeben und schon bekommst du die passenden Unterkünfte angezeigt.
Im Allgäu musst du unterscheiden, in welchem Teil du deinen Urlaub verbringen möchtest. Das Urlaubsparadies Allgäu verdient sich seinen Namen und das in wirklich jeder Hinsicht. Ob alpine Sportarten im Unterallgäu oder eine Unterkunft im westlichen Teil es Allgäus – es gibt viele Unterkünfte, die sich eignen und deinen Urlaub in ein echtes Paradies verwandeln. Anhand der nachfolgenden Abschnitte möchten wir dir aufzeigen, welche Vorzüge das Ober- und Unterallgäu, genauso wie das Ost- und West-Allgäu zu bieten haben.
Urlaub im Oberallgäu
Entscheidest du dich für einen Urlaub im Allgäu, so kannst du wählen. Eine beliebte Reiseregion ist beispielsweise das Oberallgäu, wo es viele empfehlenswerte Reiseziele gibt. Wähle beispielsweise Oberstdorf für einen Urlaub, so kannst du wenige Minuten entfernt Ski fahren oder dir die Skisprungschanze ansehen.
Genauso gut kannst du eine Unterkunft in Oberstaufen buchen. Dort bietet sich dir die Gelegenheit, zu entspannen und beispielsweise verschiedensten Aktivitäten nachzugehen. Besonders empfehlenswert ist Wandern, denn in der umliegenden Gegend sind viele Pfade und Strecken, die du entdecken kannst. Weitere empfehlenswerte Reiseziele für ein Naturhäus respektive eine Berghütte im Allgäu liegen in Immenstadt und Bad Hindelang. Ziehst du folglich einen Urlaub im Oberallgäu in Betracht, so gibt es viele Spots und Reiseziele – die sich lohnen und eine wahre Bereicherung darstellen.
Urlaub im Unterallgäu
Das Unterallgäu hat für Natururlauber und speziell für Sport-Enthusiasten eine Vielzahl von Möglichkeiten zu bieten. So kannst du im Sommer Reiten oder Golf spielen, genauso gut eignet sich Nordic Walking durch die malerischen Wälder und Naturgebiete. Unterkünfte gibt es im Unterallgäu ebenso zur Genüge, so kannst du beispielsweise in Pfaffenhausen verweilen oder eine Unterkunft in einem anderen Ort im Unterallgäu buchen.
Das Unterallgäu in Bayern hat aber noch viele weitere Vorteile, denn du kannst aus einem reichhaltigen Angebot an Unterkünften wählen. Nimm dir ruhig etwas Zeit und wähle, was du bei der Unterkunft wichtig findest. Absolute Highlights der Region liegen in Memmingen, Hawangen oder Kronburg. Eine Unterkunft kannst du aber auch genauso gut in Türkheim oder Woringen mieten. Wie auch immer du dich entscheidest – die Auszeit während deines Urlaubs kannst du in absolut liebevoll eingerichteten Unterkünften verbringen.
Urlaub im Westallgäu
Die Region im Westallgäu bietet dir die Gelegenheit, komplett zu entspannen. Zwischen den Alpen und dem Bodensee kannst du eine Unterkunft in einer Berghütte mieten und von dort aus wunderschöne Erlebnisse erleben. Verbringe beispielsweise die Zeit, um die schönsten Spots zu entdecken. Wandere entlang malerischer Pfade, miete dir ein Rad und fahre entlang faszinierender Strecken oder fahre zum Bodensee und erlebe puren Badespaß. Inmitten prachtvoller Bäche und einer traumhaften Umgebung hast du die Chance, komplett zur Ruhe zu kommen.
Urlaub im Ostallgäu
Die Ostallgäu – eine Region voller anmutender Spots und ideal, um eine Unterkunft in den Bergen zu mieten. Diese kannst du nutzen, um die schönsten Erlebnisse in der Natur zu erkunden. Entdecke beispielsweise Füssen, wo das Schloss Neuschwanstein steht. Dort befindet sich auch das Tegelberger Skigebiet, sodass du im Winter Ski fahren und die grandiose Aussicht genießen kannst.
Ein wahres Highlight sind die Burgen Schwangau und Hohenschwangau. Oder du nutzt die Zeit während deines Urlaubs und reist von deiner Berghütte zum Forggensee. Der prachtvolle künstliche See inmitten der Alpen zählt zu den schönsten Spots und ist in jedem Fall eine Reise wert. Inmitten von Flora und Fauna bietet sich Laien wie Kennern die Chance, wunderschöne Naturlandschaften zu erkunden. So wird dein Urlaub zu einer unvergesslichen Angelegenheit, die du und deine Liebsten nicht so schnell vergessen werden.
Wie ist das Klima im Allgäu und wann ist die beste Zeit, um ins Allgäu zu reisen?
Hast du dich für einen Urlaub in einer Berghütte Allgäu entschieden, möchtest dennoch wissen, wann es sich am besten eignet, diese Region zu besuchen? Das erfährst du jetzt! Dieses Gebiet bietet abwechslungsreiche Aktivitäten das ganze Jahr lang. Was wiederum bedeutet, dass sich diese Region das ganze Jahr über als perfektes Reiseziel anbietet. Im Sommer hat es bis zu 25 Grad und im Winter erwarten dich ebenfalls wunderschöne Winterlandschaften. Kurze Hitzeperioden gibt es im Juli und August. Der Frühling und Herbst kann auch regnerisch verlaufen.
Wenn du begeisterter Kletterer bist, ist die beste Reisezeit von Juni bis Oktober. In diesem Landesteil gibt es viele verschiedene Klettergebiete in allen Schwierigkeitsgraden. Einer der bekanntesten Klettersteige ist der Salewa-Klettersteig am Iseler-Gipfel. Er zählt zu den anstrengendsten aber auch schönsten und längsten Steigen und ist nur für routinierte Kletterer geeignet.
Du wanderst lieber, dann ist es besser, du besuchst die wunderschöne Region in den Monaten von April bis November. Einer der bekanntesten Gipfel in diesem Gebiet ist das Nebelhorn. Auch die Gipfel der Nagelfluhkette sind bei Wanderern ein begehrtes Ziel. Die Berge dieser Gebirgsgruppe sind einzeln begehbar. Hierfür bietet sich der Frühling als auch der Herbst bestens an. Besonders im Sommer sind auch die Canyoning und Rafting Strecken sehr beliebt. Beim Canyoning durchwandert man enge Schluchten und erreicht durch Springen, Rutschen und Abseilen letztendlich sein vorgegebenes Ziel. Beim Rafting kann man spezielle Wildwässer mittels Booten befahren. Ein echtes Erlebnis für Groß und Klein.
Empfehlenswert ist es jedoch auch im Sommer, eine wärmere Jacke mitzunehmen, sollte es windig sein oder sogar auch regnen. Bei Wandertouren raten wir zu festem Schuhwerk und komfortablem Gewand. Bitte nehme auch hier einen Regenschutz in Form eines Regenponchos oder eines Regenschirmes mit. Wichtig ist es, dass du nur auf angeschriebenen freigegeben Wanderwegen wanderst, um auch deine Sicherheit zu wahren.
Auch die Kulinarik darf nicht außen vor gelassen werden. Die Allgäuer Küche ist allseits beispielsweise für Ihre Kässpatzen oder ihr Krautspätzle bekannt. Auch viele Bergkäsesorten werden hier produziert und in die ganze Welt verkauft. Diese Region wird auch gerne „das Kräuterland Deutschlands“ genannt. Die naturbelassenen Almwiesen und Landschaften sind die Heimat vieler Wildkräuter und Heilpflanzen, welche reich an Wirkstoffen sind. In vielen Ortschaften gibt es spezielle Angebote dieser intensiven Kräuter.
Beliebte Unterkunftsarten für deinen entspannten Urlaub im Allgäu
Genügend Fakten um den Urlaub in einer Berghütte Allgäu zu verbringen? Dann buche deinen nächsten Erholungsurlaub gleich jetzt und profitieren von der atemberaubenden Natur und Landschaft im Allgäu.
Almhütte Deutschland
Angeln mit Hütte am See
Hütte im Skigebiet mieten
Waldhütte Schwarzwald