- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
Wähle das gewünschte Datum, um den Preis pro Nacht zu sehen.
-
Naturhäuschen in Neugnadenfeld Niedersachsen, Deutschland
-
Naturhäuschen in Neuenhaus (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen, Deutschland
-
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Wehrbleck Niedersachsen, Deutschland
- 4 Personen
- 2 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Barßel Niedersachsen, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Syke Niedersachsen, Deutschland
-
- 5 Personen
- 3 Schlafzimmer
-
Naturhäuschen in Meinersfehn-Uplengen Niedersachsen, Deutschland
- 6 Personen
- 3 Schlafzimmer
Leider konnten wir keine Suchergebnisse für diese Suchkonfiguration finden.
Mehr Naturhäuschen suchen
Bist du flexibel und suchst nach mehr Ergebnissen? Dann passe deine Filter an oder nutze die flexible Datumsauswahl.
Es ist viel los
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hat es zu lange gedauert, Ihre Suchergebnisse zu laden. Versuchen Sie es noch einmal, damit wir Ihnen die verfügbaren Naturhäuser zeigen können, nach denen Sie suchen.
Dieses Naturhäuschen findest du im Bereich .
Bauernhof Lüneburger Heide
Wenn es auch für dich mal wieder so richtig an der Zeit wird, die Seele baumeln zu lassen dann ist ein Aufenthalt auf dem Bauernhof Lüneburger Heide genau das Richtige für dich. In der dortigen Landschaftsidylle kannst du nicht nur perfekt relaxen, sondern auch neue Energie und Kraft für die kommenden Monate tanken. Ein Aufenthalt auf dem Bauernhof Lüneburger Heide eignet sich sowohl für einen Familien-Urlaub als auch für einen Erlebnisurlaub unter Freunden.
Faszinierende Naturwunderwerke, um die Lüneburger Heide
Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide selbst, ist eines der größten Naturschutzgebiete im Osten von Deutschland. Dieses faszinierende Naturschutzgebiet erstreckt sich auf einer Fläche von 23.440 Hektar. Bereits im Jahre 1998 wurde das Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide gegründet und gehört seither zum offiziellen Weltnaturerbe der UNESCO. Wie es der Name bereits verrät, versteckt sich hinter der Lüneburger Heide eine beeindruckende Heidelandschaft.
Diese Heidelandschaft ist umgeben von zahlreichen Besenheiden. Als Besenheide wird das dortige Heidekraut bezeichnet. Es gehört zur Gattung der Calluna Vulgaris und ist das bekannteste Heidekraut auf der Lüneburger Heide. Selbstverständlich findest du noch weitere beeindruckende Pflanzenarten in diesem vielfältigen Naturschutzgebiet. Dazu gehört beispielsweise die Silberdistel oder die Glockenblumen. Diese Heidepflanzen wachsen bevorzugt im Randgebiet der Lüneburger Heide. Aufgrund der vielfältigen Naturräume findest du im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide auch zahlreiche Wildtiere. Zu den bekanntesten Wildtieren gehören sowohl die Gämse als auch die Rehe und vereinzelt auch Hirsche. Ein Tagesausflug in das Naturschutzgebiete Lüneburger Heide, kann perfekt mit einem Urlaub auf dem Bauernhof Lüneburger Heide kombiniert werden.
Bourtanger Naturpark
Der Bourtanger Naturpark ist ein wunderschöner Naturpark im Bundesland Niedersachsen. Der Naturpark grenzt direkt an der Lüneburger Heide und begeistert vor allem wegen seiner unvergleichbaren Flora und Fauna. In diesem Naturpark warten zahlreiche verschiedene Tier- und Pflanzenarten auf dich. Der Naturpark Bourtanger ist von einem beeindruckenden Waldgebiet umgeben. Dieses Waldgebiet setzt sich sowohl aus Laubbäumen als auch aus Nadelbaumen zusammen. Aus diesem Grund handelt es sich dabei um einen Mischwald. Die bekannteste Baumart ist sowohl die Fichte als auch die Buche und die Birke.
Durch den Naturpark Bourtanger führt ein 22 kilometerlanger Radweg. Dieser kann auch für einen ausgiebigen Spaziergang genutzt werden. Der Naturpark ist einer der größten Naturparks in Niedersachsen und erstreckt sich auf einer Fläche von 110 Quadratkilometer. Ein weiteres Markenzeichen des Naturparks Bourtanger ist die dortige Moorlandschaft. Mehr als die Hälfte der gesamten Parkfläche ist von einer beeindruckenden Moorlandschaft umgeben. Dieses ausgeprägte Feuchtgebiet bietet den optimalen Lebensraum für eine Vielzahl von Reptilien und Amphibien. Dazu gehören beispielsweise die Ringelnatter, aber auch der Feuersalamander und die Moorkröte. Wenn auch du noch kein passendes Reiseziel für deinen bevorstehenden Urlaub gefunden hast, dann ist vielleicht der Bauernhof Lüneburger Heide genau das Richtige für dich.
Wendland Nationalpark
Der Wendland Nationalpark befindet sich im südlichsten Teil der Lüneburger Heide. In diesem Nationalpark warten zahlreiche verschiedene Landschaftsgebiete auf dich. Dazu gehören neben einem ausgestreckten Waldgebiet auch eine beeindruckende Weidelandschaft und zahlreiche Feuchtgebiete. Zu den Feuchtgebieten gehören sowohl Seen als auch Tümpel, Sümpfe und Teiche. Der Nationalpark Wendland lässt sich am besten in Verbindung mit einer sportlichen Outdoor Aktivität erkunden.
Dabei kann es sich sowohl um eine Radtour als auch um eine entspannte Nordic Walking Tour handeln. Der Nationalpark Wendland begeistert mit einer Fläche von 87 Quadratkilometern. Der gesamte Nationalpark ist von einem breiten Waldstreifen umgeben. In diesem Waldstreifen wirst du sowohl auf die Tanne als auch auf die Kastanie und die Birke treffen. Das dortige Waldgebiet ist der perfekte Lebensraum für viele bekannte Waldtiere. Dazu gehört sowohl der Rothirsch als auch der Buntspecht und auch der Wanderfalke. Zudem wirst du auf zahlreiche Waldvögel wie beispielsweise die Amsel, das Rotkehlchen und die Drossel treffen. In den Landschafträumen um die Feuchtgebiete herum leben ebenfalls zahlreiche Tiere. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Reptilien, Amphibien oder Insekten. Wenn auch in dir ein absoluter Naturentdecker steckt, dann ist der Nationalpark Wendland genau das Richtige für dich. Hier kannst du nicht nur deinen Gedanken freien Lauf lassen, sondern auch eine einzigartige Naturlandschaft entdecken.
Besondere Outdoor Aktivitäten um die Lüneburgern Heide
Nordic Walking Tour entlang der Felsspalte
Direkt an der Lüneburgern Heide befindet sich die sogenannte Felsspalte. Die Felsspalte ist eine 11 Meter tiefe Gesteinsgraben. Es stammt bereits aus der Eiszeit und ist während der Schmelzphase entstanden. Mittlerweile ist die Felsspalte von einer faszinierenden Naturlandschaft umgeben. Am besten lässt sich dieses Gebiet in Kombination mit einer Nordic Walking Tour erkunden. Entlang der Felsspalte führen zahlreiche Wanderwege, die optimal dafür genutzt werden können.
Tretboot-Tour auf der Inn
Der Fluss Inn fließt nur wenige Meter an der Lüneburger Heide vorbei. Wenn auch in dir ein begeisterter Wassersportler steckt, dann ist eine Tretboot-Tour genau das Richtige für dich. Vom Wasser aus kannst du das umliegende Naturpanorama aus einem ganz anderen Blickwinkel entdecken. Der Inn 122 Kilometer lang und bietet somit die perfekte Alternative dafür. Während des Aufenthalts auf dem Bauernhof Lüneburger Heide solltest du auf jeden Fall eine Tretboot-Tour unternehmen.
Parasailing-Flug über die Naturlandschaft der Lüneburger Heide
Wenn während deines Natururlaubs das gewisse Maß an Action nicht fehlen darf, dann ist ein Parasailing-Flug über die Lüneburger Heide genau das Richtige für dich. Während des Parasailing-Flugs kannst du die umliegende Naturkulisse aus der Vogelperfektive beobachten. Dabei siehst du sowohl die zahlreichen Landschaftsgebiete als auch unzählige Tiere. Ein Parasailing-Flug ist zudem mit jeder Menge Spaß verbunden.
Optimale Wetterbedingungen
Ein Aufenthalt auf dem Bauernhof Lüneburger Heide ist sowohl während der warmen Sommermonate als auch im Herbst oder Frühling möglich. Während der Sommermonate, also von Anfang April bis Ende September erwarten dich dort warme und gleichzeitig auch sommerliche Temperaturen. Diese liegen im Durchschnitt zwischen 18 und 25 Grad. Dieses Wetter eignet sich optimal für eine Vielzahl von unterschiedlichen Outdoor Aktivitäten. Dabei kann es sich sowohl um Wassersportarten als auch um eine Wanderung handeln. Während der Wintermonate sind die Temperaturen etwas kälter. Zwischen Mitte Oktober bis Ende Februar warten windig Temperaturen von 5 bis minus 2 Grad auf dich. Solltest du einen Winterurlaub auf dem Bauernhof Lüneburger Heide planen, kannst du diesen mit verschiedenen Wintersportarten kombinieren. Dabei kann es sich sowohl um eine Ski Langlauf Tour als auch um eine Winterwanderung handeln. Warte nicht mehr länger und buch noch heute deinen ersten Urlaub auf dem Bauernhof Lüneburger Heide.